Da ich mich seit meinem recht kurzen Aufenthalt in Amsterdam für Kunst interessiere und mir nun schon einige Bildbände zugelegt habe, möchte ich hier ein Thema eröffnen in welchem über Kunst gesprochen werden kann. In diesem soll jeder seine Lieblingskünstler vorstellen, Bilder von ihnen posten und ein genereller Austausch über Künstler kann entstehen. Generell kann jeder Künstler hier erwähnt werden, aber ich bitte euch, euch mit Internet-Fantasy-Bildern zurückzuhalten, hier soll es eher um "klassische" Künstler, vor allem Maler gehen.

Einen großen Bildband habe ich verstaubt in dem Regal meiner Mutter gefunden und zwar über das Werk und Leben von Picasso. Ich finde Picassos Art Dinge zu abstrahieren, beziehungsweise zu verallgemeinern und zu geometrischen Formen werden zu lassen, sehr interessant; allerdings teilweise übertrieben angewendet. Manche Bilder sind für mich zu viel Schmiererei, als das sie mir gefallen könnten, wenn die Bilder auch absichtlich so gemacht sind. Des Weiteren mag ich seine Art wie Figuren zu etwas schrecklichen, abstoßendes werden, weil ihr Gesicht verzerrt ist. Man hat dann immer das Gefühl, das wahre Gesicht einer Figur zu sehen.
Für mich ist Picasso ein sehr zweischneidiges Schwert.

Beispiele:
Les Demoiselles d'Avignon


Guernica
Die Gaukler
Lebensfreude

In Amsterdam habe ich im Rembrandthuis ein tolles Artbook über Rembrandt für 15€ erwerben können. Seine Portraits mag ich nicht(während ich seine Selbstportraits mag), da diese stellenweise einfach wegen dem Motiv sehr langweilig sind. Ich mag allerdings seine mythologischen und biblischen Werke sehr, die haben teilweise apokalyptisches Ausmaß bleiben dabei aber sehr gefühlvoll. Einfach toll.

Beispiele:
The prophet Jeremiah mourning over the destruction of Jerusalem


Aristotle Contemplating the Bust of Homer
Andromeda tied to the Cliff
The Angel and the Prophet Balaam

Meine bisherige Lieblingsmaler ist Edvard Munch, dessen Werke schlicht und ergreifend einzigartig sind. Während die Bilder seiner kurzen impressionistischen Phase eher weniger interessant sind, finde ich seine restlichen Werke einfach grandios. Es ist genial wie Mensch und Landschaft miteinander verschmilzen und die Landschaft die Emotionen der Person wiederspiegeln, also zu einer Art Seelenlandschaft wird. Viele kennen von ihm wohl nur "Den Schrei", was imo fatal ist, da er viele grandiose Werke geschaffen hat.

Beispiele:
Asche:


Der Schrei
Abend auf der Karl-Johann Straße
Madonna


Im Moment beschäftige ich mich mit H.R.Giger und habe noch Bücher über den Expressionismus und Van Gogh. Des Weiteren werde ich noch in den Ferien in eine Ausstellung von Gottfried Helnwein in Oberhausen gehen, auf welche ich mich schon sehr freue.

Ich hoffe auf ein paar Antworten und bitte die Mods die Bilder im Thread zu lassen.