Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Microsofts .NET Framework wird OpenSource

  1. #1

    Microsofts .NET Framework wird OpenSource

    Aloa

    Als ich gerade mal auf der Suche nach ein paar informationen in der MSDN war (Ja schlagt mich deswegen) bin ich auf einen sehr interessanten Artikel gestossen ...

    Microsoft hat angekuendigt, noch in diesem Jahr den Source zu seinem .NET Framework zu veroeffentlichen, und darueber hinaus, die Entwicklung zu einem plattformuebergreifenden Open Source Project umzugestalten.

    Dadurch soll C# und VB.NET zu einer echten Konkurrenz zu Java werden.

    Weitere Informationen gibt es hier.

    Was haltet ihr von der ganzen Sache ?

  2. #2
    "Please sign in".

  3. #3
    Hm .... anscheinend gibts das bisher nur dort -___-

  4. #4
    Kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber schön wärs schon.

    Geändert von DFYX (01.04.2005 um 21:48 Uhr)

  5. #5
    Genau ... und deshalb ist alles, was am 1. April gepostet wird automatisch ein Aprilscherz ...

  6. #6
    Zitat Zitat von Ineluki
    blah blah
    die Entwicklung zu einem plattformuebergreifenden Open Source Project umzugestalten.
    blah blah
    Bluescreen für Linux, OS X und *BSD?

    Zu dem Thread gibts sowieso nichts sinnvolles zu sagen, kann ja niemand auf die Seite.

  7. #7
    Ja, das habe ich auch gelesen. Ich als Anhänger der WinAPI schau' ja auch immermal in die msdn. Find ich echt gut, dass Microsoft® sowas macht. Tut mir zwar ein bisschen für Java leid. Das hat ja jetzt überhaupt keine Chance mehr. Bald wird eh alles in VB.NET geschrieben. Die Spiele übrigens auch, hab ich gehört.
    Wär' ja echt lustig.

    freundliche Grüße, Rolus

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ineluki
    Aloa

    Als ich gerade mal auf der Suche nach ein paar informationen in der MSDN war (Ja schlagt mich deswegen) bin ich auf einen sehr interessanten Artikel gestossen ...
    Warum ist MSDN schlecht? Warum ist alles von MS so furchtbar mies und böse..
    *hmpf*


    Zitat Zitat

    Microsoft hat angekuendigt, noch in diesem Jahr den Source zu seinem .NET Framework zu veroeffentlichen, und darueber hinaus, die Entwicklung zu einem plattformuebergreifenden Open Source Project umzugestalten.
    Naja.. .NET war doch ohnehin von Anfang an als Konkurrenz (und IMHO gute und durchdachte) zu JAVA gedacht und auf theortische Plattformunabhängigkeit (neben seinem IMHO enormen Vorteil auch "sprachenunabhängig" zu sein) konzipiert. Es erscheint mir logisch diesen Schritt zu tun (auch wenn, das geb ich zu, MS sicherlich die ein oder andere Träne dabei im Auge hat), damit sich Projekte wie MONO endlich wirklich durchsetzen können und .NET in die nächste Stufe seines Daseins gehen kann.
    WENNS mal kein Aprilscherz ist.. *g*
    Hat denn keiner hier ein passport-Konto? ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Rolus
    Ja, das habe ich auch gelesen. Ich als Anhänger der WinAPI schau' ja auch immermal in die msdn. Find ich echt gut, dass Microsoft® sowas macht. Tut mir zwar ein bisschen für Java leid. Das hat ja jetzt überhaupt keine Chance mehr. Bald wird eh alles in VB.NET geschrieben. ;) Die Spiele übrigens auch, hab ich gehört.
    Wär' ja echt lustig.

    freundliche Grüße, Rolus
    Ich bezweifle stark, daß Dotnet Java verdrängen wird. Sun hat ziemlich viel Arbeit investiert, um Java auf allen möglichen und unmöglichen Plattformen lauffähig zu machen. Dotnet ist auf Windows lauffähig und aller Wahrscheinlichkeit nach mit Nano nicht kompatibel genug, um schnell verbreitet zu werden.

    Und für Spiele ist eine Interpretersprache mit GC eindeutig nicht schnell genug. Java ist 1/20 so schnell wie C und 1/4 so schnell wie C++. Dotnet wird nicht wesentlich schneller sein, wenn man nicht gerade einen Prozessor hat, dessen Maschinencode mit dem Dotnet-Bytecode identisch ist. Für Java gibt's solche schon.


    @BTT: Ich habe eins, bin aber kein MSDN-Subscriber.

  10. #10
    Nun ja .. wie einige von euch richtig vermutet hatten, esw handelte sich dabei wirklich um einen Aprilscherz.

    Nun ja .. ich hatte mir zwar eine groessere Resonanz um das thema MS erhofft, aber was besseres ist mir auf die Schnelle nicht eingefallen ^____^

    Gruss Ineluki

  11. #11
    Genau ... und deshalb ist alles, was am 1. April gepostet wird automatisch ein Aprilscherz ... <--- Ich schätze damit hast du dich selbst ausgebootet. Ein smiley ala würde hier verdeutlichen, wie du es meinst. Ich dachte wirklich du deckst da den Aprilscherz schon auf...

  12. #12
    Sry, da bin ich schuld. Das war die Reaktion auf meinen inzwischen editierten Post.

    Zitat Zitat
    Leute, euch ist schon klar, dass heute der 1. April ist, oder?

  13. #13
    Der Scherz war aber glaubhaft - das, was Dotnet am besten helfen würde, sich zu verbreiten, wäre eine Offenlegung der Sourcen. Und MS hat schon eine ganze Reihe von OSS-Projekten laufen.

    Ich habe die Story auch nicht für voll gemonne, wegen dem 1. April... Aber sie wurde zumindest gut ausgearbeitet.

  14. #14
    Ja, der Scherz war IMO ganz gut. Am Anfang wollte ich's auch schon fast glauben.
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Ich habe die Story auch nicht für voll gemonne, wegen dem 1. April...
    Ach komm, sei ehrlich. Du hast's doch voll geglaubt. Sonst wärst du nicht so ernsthaft auf die vb.net-Spiele eingegangen. :p

    freundliche Grüße, Rolus

  15. #15
    Zitat Zitat von Rolus
    Ach komm, sei ehrlich. Du hast's doch voll geglaubt. Sonst wärst du nicht so ernsthaft auf die vb.net-Spiele eingegangen. :p
    Das mit den Spielen kam von dir, nicht von Luki. Und es gibt auch Leute, die Egoshooter in VB schreiben wollen, also...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •