Planungsfehler: Fußball-WM 2006 doch nicht in Deutschland
Jetzt kommts Knüppeldick. Allen Fußballfans Deutschlandweit stockte schon der Atem über diese Hiobsbotschaft:
Die Weltmeisterschaft 2006 findet doch nicht in Deutschland statt. Das hat der Weltverband FIFA in der Nacht bekannt gegeben. Grund: Gleich mehrere der deutschen WM-Stadien entsprechen nicht den FIFA-Richtlinien!
Betroffen sind nach ersten Meldungen alle neu gebauten Arenen, auch das Frankfurter Waldstadion. So ist in der Münchner Allianz-Arena die Rasen-Fläche zu klein, im Waldstadion sind offensichtlich die Fluchtwege und die Abstände der Sitzreihen zu knapp bemessen.
Das deutsche Organisationskomitee hat in einer ersten Presseerklärung bereits eingeräumt, dass bei der Planung der neuen Arenen Fehler gemacht worden seien. Der Grund dafür: Die baulichen Vorschriften der FIFA unterscheiden sich von denen der UEFA und des DFB in kleinen aber wichtigen Details. Anscheinend wurden bei der Übersetzung der - in Englisch verfassten - FIFA-Vorgaben Fehler bei der Umrechnung von Yards und Inches ins metrische System gemacht.
Mit fatalen Folgen: Da nun die Zeit für die teils sehr aufwendigen Umbauarbeiten in den Stadien zu knapp sei, sieht sich die FIFA gezwungen, die WM in Deutschland abzusagen - unn nun in England stattfinden zu lassen. Dort seien ausreichend geeignete und allen Vorgaben entsprechende Spielstätten vorhanden.
Wer schon Karten bestellt hat braucht sich aber keine weiteren Gedanken zu machen. Es wird innerhalb der nächsten Tage ein groß angelegte Umtauschaktion stattfinden, wobei man entweder die Karten in Englische umtauschen kann oder sein Geld zurück bekommt. Nebenbei hat der DFB aber schon angekündigt, dass er trotz der Fehlplanung keinem Fan die Reise nach England bezahlen werde. Somit sollen Klagen zu diesem Punkt schon mal ausgeschlossen werden.
Wer es nicht glauben will hier ein Interview eines hessischen Senders mit dem Kaiser.
Und falls noch weitere Fragen der Fans oder anderer Parteien bestehen, hat der DFB eine Hotline geschaltet, die Heute ab 9.00 Uhr besetzt sein soll.
Hier mal der Text von der DFB Seite:
DFB-Hotline zur WM-Absage: 0180 50 99 400 (12 Cent pro Minute aus dem Festnetz der DTAG)
Hier stehen Mitarbeiter und Funktionäre des DFB für Fragen zur WM-Absage zur Verfügung.
Edit
Naja... so gut war der Aprilscherz dann doch nicht. Ich dacht mehr von euch würden drauf eingehen .__.
Dann muss nächstes Jahr was besseres her
Geändert von Lifthrasil (02.04.2005 um 07:59 Uhr)
Ich sage nur: Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...