mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Re: RPGH - Final Fantasy

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator

    Die vier Fiends Lich, Kary, Kraken und Tiamat
    Irgendwie kommt mir das als alter D&D Zocker bekannt vor.

    Fiends-Dämonen Art

    Lich-Untoter Zauberer

    Kraken-Unterseeungeheuer.

    Tiamat-Göttlicher Drache.


    Ansonsten wenn FF4 kommt, kann ich noch was dazu sagen.(Jemand liest Call to chutulu)
    Geändert von Lee (21.04.2003 um 10:25 Uhr)

  2. #2
    Ich finde das was du machst sehr gut!!!
    Ich freue mich schon auf das Review zu Final Fantasy 2!
    *Lob*

    Es ist toll auch mal Dinge über die alten FFs zu lesen, und die neuen Sachen les' ich auch immer gerne!

  3. #3
    Zitat Zitat
    von Wolframator
    btw., ist wirklich niemand bereit, noch einen einzigen halbwegs sinnvollen beitrag in den RPGH zu posten ? ich hatte mir vorgenommen, dafür mindestens 20 replies zu bekommen, zumindest bevor ich den nächsten aufmache, und dann ist das interesse so gring
    also ich erbarme mich mal und schreibe dir mal was.
    Also das erste mal als ich FF1 spielte war 1990. Damals hat mich das spiel noch nicht so geflashed. Lag wohl auch am am Schwierigkeitsgrad. Mich hats Mordmäsig angekotzt dass die Typen von mir immer ins leere geschlagen haben. Arrrgh. Ich habs trotzdem durchgezockt da ich nichts besseres zu tun hatte.

    Ich hoffe dir reicht das als Kommentar, CU

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    also ich erbarme mich mal und schreibe dir mal was.
    Also das erste mal als ich FF1 spielte war 1990. Damals hat mich das spiel noch nicht so geflashed. Lag wohl auch am am Schwierigkeitsgrad. Mich hats Mordmäsig angekotzt dass die Typen von mir immer ins leere geschlagen haben. Arrrgh. Ich habs trotzdem durchgezockt da ich nichts besseres zu tun hatte.
    *g* jaja, das auto targeting haben sie erst in FF3 eingeführt. das hat bei mir auch zu frustmomenten geführt. ebenso habe ich lange zeit nicht verstanden, wie wichtig waffen und rüstungen in dem spiel sind. ich habe immer nur gekämpft und in harten schlachten sehr knappe siege davongetragen. bis ich irgendwann auf diese idee kam, mir anstatt die nächste dosis heiltränke mal ein neues schwert zu kaufen ... und es wirkte ^^ muss einem aber auch erstmal gesagt werden.

  5. #5
    Die schönen Artworks, die Rosa Wolke in Final Fantasy XII "gepostet" hat, liessen mich etwas an die Ogre games von Quest denken und ich weis nicht genau warum, aber mir fiel später auch dieses ( leider schon vergessene ) Thread ein ^^ .

    Genauer ging es mir um diese "Idee" :
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    [...]
    das meinte ich ja damit. ich wollte damit nicht sagen, dass das ganze gameplay sich dann daraus zusammensetzen sollte, nur, dass man eine schwerwiegende entscheidung zu beginn des spiels zu treffen hat.
    ich liebe das nämlich irgendwie - wenn einem vor beginn des spiels noch ein paar "fragen" gestellt werden, auf die man sich nicht so recht einen reim machen kann, es irgendwann mitten im spiel mitbekommt und nach dem durchspielen weiß, dass so vieles hätte anders sein können und man sich zu einem erneuten durchgang ermutigt fühlt.
    [...]
    mich hat an FF1 nur so sehr diese idee fasziniert, dass so viele leute das spiel durchspielen, aber nur aufgrund der anfangsentscheidung das gameplay völlig unterschiedlich sein kann. die replay value war dadurch imho weder in FF2, noch in FF3 so hoch, denn es ist nicht das selbe, wenn man die jobs bzw. abilitys ständig wechseln kann.

    Ich würde dir raten, mal die Ogre Battle Saga anzuschauen, zum Spielen würde ich es dir aber nicht empfehlen, da die einzelnen Spiele doch ein Tick zu "eigen" sind, obwohl imo man Tactic Ogre : Let Us Cling Together ( US für PSX , SS ) und vor allem Ogre Battle 64: Person of Lordly Caliber ( N64 ) mal gesehen haben muss.

    In Quests tactical RPGs ( insgesamt 3 Teile plus 2 Spinoffs ) findet man viele ähnliche Elemente, die du erwähnt (oben) hast: so wird einem gleich zu Beginn einige Fragen bezüglich seiner "Persönlichkeit" gestellt, die unmittelbar Auswirkungen auf den späteren Spielverlauf ( Ogre Battle, nähreres kann man > hier < erfahren ) oder Anfangseinheiten ( Ogre Battle 64 ) haben, die Spiele bieten mehrere endings ( bei Teil 1 sind es z.B. insgesamt 13 ), diese kann man im Spiel durch seine Entscheidungen und Spielweise selbst bestimmen. Je nachdem wie man seine Feldzüge plant ( zuerst Städte befreien oder Gegner plätten ), dem Gegner zulässt befreite Städte (zurück) zu erobern oder schlicht, wie man seine Feinde besiegt (als super hero mit hohem Level auf kleine Gegner oder als Schwächling gegen wahren Monstern ) wird man von der Bevölkerung mal als grossee Helden, Rebelen oder im schlimmstenfalls als blutrünstigen Feldherren angesehen, dieses "Beliebheitsskala", welches sich mit dem Chaos Frame ( eines, wenn nicht sogar das Hauptelement von Orge Battle ) ablesen lässt, bestimmt sozusagen den Spielverlauf ( u.a. welche Charaktere einem anschliessen oder welche Missionen man erebt ) und schlussendlich das ending, dazu kommen noch Elemente wie Alignment, Tarot Cards, ... .
    Beim 3. Teil (N64) wurde dann (endlich) ein umfangreiches Job-/Klassensystem ähnlich das der DQ Reihe eingeführt, um seine Truppe nach eigenem Vorstellungen zu formen, die grösste Stärke der Ogre Reihe liegt aber beim "replay value" ( seien es nun haufenweise secrets oder multiple ending ) und der Story, besonders der 3. Teil setzt da imo schon Maßstäbe.

    Da nun Quest ( und somit die Rechte an der Ogre Reihe ) zu Square Enix gehört feue ich mich auf eine mögliche Fortsetzung der Saga - bisher sind ja "nur" Episode 5 bis 7 erschienen.

    Hier noch einige schöne Seiten zu oder Ogre Battle : The March of The Black Queen "link wurde von Gogeta-X gelöscht".


    Edit von Goegat-X
    Hab den letzen link mal rausgenommen, da er auf ne xxx Site verlinkt wurde. Sorry Welsper. ^^
    Geändert von Gogeta-X (29.04.2004 um 06:52 Uhr)
    aktuelle Games : King of Fighters 2002 MVS | Venus & Braves PS2 | テイルズ オブ シンフォニア GCN

  6. #6
    danke für den tip, bei nächster gelegenheit komme ich darauf zurück

  7. #7

    Die Qual der Klassenwahl

    Ich habe jetzt nicht den ganzen Beitrag durchgelesen, sondern nur den RPGH, der das möchte auch ich sagen, gut gelungen ist und sich sehr interessant liest (es immer schön zu lesen, wie andere Leute Final Fantasy erleben), und die Postings zur Frage, wie man die Wahl der Klassen am Anfang findet.

    Die Wahl der Jobklassen vor dem Spiel hat natürlich schon etwas ganz Spezielles. Wie schon von euch erwähnt können Spieler mit verschiedener Wahl der Klassen völlig verschiedene Spielerfahrungen erleben.

    So zeichnet sich bei dieser Wahl schon ein bisschen der Stil des Spielers ab. So wie man in anderen RPGs wie Final Fantasy Tactics oder Hoshigami darum bestrebt ist, die Missionen möglichst einfach, sprich ohne viel Aufleveln (spätestens in Hoshigami sollte das jeder beherzigen), zu meistern, muss man über seine ungefähre Strategie in Final Fantasy eben schon vor dem Spiel entscheiden, was btw. verdammt schwierig sein kann, wenn man zuvor noch nie ein Final Fantasy Spiel gespielt hat und sich auf die Jobklassen nur kleine Reime machen kann.
    So ist das Level der Charaktere zwar wichtig, der Spielerfolg aber auch von der Entscheidung der Jobklassen abhängig. Ich mag Spiele, in denen das Level nicht so betont wird, sondern in denen man für eine Situation mehrere Möglichkeiten hat, die es auszuprobieren gilt. Auch in der mittelalterlichen Realität gab es sicher hochqualifizierte Soldaten, was ihnen jedoch nicht hätte helfen können, wenn die Strategie des Feldherren für die Katz’ gewesen wäre. Auch in Final Fantasy hat man ja die Möglichkeit, alle Jobklassen erst mal anzuschauen und mit der frisch gewonnenen Weisheit das Spiel neu zu beginnen. Das Finden eines eigenen Stils lässt sich in Final Fantasy also in recht begrenztem Maße schon finden. Jedoch, wie die Legende des Spielers und seiner vier Weißmagier im Zuge gegen Chaos zeigt, lassen sich mit genügendem Aufleveln auch in Final Fantasy Berge versetzen. Das ist irgendwie ein beeindruckender Stil, jedoch könnte ich dem nie etwas abgewinnen, da ich eher nach der Party suchen würde, mit der sich das Spiel am einfachsten durchspielen lässt. Stupides Aufleveln à la FF X Sidequests hat irgendwie nichts neues, nichts wo man sagen könnte : Das macht mir Spaß, weil ... Denn es ist maximal das Ergebis, der Sieg gegen optionale Gegner, der perfekte Spielstand, der einen glücklich machen kann und das Spielen an sich wird zur Arbeit.
    Darin sehe ich nicht wirklich den Sinn, ein RPG zu spielen. Das wäre ja, als ob man ein Buch durchliest, in dem auf den letzten 1000 Seiten nur noch Bla Bla Bla steht.
    Bei diesem Spiel brauche ich das nicht. Herrausforderungen lauern in Final Fantasy ohnehin hinter jeder Ecke.

    Gerade wegen der dieses Hauches von Strategie, um mal auf die Klassenwahl zurückzukommen, gefällt mir auch Final Fantasy XI auf den ersten Blick so gut, denn dort geht es ja ebenso um das bilden strategisch günstiger Parties, wobei man ja zuerst, sprich bevor sich die LV30+ Jobs erquestet hat, nur auf die Final Fantasy I Jobklassen zurückgreifen kann. In Final Fantasy XI kann man zwar im Mogry Haus jederzeit den Job wechseln und man hat noch gewisse Freiheiten in der Charagestaltung bezüglich Subjobs, jedoch muss man dort - ähnlich wie bei Final Fantasy I eine Klasse - eine Rasse auswählen, die über die eigenen Attribute entscheidet und später sinnigerweise auch nicht mehr änderbar ist. Solch eine Wahl zu Beginn des Spieles kommt ja sonst eigentlich kaum vor, vielleicht auch deswegen, weil Square zuletzt den Schwierigkeitsgrad eher herabsetzen wollte.

    Ein bisschen was zur Story. Die Timeloop Geschichte fand ich eigentlich fast ideal. Ich mag leichte Kost, irgendwie und der FF I Plot ist interessant, ohne dass er zu schwer zu verstehen wäre. Schön war auch, dass im Abspann das meiste explizit erzählt wurde. Die Gedanken und die Suche nach der richtigen Story beschäftigt den Spieler ja schon während des Spielens und so sehe ich das Ending von FF I als eine nette Abrundung.
    Was bringt mir ein Final Fantasy VIII Plot, wo man zwar jahrelang in Foren durchaus interessant über die Story diskutieren kann, die richtige Lösung aber im Nebel liegt und man daran glauben kann oder nicht, wobei man nicht weiß ob all die Interpretation von den Storyschreibern gewollt war. In Final Fantasy VII hingegen war die Story auch komplex, jedoch war die Aufschlüsselung schaffbar. FF Compendium machts möglich.

    Mehr fällt mir jetzt erst mal nicht ein. Ich nehme an ich habe mich reichlich wiederholt, aber ich bin heute etwas müde.

    Edit : Da fällt mir noch etwas zu Final Fantasy ein. Die Famitsu stellte vor etwa 2 Jahren mal eine Statistik auf, die zeigte, wieviele Stunden der durchschnittliche Japaner für ein Final Fantasy Spiel braucht. Überraschenderweise stand da bei Final Fantasy I nur eine Zeit von 20-25h, was ich ziemlich schnell für das Spiel finde. Ich habe selbst für die doch schnellere Wonderwan Version meine 30 Stunden gebraucht, ohne sonderlich Sidequests (huh, gibt fast keine) anzugehen. Japaner spielen doch nicht automatisch schneller oder geschickter als Europäer?
    Geändert von Arundo (30.04.2003 um 22:52 Uhr)

  8. #8
    wolfi (darf ich?), du wolltest sinnvolle beiträge...
    also fang am besten gar nich an der hier zu lesen! *sweatdrop*
    nee nee, ich schreib nur um dein RPGH und auch die
    sonstigen berichte zu loben!
    informativ, informativ... *brutzel*
    also, dickes lob! spitze!
    I´ll be here...
    Why...?
    I´ll be waiting...here...
    For what...?
    I´ll be waiting here... for you... so... If you come here...
    You´ll find me...
    I promise.

  9. #9
    So da ich FF1 jetzt auch durchgespielt hab kann ich hier mal was schreiben.
    Ich muss sagen nachdem ich am Anfang vom veralteten Storytelling und der fehlenden Autoaim-Funktion abgeschreckt war hat mir das Spiel mit der Zeit eigentlich ganz gut gefallen.
    Das mit den Jobklassen die schon zu Beginn verbindlich auszuwählen sind ist keine so schlechte Idee. Immerhin braucht man sich so nicht darüber aufzuregen ob das Spiel zu schwer/zu leicht etc. ist.
    Ich bin mit meiner Wahl (Fighter,White Mage,Black Mage,Black Belt) gut zurechtgekommen und kann eigentlich jedem nur empfehlen mal einen Blick zu riskieren.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Inuyasha
    Was mich vor allem interessieren würde: Gameplaytechnische Änderungen am Remake - und damit meine ich jetzt nicht Autotarget (das kann man ja abstellen), sondern Jegliche Veränderungen, die dazu führen, dass das, was man spielt, nicht das Original Final Fantasy ist
    oh mann, das ist eine menge, die ich hier und in aller kürze kaum auflisten kann. aber wie afair in diesem thread bereits erwähnt habe ich mir vorgenommen, reviews zu den remakes zu schreiben, bis dahin dauerts allerdings wohl noch eine ganze weile.
    generell empfehle ich aber das original. natürlich, das remake hat mich damals total umgehauen, aber es geht dann doch nichts darüber, das "echte" spiel zu spielen mit all seinen macken. das NES gedüdel im ohr und mit 16 retro farben auf in den kampf ^^ außerdem ist es tatsächlich schwerer als das remake. das liegt aber soweit ich weiß nicht an veränderung der werte, sondern einfach an dem ganzen komfort, den man beim remake hat. in letzterem machen die kämpfe (imho) richtig spass und man bekommt gar nicht so sehr mit, dass man eigentlich aufgelevelt hat ... zumindest so etwas in der richtung -_^

  11. #11
    Ist euch aufgefallen, das der oberste Charakter in einem Kampf am öftesten angegriffen wird?
    Deswegen hatte ich dort immer den Warrior , der hatte die beste Abwehr.
    Aber am Ende war der Monk am Stärksten.

    On joue : Shenmue, Baphomets Fluch 2, Valkyrie Profile et FFTA
    Wanna Dance?!

  12. #12
    *hochzerr*

    Ein super RPGH zu FF1 Enkidu.

    Ich habe FF1-3 vor langer Zeit alle mal angespielt. Da mir von den dreien der Dritte Teil das beste Gameplay hatte, habe ich den als erstes (durch-)gespielt. Danach kam immer was dazwischen, sodass ich FF1-2 nicht spielen konnte. Als der PSX Remake rausgekommen was, habe ich es sofort geholt. Aber irgendwie kam ich da auch nicht zum spielen. Aber ich habe jetzt letztens damit angefangen und werde, bis ich FF1 durchgespielt habe, kein anderes Spiel anrühren.

    Meine Party besteht aus einem Fighter, Monk, S-Magier, W-Magier.

    Was soll ich dazu noch sagen? Mach weiter so tolle RPGHs^^!

  13. #13
    Ich poste auch mal in den RPGH.
    Erstmals gut geschrieben,aber das sind ja alle.

    Zum Spiel:

    Aus irgendeinem Grund mag ich FF1 sehr.
    In Sachen Story,Gameplay,Grafik und Sound ist es zwar völlig veraltert aber dennoch macht es immer noch Spass. Vielleicht liegt es daran,dass man viele Dinge wiedererkennt,die man in den neureren FF's kennengelernt hat.
    Ich muss aber zugeben dass ich nur das Remake durchspielen konnte.
    Das langsame gameplay von FF1 hielt ich einfach nicht aus.

    Nebenbei,meine Party bestand aus einem Fighter,Monk,Blackmage und Whitemage.
    Diese Party haben wahrscheinlich viele genommen,IMO fand ich sie auch am besten.

  14. #14
    hehe, abermals einfach genial

    ich hab final fantasy auch mal gespielt, aber wie du schon erwähnt hast ist es WIRKLICH sehr schwehr O_O

    nochwas, du hast von 25 stunden spielzeit geschrieben, bin ein noob in solchen sachen , wollte wissen ob das zu damaligen zeiten normal war? oder sogar viel???

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boo2k
    nochwas, du hast von 25 stunden spielzeit geschrieben, bin ein noob in solchen sachen , wollte wissen ob das zu damaligen zeiten normal war? oder sogar viel???
    das ist nur eine unverbindliche einschätzung von mir, die individuell ganz anders ausfallen kann. schon damals variierte das sehr. man vergleiche nur DQ mit DQ4 ^^ es gab durchaus spiele, mit denen man sich länger als 20 bis 30 stunden beschäftigen konnte.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  16. #16
    Kann mir jemand sage wo ich das Game noch bekommen kann??
    Wessen Eintreffen wird die Geschichte wohl für das Heute festhalten -- das der Dämonen oder das der Retter?
    Barrin Magiermeister

  17. #17
    Das gibt es mit FF2 zusammen unter dem Namen 'Final Fantasy Origins'.
    Z.B. bei Amazon

  18. #18
    Danke für die auskunft.Denke das ich es mir bestellen werde.
    Wessen Eintreffen wird die Geschichte wohl für das Heute festhalten -- das der Dämonen oder das der Retter?
    Barrin Magiermeister

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von welsper
    Hier noch einige schöne Seiten zu oder Ogre Battle : The March of The Black Queen "link wurde von Gogeta-X entfernt".
    Ey kacke der typ postet xxx sites!


    Edit von Gogeta-X
    Danke für den hinweis, das war aber sicher nicht von welspers gewollt.
    Geändert von Gogeta-X (29.04.2004 um 06:50 Uhr)

  20. #20
    @Enkidu

    Da ich zur Zeit selber an einem Review zu Final Fantasy 1 arbeite (PSP Aniversary Edition), wollte ich dich einmal um Rat fragen.
    Gab es bei der damaligen Famicom Fassung die in den Remakes plazierte Monsterliste?

    Mein Gefühl sagt mir nein. Wollte nur mal eine mögliche Bestätigung bevor ich lange rum suchen muss.

    Besten Dank im Vorraus ......

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •