Zitat Zitat von Skar
Das erinnert mich daran, daß ich Fenster putzen sollte
DITO.

Immer im Frühjahr und noch mal im Herbst, bevor es wieder richtig kalt wird, putz ich auch schon mal die Fenster, oder auch mal zwischendurch.

Naja, bei mir ist es meiste so, das, wenn ich mal etwas mehr aufräume, gleich immer das ganze Zimmer auf den Kopf stelle und alle Dreckecken beseitige. Eben alles hintereinander weg, sonst fang ich dann noch mal an. Dazu Lust hab ich aber tatsächlich nur in den Frühlings und Sommer - Monaten, in den anderen bin ich einfach zu träge.

In der Woche räum ich meist nur soweit auf, das man immer jemand ins Zimmer lassen kann. Doch wenn es mal nicht so ist, in 10 Min. bin ich meist fertig. >_>
Nur bilden sich bei solchen Aktionen die bösen Dreckecken, wenn ich mal wieder alles in eine Ecke stopfe und vergesse, alles wieder raus zu holen.



Naja, ist ja noch erträglich, nicht zu sauber, und nicht zu ordentlich.


Aber zu viel Reinlichkeit macht ja eh krank.

Sieht man ja immer wieder, das Kinder von Frauen, die jeden Tag putzen und nicht einen Dreckfleck oder Staubkorn sehen können, vermehrt an Allergien gegen Hausstaub oder Tierhaare leiden.
Vor allem Kinder müssen in ihren ersten Lebensmonaten mit Dreck in Berührung kommen, denn so gewöhnt sich der Körper an die Stoffe und das sich entwickelnde Immunsystem stuft die Dreckstoffe als ungefährlich ein. Hält man aber die Stoffe von den Kindern fern, so lernt das Immunsystem die Stoffe erst kennen, wenn es schon entwickelt ist und behandelt es wie Vieren oder Bakterien, was wiederum Allergien auslöst. >_>