*Ein neues Gesicht betritt den KK*

Hallo allerseits!

Ich habe schon seit einigen Wochen euren Plausch hier verfolgt und so langsam drängt es mich doch danach, hier auch mal was zu schreibseln. Habt es ja echt sehr gemütlich hier. Da fühl ich mich doch gleich richtig wohl!

@Hausarbeiten:
Uhh... ein leidiges Thema! Ich musste letztens eine Seminararbeit schreiben, ist im Prinzip auch so was wie ne Hausarbeit. War ziemlich ätzend, hing da noch bis kurz vor Abgabe dran rum. Zudem mussten wir unsere Arbeit auch noch in Form einer PowerPoint-Präsentation vorstellen. Hat auch einiges an Zeit gekostet. Bin froh, dass ich das erstmal hinter mir hab.
Dafür schreib ich Anfang Mai schon wieder Klausuren, für die ich auch bald mit dem lernen anfangen muss . Danach hab ich erstmal den Sommer über Praktikum und dann ab Oktober Projekt. Da müssen wir auch ne Projektmappe abliefern. Bin ja mal gespannt, wie das wird... Aber ich denke mal, nicht zu stressig, da wir in der Zeit wirklich nur Projekt haben, also weder Unterricht noch Arbeiten.

@Sera: Mir sind Klausuren auch lieber, zumindest war das in der Schule so. Jetzt in der FH ist das auch nicht mehr ganz so einfach wie früher. Aber doch... Klausren sind immer noch schöner als Hausarbeiten . Aber eins sag ich dir schon mal: Viel Spaß mit deiner Facharbeit nächstes Jahr!

@Cunner: Hm, ich hatte eigentlich in der Schule 3 Jahre Spanisch und dachte, ich würde wenigstens ein bisschen was verstehen (auch wenn unser Lehrer für'n Ar*** war), aber bei deiner SMS versteh ich überhaupt nix. Ich vermute ja, dass es sich evtl. auch um Italienisch handeln könnte, oder um ziemlich starke Umgangssprache. Hast du nicht in der Schweiz irgendwelche Italienisch sprechenden Kollegen, die dir dabei helfen könnten?

Zum Thema Zeit:
Ich mach mir eigentlich keinen großen Stress. Mit den meisten Dingen lass ich mir Zeit bzw. bin ich auch eher faul und schiebe die Sachen, die ich nicht so gerne mache, auf später auf und mach sie irgendwann mal. Entweder, wenn ich sie zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigt haben muss, auf den letzten Drücker (so wie meine Seminararbeit) oder auch gar nicht. So hab ich manche Sache immer noch nicht getan... (an die Lackierung ihres Autos denkt...). Aber wenn ich dann doch mal eine Sache mache, dann trödel ich meist nicht groß rum, sondern zieh sie schon zügig durch, damit ich es schnell hinter mir hab .

Zum Thema Telefonieren:
Ich telefonier eigentlich recht gerne, zumindest wenn ich weiß, wen ich anrufe . Ich fand es früher aber auch ziemlich schrecklich irgendwo anzurufen, den ich nicht kenne. Mittlerweile hat sich das aber auch ein wenig gelegt und bei Freunden oder so anzurufen, ist für mich erst recht kein Problem. Also: wer mich mal anrufen will, kann das gerne tun!

LG, Layana