-
Ehrengarde
Telen ist auch nicht so mein Fall. Irgendwie ist es mir einerseits zu unpersönlich und andererseits hat man nicht die Gelegenheit lang und ausgiebig über seine Antworten nachzudenken - wie beispielsweise beim chatten. Ausserdem hat man nur eine Hand frei um etwas anderes zu tun.
Irgendwie bin ich auhc jemand, dessen Nummer wohl recht verbreitet ist...sowohl meine deutsche Handynummer, meine schweizer Handynummer und mein Festnetz. Wobei das mit dem Festnetz sich mittlerweile geklärt hat - ich habe einfach die gleiche Nummer, wie meine Vormieterin und die rufen alle die an...
Eine zeitlang habe ich immer von total vielen Leuten SMS bekommen, die mich alle als "Marius" bezeichneten. Offensichtlich war dieser Marius nicht in der Lage seine eigene Handynummer zu verteilen. Ich habe dann immer gesagt, ich sei nicht Marius blabla und als sogar seine Mutter mich anrief und für einen Freund hielt, der den Marius schützen sollte, indem ich "vorgab" ihn nicht zu kennen, wurde es mir echt zu viel. Ich habe das Spiel einfach mitgespielt und war auf einmal Marius. Ich habe dann zugesagt zu irgendeiner Party zu gehen, auf die ich eingeladen worden bin und auch noch alle Deppen abzuholen. Danach habe ich nie wieder SMS bekommen... von denen. Ich weiß ist fies, aber irgendwann reicht es.
Dann habe ich vorgestern 2 SMS auf Spanisch bekommen....kann das hier wer? keine ahnung, was das heißt und was da wer von wem will....
@neues Thema:
eigentlich lebe ich schon gestresst. Immer meine ich viel zu viel zu tun zu haben, möchte immer so viel wie möglich so bald als möglich erledigen und habe ab und an das Gefühl, dass es doch nichts hilft, weil ja immer mehr auch dazu kommt. Also klare Struktur reinbringen first things first und nach Möglichkeit ein gutes Zeitfenster für Flexibilität frei halten. Dann versuche ich auch mal, ganz bewusst etwas locker angehen zu lassen - hilft aber meist nicht wirklich, in Gedanken bin ich dennoch bei den "Aufgaben".
@ego: Jeah, gestern 5 Seiten Hausarbeit geschrieben... nur irgendwie ist mein thema jetzt durch
. Naja Erweiterungen an konkreten Vorkommnissen (EU-Stabilitätspakt) sind erlaubt und erwünscht. Nur kommt mir meine Arbeit so unwissenschaftlich vor...zu wenig Quellen.....argh....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln