Von allen Emotionen die wir Menschen besitzen ist Humor einer der angenehmsten. Das Lachen entspannt, macht gute Laune, ist gesund und bringt Menschen näher zueinander. Humor kann viele Gesichter haben doch ein Kriterium ist immer vorhanden. Es wird immer was ausgelacht. Ob wir über jemanden lachen der im Fernsehen auf einer Bananenschalle ausrutscht und hinfällt oder wenn irgendwelche Jugendliche auf einem Kornfeld im Kreis herumstampfen so dass irgendwelche Dumpfbacken denken da währen Aliens gelandet so dass es sogar in die Medien kommt (hat so weit ich gehört habe gab so was wirklich) und diese Jugendlichen lachen sich im Endeffekt kaputt. Wir lachen über dumme Situationen, über irgendwelche äusserlichen Attribute und sogar über Situationen die wir dahin lenken dass sie komisch sind. Eindeutig macht Humor das Leben viel angenehmer (ausser für die die ausgelacht werden) und sogar unerträgliche Situationen lasst es im anderen Licht erscheinen.
Natürlich kann es aufgrund dessen was als witzig angesehen werden kann und was nicht(auf subjektiver Basis), zu Differenzen zwischen Menschen kommen da dieser Bereich des Lebens von jedem anders betrachtet wird.
Was mich betrifft so bin ich drauf aus so oft zu lachen wie es geht (ausser es beleidigt jemanden, was auch vorkommen kann wenn man nicht immer vorher weiss) da meiner Meinung nach in sehr vielen Situationen etwas witziges gefunden werden kann, man muss nur suchen. Das ist meine Art einige Probleme des Lebens zu bewältigen.
Die Frage ist wieso einige Situationen für uns witzig sind. Warum lachen wir wenn jemand eine Torte in’s Gesicht bekommt? Oder jemand aus einem grossen Stapel Bücher das unterste runternimmt und dann unter all die Bücher kommt die auf ihn runterfallen. Eigentlich von der reinen Logik doch etwas unangenehmes oder? Wo haben diese Gefühle den Ursprung?