*tanz* Ich will auch Wake on LAN.

Problem ist nur, das ich kein Plan hab, ob mein Motherboard + BIOS die nötigen Ressources hat. XD
Ich hab ein "ASUS MED 2001 ACPI BIOS Revision 1004"... *zucktmitdenschultern*
Ich mach mich gleich mal auf die Reise und schraub die Kiste auf um zu schauen ob so'n 3-Pinstecker irgendwo in der nähe der PCI-Slots ist und ob da irgendwas im BIOS steht, wäre euch aber verbunden, wenn ihr es wisst, ob das Board WOL unterstützt.
Desweiteren noch zwei Fragen:
Kann man die WOL-Funktionalität auch über's Internet nutzen?
Mein Rechner hängt an einem Router der ständig an, ständig on ist. Nur ist der Router halt keine Linux-Kiste an der ich besondere Einstellungen tätigen kann. Das müsste dann schon über die Standardfeatures eines Routers möglich sein.
Wäre gut wenn man mir den Machanismus erklären würde.
Gibts überhaupt eine art Schutz (Passwort) die einen davor bewahrt das irgendwer den Rechner über's Internet bootet?
UPDATE: Well... ich glaube 's funzt net. XD
Festgestellt habe ich folgendes:
BIOS hat eine "Wake On Ring" und eine "Automatic Power Up"-Funktion. Aber von "Wake on LAN" kein Wort.
Dann hab ich festgestellt, dass ich offensichtlich bereits eine WoL-fähige Netzwerkkarte habe. Wie man auf dem
Photo meines Mainboards sehen kann, hat die Netzwerkkarte so einen 3-Pin Anschluss (1), nur gibts auf dem Motherboard kein Gegenstück. Das was noch am nähesten dran ist, ist diser 4-Pin Anschluss (2) und der 3-Pin Anschluss für meinen Lüfter (3) der logischerweise bereits besetzt ist.
Nujo, dann wirds wohl nix. ;__;
...