Zitat von BeyondTheTruth
Wie funktionierts?
Jeder darf an den Beitrag seines Vorgängers anhängen - nach den allgemeinen Forenregeln.
Die minimale Wortanzahl liegt bei 5, die maximale bei 14-16(16 in Ausnahmen! sollte nicht die Regel sein).
Jeder ist für seinen Post verantwortlich – sollte es Probleme mit dem Post und der problemlosen Weiterführung des Plots geben (z.B. „gleichzeitiges“ Verfassen von Beiträgen von zwei Leuten), muss man dafür Sorge tragen, das wieder „hinzubiegen“
-------------------------
Worauf muss man achten?
Neue Charaktere bzw. Rassen, Stämme, Gruppen, usw. dürfen prinzipiell von jedem eingeführt werden. Kreativität ist hier gefragt und es ist gefordert hierdurch Originalität in den Thread zu bringen. Selbiges gilt prinzipiell auch für Schauplätze. Dabei sollte aber beachtet werden, dass nicht willkürlich STÄNDIG neue Protagonisten, Antagonisten oder andere Mitwirkende (ebenso wie eben Schauplätze) eingefügt und die Alten außen vor gelassen werden.
Man sollte nicht mit dem Einbringen solcher neuen Ideen schließlich eventuell sogar aus dem Nichts den kompletten Plot "ausheben" (mehr dazu im folgenden Punkt).
Generell sollte auf ein Gleichgewicht an Mitwirkenden geachtet werden und pro 20 Threads nicht mehr als 5 neue Charaktere (ein ungefährerer Richtwert) erfunden werden, damit auf die Neuen auch dementsprechend näher eingegangen werden kann und sie nicht nur einmal kurz genannt und dann wieder vergessen werden.
Auch sollte bei ZU vielen Mitwirkenden darauf geachtet werden, ruhig auch mal den Ein oder Anderen auf elegante Weise aus der Story zu entfernen (das KANN, muss aber nicht unbedingt durch einen tödlichen Abgang gemacht werden - andernfalls könnte man entsprechende Person zum Beispiel später wieder in die Story bringen).
Bei Orten gilt zudem, dass der AKTIVE Schauplatz nur in einem neuen Absatz gewechselt werden sollte (wobei ein Absatz mindestens aus 5 Sätzen bestehen sollte). Die Höchstgrenze an Schauplätzen die gerade parallel in der Story behandelt werden liegt bei 5 (!). Erst wenn z.B. zwei Gruppen von zwei Schauplätzen sich an einem davon (oder einem Neuen) zusammengefunden haben, kann wieder ein Neuer ins Spiel gebracht werden.
-------------------------
Das „Ziel“ ist…?
Das Ziel ist eine ORIGINELLE, ABWECHSLUNGSREICHE (eine die sowohl komisch, als auch an einigen Stellen ruhig mal etwas dramatisch oder tiefsinniger sein kann, was aber nicht die Oberhand gewinnen soll) und KREATIVE Story zu kreieren. Das heißt aber nicht (und folgendes ist das Wichtigste im ganzen Regelwerk): EINEN SINNLOSE UNZUSAMMENHÄNGENDEN PLOT ZU SCHAFFEN.
Bitte bringt z.B. keine Plätze (und neue Charaktere) ins Spiel, die ÜBERHAUPT NICHT zum Plot oder der aktuellen Handlung passen. Haltet euch immer zumindest ein BISSCHEN vor Augen, wie man neu eingefügte Elemente später mit Bestehendem zusammenfügen kann.
Bitte versucht dabei auch die Story nicht dauernd in diverse andere Richtungen zu lenken. Es steht im Vordergrund, dass das entstehende Werk v.A. Lesespaß bringt – aber (oder gerade deshalb) eine gewisse Linie sollte dabei eingehalten werden. Es steht in jedem Fall "schriftstellerische Freiheit" im Vordergrund – was aber nicht ausschließt einen zusammenhängenden, sinnvollen Kontext zu behalten. Deswegen gibt es eine Art „Kettenthread – Komitee“, das die Aufgabe hat den Thread MINIMALST zu lenken.
Das heißt konkret: Sollten obige Regeln "verletzt" werden (wobei hier betont werden muss, dass es "Richtregeln" sind.. in erster Linie zählt eben, dass ein guter Plot rauskommt), behalten wir uns vor durch bestimmte Maßnahmen einzugreifen - wie z.B. im einfachsten Fall kurze „Storystops“ oder ein „wieder ins rechte Licht rücken“ des Threads, wenn er Gefahr läuft „aus dem Ruder zu laufen“ (durch kurzzeitiges Aufheben der maximalen Wortgrenze, ect.), bzw. andere Maßnahmen in Absprache mit Alexiel als Mod – diese hat übrigens auch die „Oberentscheidungsbefugnis“ über jenes „Komitee“ (das wiederum aus Stammpostern im Kettenthread besteht ;-)..).
Happy Posting!
...