Humm also wie gesagt, ich würde die Energien gleichsetzen, denn nach der Energieerhaltung müssen alle Energien zusammen konstant sein:
E(ges)=E(kin) + E(pot) (andere Energien hat das System nicht)
Da E(pot) am Anfang (Punkt 0) Null beträgt (weil ja keine Höhe erreicht wurde), muss also E(kin0) gleich E(ges) sein
Am Zielpunkt (Punkt A), ist E(kinA) null, da es ja die höchste erreichbare Stelle ist und man mit einer kinetischen Energie noch höher käme, also muss E(potA) E(ges) entsprechen, somit:
E(kin0) = E(potA)
(jetzt mal ohne den Verlust)