Unser lieber netter Physiklehrer (achtung Ironie!) hat unserem Kurs noch nen netten Aufgabenzettel für die Ferien reingedrückt. In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich mich heute mal daran gesetzt und dachte "Mensch Yoshi, du bist ja eigentlich ganz gut in Physik - da machste das doch mit links - bzw. rechts"
Tjoa, so kann man sich irren........

Das Thema ist Energie und Energieübertragung.

Auf dem Zettel befinden sich folgende Formeln:
----------------------------
Hubarbeit -> Lageenergie (potentielle Energie) = m*g*h
Beschleunigungsarbeit -> Bewegungsernergie (kinetische Energie) = 1/2*m*v²
Spannarbeit -> Spannernergie = 1/2*Dx² (<- oder so)
--------------------------------

Die Aufgabe lautet:
Wie viel Energie wird umgewandelt, wenn ein Bus (m=16t) aus einer Geschwindigkeit von 50km/h bis zum Stillstand abbremst?

Ich finde diese Frage wunderschön, formvollendet und einfach kagge, weil ich nicht verstehe wie ich das lösen soll....
Mein verdrehtes Gehirn kam schon mal soweit, dass ich wohl die Formel für Bewegungsenergie verwenden muss, aber wie dann weiter? Oder ist das die Lösung? Welche Maßeinheit ist das überhaupt. Also mit Bewegung (s(t), v(t), a(t)) bin ich jetzt so halbwegs im Reinen (das hatten wir davor gemacht) aber das jetzt ist mir irgendwie zu hoch....