Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Man ist doch nie zu alt für Trickfilme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich gucke heutzutage schon gerne noch Zeichentrickfilme, allerdings nur die etwas älteren die ich in früheren Zeiten schon gesehen hab. Muss schon sagen dass es heute immernoch sehr unterhaltsam ist und mal auch eine kleine Abwechslung ist. Also Super-RTL gucke ich gerne. Da kann man sich auch ein Lächen nicht verkneifen.
    Mit den neueren RTLII Zeichentrickfilme (oder Animes) kann ich mich nicht irgendwie anfreunden da sie irgendwie dieses Flair der älteren Serien nicht haben.
    Was ich sehr vermisse sind die Zeichentrickserien auf RTL, die immer am Wochenende morgens gesendet wurden oder die von Pro7. Werden diese eigentlich noch Heute gesendet?

  2. #2
    Ich (26) schau auch immer wieder mal Zeichentrickfilme bzw. -serien ... warum auch nicht? Gut, ich werde dann von einigen Leuten blöd angeschaut (so wie ich auch fürs Konsolenspielen und Hörspiele anhören oft dumm angeglotzt werde), aber das ist mir total egal.

    Zur Zeit schau ich wieder Dragonball Z (Samstag + Sonntag je 3 Folgen auf Tele 5) und abends hin und wieder Spongebob Schwammkopf - obwohl Spongebob schon zu oft gesendet wurde ... läuft ja echt nur noch in Endlosschleife die Serie.

    Worauf ich immer noch warte: Eine Wiederholung der "Königin der tausend Jahre" ... was wäre das für ne Freude, diese Serie mal wieder zu sehen .

    Phoenix: Zum Thema Visionäre ... kommt mir auch irgendwie bekannt vor. War da nicht was mit diesen "Hologrammen", die die Ritter auf dem Wams hatten? Verwandlung? "Bestia-Aufruf"? Verdammt, ich weiß es auch nicht mehr ...

  3. #3
    es war einmal? waren das nich diese franzmännischen cartoons, die einigermassen kindgerecht die weltgeschichte erklärt haben??? yeah das war cool, auf jeden fall. und die muppet babies fand ich schon damals grässlich, die besten sind immer noch die original muppets!
    okay, ich weiss, es ist keine zeichentrickserie, aber weiss jemand wie dieser miese abklatsch von den power rangers hiess, wo so kleine kinder/teenies sich in so kampfkäfer oder sowas verwandelt haben und böse buhmänner und ihre selten doofen häscher totgemacht haben haben?

  4. #4
    Endlich das Richtige für mich als kindgebliebenen 17-Jährigen!

    Mein absoluter Favorit: Die alten Lucky Luke Filme!

    "I'm a poor lonesome Cowboy..." *pfeift*

  5. #5
    Das alte Disney-Zeug haut immer noch rein, ob Ducktales, Darkwing Duck, Chip und Chap oder Goofy und Max (und vieles mehr), das kann man sich immer wieder anschaun...
    die alten Pink Panther-Folgen rulen auch, ebenso die alten Tom und Jerry...

    nur...
    die ganze neue Scheiße, igitt. Habt ihr euch schonmal die neuen Disney-Dingens angeschaut, die irgendwie in Entenhausen spielen, die Entenhausen-Charaktere dann natürlich auch benutzen, im Aufbau aber wie Looney Toons sind? Also nichts gegen das Original Warner Brothers Zeuch, nur das, was von Disney eben dieses nachmachen soll ist absoluter Müll
    Auch die neuen Tom und Jerry und Pink Panther sind ein Scheiss, da fehlt einfach der Stil...

    Soa, Matt Groening Zeuch is immer sehenswert
    Spongebob... uh... ich finds irgendwie seltsam, aber anschauen kann man sichs
    Southpark haut sowieso rein (wobei das eigentlich kein Trickfilm ursprünglicher Art ist, für Kinder is der wohl kaum gemacht)

    Mit Marvel und ähnlichem Zeug konnte ich mich irgendwie nie soo richtig anfreunden aber anschauen kann man sich das auch noch

    Winnie Poo haut rein, Tiggers großes Abenteuer steht bei mir immer griffbereit im Regal ^^

    ansonsten, an Animes... also das meiste Zeuch, was von RTL2 ausgestrahlt wird, ist ganz einfach Müll, was ich mir grad so anschauen kann wäre Conan, Slump (ein paar der Gags sind dann doch lustig) und DB/DBZ (jedenfalls bis zum Ende der Freeza-Saga, ab dann isses nur noch aufleveln-Müll wobei das im Freeza-Kampf auch recht viel war), das unwissende-Kiddie Krams wie Pokemon, Digimon oder Monster Ranchers ist nur zum Kotzen, was ich aber gerne anschaue wäre Ranma 1/2
    aber für richtige Animes halte ich den RTL2-Krams sowieso net, mit richtigem Anime wie Mononoke Hime verglichen ist das kein Staubkorn wert (Mononoke Hime weist jetzt leicht untypische Zeichenmethoden auf aber tief im Herzen isses ein Anime)

    Ansonsten, ein Meisterwerk der Trickfilmmacherei ist immer noch "Yellow Submarine", ein surrealer Trickfilm auf Beatles-Basis

    btw, zählt ihr zu Trickfilmen auch Knetfilme wie Gromit und Wallace und das unvergleichliche Nightmare Before Christmas?


    edit: btw, gelten hier auch Cell-Shading-Filme, also Flash-Krams wie das goile Zeuch auf http://fat-pie.com

    Geändert von Dhan (09.04.2005 um 17:53 Uhr)

  6. #6
    Moin @ all

    Jo, also früher habe ich täglich sehr viel geschaut z.b. Schlümpfe, Ducktales, Gummibären, Tiny Toons, Fred Feuerstein usw.

    Ich Verrückter habe sogar jede Folge von "Die Tiere aus den Talerwald" (hiess doch so, oder? ) auf Video!

    Japanisch war nicht so mein Geschmack, aber 2 Sendungen habe ich dann doch sehr gemocht: Mila Superstar *lach* und Die kleinen Fussballstars. Kennt das noch einer?

    Heute sehe ich eher weniger Trickfilme, vielleicht auch weil ich früher zu viel gesehen habe, kp...

  7. #7
    Ich hasse die Leute die sagen, dass man nicht erwachsen ist, wenn man Anime oder sonstiges schaut! Die haben doch keine Ahnung! Wer sagt denn das Zeichentrick nur für Kinder ist? Ich kann es euch genau sagen!.... Meine Freunde!
    Und dafür hasse ich sie...

    P.S.: Ich gucke fast alles was mit Zeichentrick zu tun hat.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich bin jetzt 17 und wenn ich von der Schule nach Hause komme und geschaff bin, dann schalt ich erst mal auf Super RTL und zieh mir ein Zeichentrickfilm nach dem anderen rein. Selbst mein Bruder, der vor kurzem ausgezogen ist, schaut sie immernoch...
    Und wenn wir mal ehrlich sind: Schauen wir nicht fast alle gerne Zeichentrickfilme?

  9. #9
    -> Simpsons
    coole Zitate und einfach mörderlustich

    -> Tim & Struppi
    Das Intro und die Titelmelodie sind perfekt, ausserdem hat die Sendung Stil.

    -> Käpt'n Blaubär der Film
    Helge Schneider spricht Blaubärs Erzfeind. Ausserdem bleiben mir Hein Blöd's dumme Sprüche unvergesslich:
    Zitat Zitat
    -Also Käpt'n das glaubt uns später wieder kein Mensch!
    -Alles im allem wär ich jetzt lieber auf der Reeperbahn, Käptn.
    Aber ansonsten muss ich sagen, dass ich mich doch für einige Cartoons zu alt fühle. So habe ich zB früher (3,4,5 ?? Klasse) super gerne "Hey Arnoild" gesehen. Das würde mir heute keinen Spass mehr machen.

  10. #10
    Ich schaue auch noch gerne Trickserien...naja, eher gute Animes, da die guten alten Trickserien nicht mehr gezeigt werden und die neuen (wie z.B. Spongebob O.o) mir nicht besonders gefallen.

    btw.: Für ein wenig Nostalgie, hab ich auch mal ne Homepage ausgegraben^^ Hoffe sie gefällt euch. Ihr könnt euch dort dutzende Introsongs zu diversen Trickfilmen saugen...sogar die Intromusik zu RocknCop (Gott, war die Serie geilo )

    http://www.homisite.com/tv_ani.html

    http://www.toontracker.com/waves/waves.htm

    Geändert von Squall2k (18.04.2005 um 22:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •