Pseudomodding
In letzter Zeit (eigentlich schon um einiges länger) haben wir einen sehr seltsamen Trend bemerkt, der den klingenden Namen Pseudomodding trägt,
Sätze, die beinahe Befehlen, dringenden Bitten usw., gleichkommen, und administrative Anweisungen beschreiben.
Diesem- oftmals recht arrogant formulierte - Gehabe wollen wir heute endlich und endgültig einen Riegel vorschrieben, da es unsere Arbeit eher erschwert, denn erleichtert.
Uns ist klar, das sehr viele Mitglieder unseres Ringes, sich hier wunderbar eingefühlt haben und sich hier auch sehr wohl fühlen, ebenso ist uns klar, das auch einige der alteingesessenen Mitglieder sich dazu berufen fühlen, die Neulinge an der Hand zu nehmen, um zu versuchen, in Vorbildfunktion zu glänzen, in dem sie Threads eigenmächtig den Sinn und Inhalt absprechen oder ihn für "geschlossen" erklären.
Fakt ist jedoch: Trotz dieser gutgemeinten und sicherlich oftmals auch richtigen Bemerkungen über Threads, häufen sich bei uns auf administrativer Seite die Probleme.
- So ist es beispielsweise oftmals so gewesen, das auf einen "pseudomodden" Kommentar eines nicht-administrativen Users hin, zahlreiche ebenso "pseudomodde" Kommentare erfolgt sind, die den ersten Poster auf sein Fehlverhalten hinweisen, in Wirklickeit aber exakt denselben Fehler machen.
- Weiterhin gräbt uns die Fraktion der "Pseudomodder" natürlich auch autoritär das Wasser ab, will meinen: Mit jedem Kommentar in dieser Richtung fühlen wir uns, als würde man uns nach jahrelanger Foren-, und Menschenerfahrung nicht zutrauen, Sinn und Unsinn eines Threads selbst zu bewerten.
- Des Weiteren geben dergleichen Kommentare auch ein schlechtes Vorbild auf unsere neuesten Zugänge ab, die solches Verhalten natürlich kopieren.
Bezugnehmend auf den damit verbundenden, auftretenden schärferen Ton und obengenannte Argumente, werden wir in Zukunft, sogenanntes und oben beschriebenes "Pseudomodding" nicht mehr durchgehen lassen oder gutheissen.
Da wir wissen, das wir trotzdem dort draußen eine klasse und einzigartig hilfsbereite Userschaft sitzen haben, möchten wir euch abermals den sogenannten "Melden"-Button ans Herz legen, der exakt den Sinn erfüllt, den ihr euch erträumt habt - nur OHNE obengenannte Nachteile.
Durch den "Melden"-Button wird an unsere Moderatoren eine Mail geschickt, in der auf gemeldeten Thread mit Begründung aufmerksam gemacht wird, d.h. wer uns helfen will, der hilft uns damit am meisten.
Was fällt unter Pseudomodding?
Direkte Aufforderungen zu administrativen Handlungen ("Macht hier ma einer zu?" - "Mods, ihr könnt hier zumachen" - "ich halte den Thread für schwachsinnig/erledigt/whatever, macht mal zu."), aber auch indirekte Aufforderungen, dann meistens nach Ansicht des Pseudomodders in Bitten verpackt.
In so einem Fall gilt auch nicht die Aussage "Ich wollte nichts befehlen, ich hab nur gebeten, wenn ihr das so auffasst, ist das nicht mein Problem.". Denn bei sowas geht es nämlich durchaus nach der Auffassung des Moderators/Administrators/Trägers von sonstigen administrativen Rechten.
Der administrative Träger alleine entscheidet, was zu tun ist, und was nicht. Und natürlich der Threadersteller selbst.
Die Konsequenzen von Pseudomodding
Im Endeffekt ganz simpel - Pseudomodding = Verwarnung. Danach geht alles nach Schema F weiter: wer drei Verwarnungen hat, wird gebannt. ....
Wir hoffen auf euer Verständnis in dieser Maßnahme und zählen natürlich weiterhin auf eure Argusaugen beim Melden von Beiträgen, die euch ins Auge stechen, wobei ihr natürlich auch hier bedenken solltet, das wir sehr viele Threads durchlesen und das Meiste auch selber finden, also übertreibt es nicht
In diesem Sinne:
Wenn ihr Fragen habt, fühlt euch frei, darüber mit uns zu reden.
Euer Moderatorenteam
TheByteRaper
Wischmop
Kelven
Ineluki
Daen