also, ich kann immer nur sagen, wie ich es nach meinem Sprachgefühl machen würde, manchmal leitet mich das auch falsch, aber naja, ich hab die neue Rechtschreibung von Anfang an gelernt...![]()
Bei den A/anderen ist das so 'ne Sache!
Ich habe es jahrelang klein geschrieben ("die anderen meinten aber, dass...") und es war nie ein Fehler in Arbeiten oder so. Irgendwann hat's bei mir dann klick gemacht und meine Freundin meinte auf meine Frage hin, dass "die anderen" groß geschrieben werden müsse ("die Anderen"). Seitdem wechsle ich das immer ab, je nachdem ob ich drauf aufpasse oder nicht.
Das nächste Problem würde ich so schreiben: "Ich würde das nur allzu gern tun!!!"
Eigentlich würde ich da nie drüber nachdenken, wehe ihr zerstört meine Illusion, dass das getrennt richtig ist
"Gott sei Dank" oder "Gott sei dank"?
Ich würde beides benutzen....... das Erstere, wenn es mir vor allem auf den Dank ankommt. Das Zweite, wenn ich es als festgelegten Spruch betrachte, es auf die Worte an sich aber nicht so sehr ankommt.... Klingt komisch, ist aber so![]()
Wenn ich so überlege - neee, eigentlich doch das "Gott sei Dank", einfach ohne nachzudenken. Auch wenn ich damit nicht sagen will, dass ich Gott danke oder so. Ach egal, ich lass' es 8)
Apostrophe ist richtig, Semikola glaub ich auch (ich geb zu, ich hab nachgeschaut, sonst würde ich mit 100 %iger Sicherheit Semikolons sagen
)
Ich würde schreiben:Zitat
Im Haus war'n 'n paar Leut' die wollt'n ins Dorf.
Eigentlich würde ich vor "die" noch ein Komma setzen, aber da ich Kommata immer falsch setze lass(nein ich weigere mich hier ein ' hinzumachen!!) ich das einfach mal!
Letztendlich sehr interessante Fragen, doch!!!
Hätte ich mir eigentlich nie Gedanken drüber gemacht, aber wenn man mal so die verschiedenen Varianten vor sich sieht . . . Doch, ja, interessant!!!
Tschau, Lilya