Jo, Fosters Synchronstimme war definitiv sehr nervig.

Was das Gas angeht: Doch, Gas brennt da rein, ist wie wenn man sich nen Furz anzündet der zu konzentriert Methanhaltig ist, dann brennt einem auch kurz der Darm durch wenn man keine Unterhose trägt, also lasst das lieber.

Die Frage dabei war eher, ob nicht kurz das Ventiel geprengt, der Druck rausballern würde und die Gasflasche den drei netten Herren mächtig um die Ohren fliegen würde.
Von der Logik her war er sehr hinkend.
Die Verbrecher haben sich stellenweise sehr konstruiert doof angestellt, z.B. am Anfang mit dem Aufzug, oder dass sie nicht einfach wieder abgezogen sind, als ihre Lage immer hoffnungsloser wurde um an einem anderen Tag wieder zu kommen.

Gut spannend war er allemal, dennoch hätte ich mir den Plot besser als Komödie vorstellen können. Zwei Frauen in ner Sardinenbüchse gegen drei tumbe Männer außerhalb - hey, gebt mir ne Regie und drei Millionen Budget.

Was den Klaustrophobiegehalt im Film angeht, der war sehr lasch. Ich bin Klaustrophobiker (sagt jetzt nicht, dass das Platzangst ist, Platzangst ist NICHT die Angst vor engen Räumen!!!) und hatte in dem Film nicht einmal ein Gefühl der Enge, dass ich bei manchen anderen schon bekommen habe, z.B. wenn man jemanden lebendig begraben in einem Sarg sieht (Irgendsoein Film mit Kiefer Sutherland und Sandra Bullock)

Fazit: War okay.