Hm... Naja, in dem Sinne, das Untätige, die sich nirgends beteiligen, auch recht schnell zu Opfern werden können, wenn z.B. die Täter ein neues "Spielzeug" brauchen. Muss aber nicht zwingend sein. Kommt auch auf die "Stellung" in der Klasse an.Zitat von Latus
Und ja, man läuft Gefahr selbst zum Opfer zu werden und eben aus diesen Grund bleiben die meisten still... doch wenn man sich mit mehreren zusammen schließen kann (schließlich macht nicht eine Klasse jemand fertig, sondern meist nur eine kleine Gruppe als vielleicht max. 3/4/5 Leuten) sollte es doch möglich sein. Der Mensch sollte sich wieder bewusst werden, das er nicht nur ein Einzelkämpfer ist, auch wenn es oft so scheint. :/
So ein mobbing Verhalten ereignet sich IMO auch vorwiegend in den Schuljahren, in dem man sich entwickelt. Warum man dann aber jeden nach seiner Nase beurteilt, kann ich nicht sagen, aber zum Glück ändert sich das mit dem Alter bei den meisten.
Sicher gibt es noch wesentlich größere Ausmaße, aber diese geht dann schon in Rassenfeindlichkeit etc.