Zitat Zitat von [KoA-Dani]
Du beantwortest nur eine Frage, deren Antwort aber durch die anderen Fragen genauso sinnlos erscheint. Da wären die Intelligenzunterschiede, die nicht Land/Nation/Kulturbedingt sind. Naja, das könnte man evntl. auch irgendwie erklären, aber meine letzte Frage, woher dieses Urwissen komme, schlägt den Rest K.O. :>.Wie erklärt man, dass die Menschheit zunehmend intelligenter wird bzw. sich entwickelt und neues Wissen erlangt ? Und was noch viel wichtiger ist, wie hätte sich der erste Mensch/Urmensch dieses (Ur-)Wissen aneignen können, wenn menschliche Wesen nicht fähig wäre zu lernen ?
Du verstehst es anscheinend nicht. Ich sprach von einem Urwissen, die alles enthält, aber der Großteil bleibt einem jeden Menschen natürlich verborgen, weil man ja nicht alles wissen kann. Jetzt klarer? Durch "Lernen" wird dies quasi geweckt. Und die Menschheit wird deshalb zunehmend intelligenter, weil viele Dinge einfach einfacher werden, quasi sind Autos in der Tat heute eine Selbstverständlichkeit, jeder, der nicht irgendwo in Sibirien wohnt, hat schon einmal ein Auto gesehn.... blabla

Achja, und wenn wir wüssten, woher das Urwissen käme, dann hätten wir die letzte Antwort, auf die alle Philosophen hinarbeiten. "Was war am Anfang?" Weißt du die Antwort? Wer sie weiß, Pn an mich.