Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 80

Thema: Das Dilemma mit dem Pseudomodding: Neue Regeln, betreffend die Makerforen!

  1. #21
    Ich habe begonnen zu grübeln, grübeln, grübeln....

    Hmm... eine Sache einem Mod melden...
    ist das nicht genauso Pseudomodding, so richtig schön nach dem Motto "Hey, Mod schau her, hier ist ein Missstand aufgetreten und nun: SCHWING DIE KEULE!"

    Auch finde ich eine grundsätzliche Verwarnung ebenfalls sehr hart, denn zwischen "Irgendwie hat der Thread begrenzt Sinn." und "Mods, schließt den Thread und bannt den am besten mal" liegen absolut Welten.

    Ich schreibe oft in einen Post meine Meinung zum Sinngehalt eines Threads, doch steht diese nie allein, sondern ist immer Begleitet vom Versuch, eine Vernünftige Antwort zu geben. Gibt das dann eher eine Verwarnung, wie ein Post, der eine Zeile lang ist und das Thema nicht annähernd anreißt?

    Es ist schön und gut, dass ihr dem Pseudomodding einen Riegel vorschieben wollt, aber ich finde da sollte es noch klare Abstufungen geben.

    Oder man sagt gleich: "Schreibe nicht in einen Thread, von dem du denkst, dass er bald geschlossen wird." Da mangelts dann aber auch wieder an der Schuldportionierung, da man ja niemandem nachweislich nachsagen kann, er habe gewusst haben können, dass ein Thread sinnlos ist und zu oft aufgetaucht ist.

    Desweiteren verfechte ich ja noch immer die Black List (Hey, meine Jünger sind alle abgesprungen, ich muss zuende bringen, was ich begonnen habe *dolphlundgren0815mieneaufsetz*), in der steht, welche Threads dieses Forum NICHT braucht, mit Verweisen auf mögliche Lösungen z.B.
    "Wann kommt Spiel xy raus?" -> Verweis auf Releaselisten, von denen es einige gibt, bzw. Verweis, dass eine PN an den Ersteller helfen könnte.
    "Wo gibts den Maker?" -> Verweis darauf, dass der unlizensierte Download illegal ist, möglicherweise Augenzwinkernsder Verweis auf Google.
    "Welches ist das beste Spiel?" -> Verweis auf Bewertungen der Seite, bzw. Downloadstatistiken,

    Ansonsten sagt Der Lehrfilm aus Kelvens Post alles:
    1. Sinngehalt prüfen
    2. Suchfunktion nutzen
    3. Neuen Thread erstellen
    4. Klar formulieren und deutlich artikulieren.

    So, ich schweife vom Thema ab, aber wurst.
    Zumal in diesem Thread auch sehr viel pseudogemodded wird, wie ich gerade eben eigentlich auch, da ich Pseudomodding so definiere, dass man den Mods sagt, wie sie ihre Arbeit zu tun haben.

  2. #22
    @Repko Für mich fällt das Kritisieren von Threads nicht pauschal unter Pseudomodding. Das fängt erst dann an wenn man anfängt den Moderatoren Anweisungen zu geben ( s. Daens Beispiele ). Erst dort gibt es dann eine Verwarnung.

  3. #23
    @Dean (einfach mal an dich, als Thread-Ersteller):

    Joa, ich denke dass das eine ganz gute Idee ist. Ich kann jetz noch nich'
    sagen, ob ich mich schuldig bekennen muss, im Sinne der Anklage, und
    deshalb habe ich jetzt noch eine Frage:
    Ok, direkte oder auch indirekte Befehle an Mods sind Pseudomodding. Aber
    wie steht's mit (das einzige was ich bisher getan hab') einen Hinweis an einen
    neuen User geben, freundlich formuliert natürlich, der in ungefähr so
    aussieht:
    "Hi, [Antwort zum Topic]
    Übrigens solltest du in Zukunft nicht mehr doppelposten, das heißt zwei mal
    direkt hintereinander in kurzem Zeitabstand einen Beitrag abgeben. Wenn du
    mal schaust, dann siehst du rechts oben an jedem deiner Posts einen
    "edit"-Button. Mit dem kannst du deinen Beitrag dann editieren, falls es noch
    etwas zu sagen gibt =D"
    Ich meine, ich will ja nich' den Typen melden, dass er eine Verwarnung oder
    ähnliches kriegt, ich will ihn einfach in freundlichem Ton darauf hinweisen, wie
    das bei uns im Forum ist. Gilt jetzt das als Pseudomodding? IMO wär das
    etwas übertrieben, schließlich sage ich ja nicht:
    "HEY, Mods! Der Typ da hat die Nettiquette nich' gelesen und doppelgepostet
    (xD) Verwarnt ihn!"
    Soviel zu meiner Frage, wär über eine Antwort erfreut.


    @Kelven:

    Das ist an und für sich keine schlechte Idee, doch nicht jeder kann Englisch
    =) Du kannst es aber übersetzen =) Oder ihr bestecht mich und ich tu's xD
    Ne, ich mein', ich hab' Flash, wenn ich also die Quell-Datei hätt': Kein Problem



    @"sinnlose Threads":

    Es kommt doch schon sehr darauf an, ob der Ersteller ein Neuling ist, oder ein
    alter Knackie =D Ein Neuling weiß nicht von Anfang an alles. Klar, er kann sich
    informieren, doch durch eine Verwarnung oder dergleuchen fühlt er sich nur
    abgeschreckt und unwohl hier. Man sollte einem Neuling ersteinmal ein Gefühl
    der Sicherheit geben und freundlich mit ihm umgehen. Außerdem weiß auch
    nicht jeder weiß, was zur Hölle "Nettiquette" bedeuten soll *lol* Kann man
    das nicht irgendwie abändern auf: "Foren-Regeln"?
    Die Leute, die reinschreiben, der Thread sei sinnlos, die sollten aber schon
    zurechtgewiesen werden. Auch wenn gesagt wurde, das sei nicht gleichzu-
    stellen ist mit "Mods, closen und verwarnen!", so ist es doch eine Art von
    Pseusomodding, denn "sinnlos" ist relativ, und prinzipiell gilt die Meinung der
    Mods darüber, ob ein Thread sinnlos ist oder nicht. Eine 2. Verwarnung dafür,
    dass man dann noch was zum Thema schreibt ist unangebracht, da man ja
    nur "nicht spammen" will und wenigstens noch etwas zum Thema bringen will.


    @Archeo:


    Ein Bild, was später in einem Zitat wiederauftaucht, muss nur einmal geladen
    werden. Sinnvoll wäre jedoch, eine Regel zu verfassen, die besagt, dass man
    nur die ersten vier Screens direkt zeigen darf, die restlichen müssen verlinkt
    werden. Ebenso, dass man Bilder, die größer sind al 320*240, auch verlinken
    muss. Das wäre eher eine Erleichterung für Modem-User.


    @"Vorverwarnung":

    Klar, man wird nicht gleich drei Mal hintereinander den gleichen Fehler
    begehen, doch eine Verwarnung in der Tasche zu haben, ist schon 'was
    Unangenehmes. Ich hätte diesbezüglich 2 Vorschläge:
    1. Wir machen jetzt ersteinmal eine Probezeit und lassen diesen Thread
    solange offen, damit auch neue User das mitkriegen.
    2. Es besteht die Möglichkeit, bei einem einmaligen vergehen, der Strafe zu
    entweichen. So in der Art, wie es im Gesetz steht. Bei einer Ersttat, wird man
    unter Umständen mit einer leichteren Strafe besetzt (Vorverwarnung) und ist
    danach nicht vorbestraft. Dies ist jedoch, wie schon gesagt, eine einmalige
    Sache.


    So, mehr habe ich momentan hierzu nicht zu sagen. Haltet die Ohren steif.
    Yours,

    Angelus

  4. #24
    o.o
    Ok, gut, dass zwischen einer gewissen Zeit und jetzt einige Monate liegen... Wer war das im Channel? TBR? Seitdem meide ich das Ding. xD
    Ok, aber wo liegt denn etwa die Grenze? Einmal bei Anweisungen an die Mods, ok. Aber was ist wenn ein User ein grundlegendes Fehlverhalten hat, dass einem halt schon sehr an der Rübe nagt? In wie fern darf man ihn selber drauf hinweisen? Oder lieber "Beitrag melden"-Button?
    Hm. Angelus war irgendwie schneller.

  5. #25

    Kernle 32DLL Gast
    Also ich finde die Regel gut,auch wenn sie warscheinlich nicht viel
    bringen wird. Pseudomodding kann man als Spam gleichstellen,und
    Spam wird e in dem Sinne immer geben :P

    Außerdem ist es viel angenehmer irgentwas in den Thread zu schreiben,
    als einfach auf den "Melden-Button" zu drücken.Die meisten Leute
    verbinden das nämlich (wie ich z.B.) damit,den Thread zu melden
    wenn schlimme Sachen (z.B. Illigale Links zum Maker,ect.) drin
    stehen.

    [EDIT]

    Schönen Tag noch ^^
    Gruß:
    Kernle

    PS: Wo [EDIT] steht hatte ich was geschrieben,was ich jetzt aber
    wieder gelöcht habe,da es bei genauerem überlegen unter Pseudomodding
    fiel.Aber da ich ein guten Mensch bin mach ich meinen Mund zu und
    kein mensch weis was ich geschrieben habe

    PS²: Was mich auchnoch intressieren würde,wieviele verwarnungen
    habe ich nun schon eigentlich ? Ich glaube eine,wegen so n´er Sache
    als ich wo mal wirklich hirnlos gespammt habe (war glaube ich so um
    den ersten Beitrag rum...)

  6. #26
    Die Methode find ich keinesfalls übertrieben, wird ja mal zeit dass gegen dieses hochnäsige Verhalten endlich was unternommen wird. Ich nehme auch mal an, dass jeder user intelligent genug ist, den Fehler nicht mehr zu wiederholen.
    Also ein an die Mods.

  7. #27
    Nunja, ich habe definitiv nix gegen diese Regeln einzuwenden, ihr habt sicherlich recht damit.
    Dennoch bin ich der Meinung, dass, wie schon besprochen wurde, ein Thread, den es 6736473 mal gibt, geschlossen werden sollte. Klar neue User wissen vielleicht nicht direkt über die Funktionen des vBulletin bescheid. Dann könnte man möglicherweise auch in die Netiquette packen, dass es eine Suchfunktion gibt. WENN dann nochmal so ein Thread kommt, den es schon häufig gibt, dann kann man verwarnen. Weil jeder Neuling liest sich ja brav die Netiquette durch
    Dann sind sie es nämlich selber schuld. Das Pseudomodding würde IMO abnehmen und gleichzeitig würden die Multi-Threads verringert werden.

    Nur meine Idee....

    Jaja, das könnte man schon wieder als Pseudomodding von mir sehen.

    So far~
    DS

  8. #28
    Ach liebe Leute,
    ihr seht das noch immer viel zu verbissen.
    Was wir in erster Linie mit diesem Thread getan haben, war ein Hinweis darauf, das wir in Zukunft gedenken, ein wenig strenger bei allzu häufig vorkommenden Pseudomodding zu agieren.

    Das heisst aber nicht, das wir JEDEN sofort verwarnen, der uns irgendwie krumm kommt. Wir werden das - weil wir immer noch exakt dieselben sind - genauso handhaben, wie mit den Spams: Zu 80% ignorieren, zu 1% mitscherzen und nur bei extremen Fällen aktiv werden, d.h. Alles wird so bleiben wie bisher, lediglich die klassischen "@Mods:" - Anweisungen werden in Zukunft die Übersichtlichkeit von Posts nicht mehr beeinträchtigen, also bitte unterstellt uns nicht den Weg in einen Polizeistatt zu ebnen, denn nichts planen wir weniger als solche Maßnahmen.

  9. #29
    *lange-gedauert-aääes-zu-lesen*
    Dann wäre ich aber auch für ein Paar hinzufügungen zu den Forenregeln, was eben diese Sonnlosthreads, Such-Threads etc. betrifft, die ja nicht explizit in den Regeln sind.
    Unter dem Melde-Button (den ich von Nun an häufiger Nutzen werden, ihr habt es selbst gesagt) nahm ich bixher eigentlich nur Grobe RegelVerstöße

    bsp:
    Zitat Zitat
    SPAM!
    SPAM!
    SPAM!
    SPAM!
    SPAM!
    SPAM!
    oder

    Zitat Zitat
    HIER!!!! <-- Gibts alle Maker, dazu noch Fime und Musik als Downloads

    Wenn mal ein User einen Fehltritt hat, muss man nicht gleich auf diesem Button klicken....
    Ich bekenne mich auch mal schuldig im Sinne der Anklage, wobei ich sogar Vermute, dass ich u.a. den Anstoß für diesen Thread gab *TBR anguck*


    Was auh nicht schlecht wäre, wäre das Buykrotieren (wie schreibt man das??) von o.g. Sinnlosen Threads......

    mfg Freierfall

  10. #30
    Der Thread is doch total sinnlos... kann den mal jemand zumachen? wo sind die Mods?


    Ach... oh... wurde ja von Daen aufgemacht... doch net sinnlos^^

    jetz mal zum Thema:
    Wurde wirklich zeit, dass dagegen mal vorgegangen wird.
    ich hatte ja selbst mal nen Thread zu dem Thema aufgemacht und gehofft dadurch die situation verbessern zu können...
    Aber ihr habt recht mit euren Maßnahmen. Doch die 80%, die du ignorieren würdest, würd ich net ignorieren. Sondern den jenigen ne kurze PN schicken mit nem Link zu diesem Thread, damit sie wissen, dass sie sowas net mehr machen dürfen.

    Und wegen dem Meldenbutton: Ich kenne ihn und weiß wozu er da ist. Aber: ich finde ihn nicht. Es kommt mir so vor als, ob es den im Ring nicht mehr geben würde...
    Oder bin ich blind?

  11. #31
    Jo, frohe Ostern

    Gut, ich wusste das irgendwann mal die Bombe platzt.

    Meistens ist die Moderation aber nicht da und wenn einige freche User sich aufführen oder sonst was dann werden manche eben ein wenig... direkt. Ich denke daher kommt die Pseudomoderation.

    Ich habe manchmal über oder unter meinen Beitrag sowas geschrieben wie "Ich würde dir empfehlen den Beitrag zu löschen, die Moderatoren haben was dagegen." Ist das schon pseudomoderation?

  12. #32
    @Kernel:
    Jo, und ist ja auch viel toller fürs pseudomodding auch noch n post mehr aufm counter zu habe, als so ne doofe meldung zu machen. Das pseudogemodde kommt ja auch meistens in rudeln:
    User1: blabla *pseudomod*
    User2: blabla ach ja und *pseudomod*

    Und so geht das dann weiter...
    Zitat Zitat von Archeo
    Ich weiß net ob ich den Sinn ganz verstanden hab, aber was für ein Button?
    Unter deinem Wohnort etc. is so n Verkehrsschild^^.
    Zitat Zitat
    Würde dazu die sogenannte "Private Nachricht" nicht ausreichen?
    Das is imo schwachsinnig.Man könnte dies gut zum spammen ausnutzen.
    Naja also erstmal geht es schneller, und ich weis ja nicht so genau, wo die meldungen dann hin gehen, aber die mods wollen sicher auch nicht immer ihr PN-Fach vollgestopft haben.
    Zitat Zitat
    Ich musste schon oft zusehen wenn derb gemoddet wird.Und ihr habt bis jetzt nie hart durchgegriffen.Gerade du Daen solltest unbedingt härter werden.Sonst geht es wahrscheinlich weiter so.
    [...]
    *hust*
    Hallo?Was soll das denn werden?Dann kommen hier mehr Banns als Neukömmlinge.
    Ein Grund warum ich dieses Forum eigentlich liebte "war" das hier nicht zu sehr auf sowas geachtet wurde.Aber wenn ich sowas wieder sehe.

    Diese Einstellung wird für mich mal kein Problem sein aber die anderen...
    Hmpf, eure Entscheidung...
    Also in meinen Augen wiedersprichst du dir da selbst.
    Erst sagst du, Daen soll härter durchgreifen, andererseits findest du das mit den verwarnungen nicht in ordnung, und ich meine, was sollen die mods sonst machen?

    Edit: Hab ich doch glatt vergessen, was ich eigentlich schreiben wollte xD, dann hole ich es mal nach:
    Darauf habe ich gewartet


    Geändert von rgb (27.03.2005 um 16:49 Uhr)

  13. #33

    Users Awaiting Email Confirmation

    Im Kreis hüpfen und ein Lied singen ^^
    Nee aber im Ernst, (oder im Horst ^^)
    eine Initiative gegen Pseudomodding...stark sowas!
    Aber irgendwie ist das der THread, in dem am meisten pseudogemoddet wurde.
    Jungs lasst das, oder ich hol nen Mod...
    ups...Pseudomodding ^^
    Aber um den Spam abzuschließen und diesem Beitrag einen Sinn zu geben:

    Mich nervt auch schon längere Zeit, dass hier so viel Pseudogemoddet wird.
    Allerdings sollte man dann auch klare Richtlinienb angeben, was Pseudomodding ist und was nicht...sonst gibts zuviel Proteste ^^

    Also, weiter so

    cya,

    Mariel Dragon

  14. #34
    Zitat Zitat von angelus


    Ein Bild, was später in einem Zitat wiederauftaucht, muss nur einmal geladen
    werden. Sinnvoll wäre jedoch, eine Regel zu verfassen, die besagt, dass man
    nur die ersten vier Screens direkt zeigen darf, die restlichen müssen verlinkt
    werden. Ebenso, dass man Bilder, die größer sind al 320*240, auch verlinken
    muss. Das wäre eher eine Erleichterung für Modem-User.
    Zu Verlinkung von Bildern:
    große Pics ( soll heissen alles über Makerscreen-niveau , XP wäre da ne Sondersache ) sollte man grundsätzlich nur linken.
    Besonders in Usergallerien kanns sehr nerven wenn dutzende 1200*1100 Pics per IMG-Tag angelinkt sind.
    In Zitaten ist das wiedr ein Sonderfall:
    Wenn man nen Beitrag zitiert der 3 große Pics enthält könnte man so frei sein die IMGs in URLs zu ändern. Modembelastung ist eine Sache, Scrollqual eine andere. Muss man sehn was sich anbietet.
    Bildzitat bei Screenbewertung. Ich muss gestehn ich bin ein Anhänger von erneuverlinkung zwecks Bewerteungen weil der Ersteller dann direkter aufgezeigt bekommt wos mangelt als wenn da nur was steht dass sich auf ein Bild "irgendwo" bezieht. In manchen Foren ist dies allerdings untersagt.
    Verständlich teilsweise wenn jedes Pic 10 Mal gelinkt wird nur damit Leute ihr "nette Map, aber der Baum stinkt" drunter setzen können.
    Im Falle umfangereicherer Screenanalysen bin ich aber stark dafür, Pic quoting zu erlauben.

    Pics in Präsentationen:
    Seit einiger Zeit kommt es in Mode Spielevorstellungen zu illustrieren.
    Aldaran, ELL, LEGION und Reqiem machens vor.
    Ganz ehrlich , ich find sowas toll, wenn es nicht nur Blendwerk ist sondern auch was Aussagt. Artworks über Charbeschreibungen und Abschnittsbetitelungen können unter Umständen ein grafisches Hoch sein und
    einer Vorstellung eine gewisse Professionalität geben.
    Sofern solche Illustrationen nicht den Datentransferrahmen zu sehr sprengen sollte man da auch nix verbieten wie zB bei der ELL Vorstellung geschehen wo soweit ich mich erinnere die ganze Spielevorstellung moderativ geschändet wurde weil angeblich die Bilder zu groß waren.
    Finde ich untoll sowas , das ist irgendwie als würde man dem Spieleautor isn Handwerk pfuschen und ihn dazu zwingen sein Spiel optisch schlechter zu präsentieren.
    Solange keine massive Störung vorliegt ( zB. Riesenpics in 10MB Gesamtfilesize ) sollte man hier nicht eingreifen.
    Makerscreen können auch ruhig per IMG verlinkt werden, es nervt jeden einzelnen Link anklicken zu müssen.
    Bei Doublesized-screens ( in 640*480 ) und XP-Screens( dito ) sollte man sich allerdings überlegen ob die Belastung nicht zu hoch wird.

    Makerscreens lassen sich übrigens auch sehr Platzsparend in 8Bit PNG speichern. In den meisten Fällen tut das der Qualität keinen Abbruch ( ausser man hat viele Lichteffekte drin ) und sie werden sehr sehr klein^^

  15. #35
    Bitte macht euch wegen der möglichen Verwarnungen wegen Pseudomodding nicht ins Hemd! Ich habe es bisher noch nicht erlebt, dass in diesem Forum jemand ohne Grund verwarnd wurde und ich bin mir sicher, dass auch in Zukunft niemand wegen seiner freien Meinungsäußerung verwarnt wird.
    (Bitte nehmt das einfach mal zur Kenntnis und antwortet nicht mit "aber was ist wenn jemand sagt ...". Das bringt jetzt auch nix)

    Klare Richtlienien, was Pseudomodding ist und was nicht fände ich persönlich besacheuert, denn die lieben Mods sind schließlich keine Richter und der Ring ist schließlich keine Strafanstalt. Ich halte die sehr wohl für fähig, ohne einen heiligen Codex des Pseudomoddings zu entscheiden und dabei auch gerecht zu bleiben.

    Ausserdem ist das neue Verbot auch ebenso für uns von Vorteil. Wie oft war ich kurz davor
    Zitat Zitat
    Das, was du da machst ist Pseudomodding, bitte lasse das in Zukunft!
    in Threads zu schreiben

    jo.

  16. #36
    Abend^^

    Aber die Mods sind ja gerade dafuer da, um alles in Ordnung zu halten.

    Und wenn sie dich wegen Pseudomoddings vorverwarnen, warum sollten die da keinen richtigen Grund zu haben?

    Der Grund ist ganz offensichtlich: Du hast was gegen die Regeln gemacht!!!

    Ausserdem ist Spammen auch total bescheurt!

    Viele guten Threads wurden deswegen geschlossen.
    Auch mit dabei der FakeScreen-Thread...

    Auch ists dumm wenn jemand sagt, dass im folgenden Thread die SIgnatur ausgeschaltet werden´soll, die meistens aber nicht tun und somit auch dieser Thread geschlossen wird...
    Wie zum Beispiel der Screenshotthread!

    Dagegen sollte man mal endlich was tun! Denn sonst vergeht einem richtig die Lust, weil die besten Threads wegen einigen Usern, die sich nicht richtig mit den Regeln beschäftigt haben, geschlossen werden.
    Und das ärgert einen richtig!

    ~Mfg~

  17. #37
    Das folgende sollte ein pseudophilosophischer Beitrag zum Thema werden, das Produkt wird evtl. ein wenig von Dummschwall dominiert. Ich poste ihn dennoch, weil er irgendwo noch die Grundzüge meiner Meinung zum Thema beinhaltet.

    Das Aufstellen fester Regelungen ist IMO eine große Schwäche, der viel zu viele Leute anheim fallen. Denn auf diese Art und Weise beschränken wir selbst unseren Handlungsfreiraum und schließlich auch unsere Denkensweise. Man kann einem Menschen nicht durch Regeln beibringen, dass eine Handlung falsch oder schädlich ist, weil eine solche Einschätzung von individuellen moralischen Maßstäben abhängt. Stattdessen beansprucht derjenige, oder auch die Gruppe derjenigen, die eine Regel aufstellen, auf moralischer oder einer sonstigen Ebene (etwa in den diversen "Wissenschaften") ihren Gegenübern überlegen zu sein. Selbst wenn eine solche Regelung einem großen Kreis von Personen entstammt, womöglich sogar so groß, dass alle von ihr Betroffenen an der Ausarbeitung dieser Regel in einem zwanglosen und freien Diskurs zusammen treffen, kann eine festgesetzte Regel dadurch ungerecht sein, dass sich die Umstände, unter denen sie gelten soll ändern. Somit ist eine Regel oder ein Komplex von Regeln ineffektiv, um das Ziel einer Gemeinschaft Gleichgestellter zu erfüllen, die stets nach dem Interesse aller ihrer Mitglieder, nicht bloß eines größtmöglichen Teils, strebt. Denn Regeln sind an sich zu unflexibel, um zu jedem Zeitpunkt eine möglichst gerechte Lösung für ein Problem zu bieten.
    Statt sich an selbst geschaffenen Regeln fest zu klammern, sollten sich die Moderatoren eher zum Ziel setzen, dass allen Mitgliedern ein gewisses Bewusstsein zu Teil wird, auf welche Art und Weise sie falsch, oder besser gesagt zum Schaden der Gemeinschaft handeln. Aus diesem Grund sind Verwarnungen nur als ein letztes Mittel, wenn überhaupt, von einer Einzelperson verteilt werden. Und auch diese Person muss sowohl den Träger der Verwarnung, als auch sein Umfeld im Forum berücksichtigen können. Nach Möglichkeit sollte eine Verwarnung nur von einem Gros der Gemeinschaft aus ausgesprochen werden, wenn sie in ihren Interessen ernsthaft gefährdet wird. Über eine Verbannung sollte ausschließlich in einem Diskurs einer größtmöglichen Anzahl an Personen, die nicht mit grundsätzlich gleichen Interessen am Diskurs teilnehmen und den Willen der gesamten Gemeinschaft hinreichend einzuschätzen wissen, entschieden werden.

    Was ich hiermit allgemeiner gesagt habe, möchte ich auf den speziellen Fall des Pseudomoddings noch einmal anwenden. Das Problem beim Pseudomodding besteht darin, dass die Entscheidungsfähigkeit oder die Ausschließlichkeit der Entscheidung eines zumindest theoretisch privilegierten, als Autorität über dem Rest der Gemeinschaft gesetzten von anderen angezweifelt wird. Durch das Bestehen von Privilegien regt sich der Wunsch bei einem Kreis der nicht derart privilegierten, ebenfalls Macht und Autorität auszukosten. Pseudomodding ist somit eine Nachahmung einer Autorität, die meist aus Nichtakzeptanz oder auch aus Neid vollzogen wird. Dass diese Versuche oft nur kläglich bleiben liegt daran, dass Pseudomoddern fast immer die Erfahrung fehlt, sich auf die Weise eines Moderatoren auszudrücken.
    Die Trennung, die zwischen Moderatoren und "normalen" Mitgliedern besteht, ähnelt einer entschärften Beziehung zwischen Aristokraten und Bürgerlichen. In der Erkenntnis, dass diese Trennung ungerechte Folgen mit sich zieht, ahmen die "normalen" Mitglieder das Verhalten der höher gestellten Moderatoren nach, oder versuchen sich mit etwas geringerer Finesse (in manchen Fällen sind jedoch beide Methoden an sich gleichartig) durch das Zurschaustellen einer vermeintlich besseren Position, im wirklichen Leben durch allerlei Statussymbole, in Foren durch das Tragen höherer Postingzahlen, in eine vermeintlich bessere gesellschaftliche Situation zu bringen. Beides verletzt die Privilegierten, unabhängig von ihrer Zeit, weshalb sie diesen Methoden der Anmaßung mit aller Kraft unterbinden wollen. Doch da jene "anmaßenden" Personen auch dazu neigen, ebenfalls Großteile der Gemeinschaft mit ihrem Verhalten indirekt zu schädigen, indem mit ihrer Selbstdarstellung übermäßig penetrant vorgehen. Das lässt sich in etwa mit Mehrfachpostings, kombiniert mit einzeiligen und kaum sinnträchtigen Inhalten oder der übermäßigen Verwendung von Smilies gleichsetzen.

    Alle diese Probleme entstehen aus meiner Sicht aus einem Unverhältnis zwischen Moderatoren und "einfachen" Mitgliedern sowie Alteingesessenen und Neulingen. Eine weitgehende Abschaffung von Privilegien, oder besser dem Fundament, auf dem sie fußen, könnte eine Möglichkeit sein, den Wahn einzelner nach Selbstprofilierung einzudämmen.
    Ich möchte dem Post noch anfügen, dass ich die Idee von Moderatoren in ihren Grundzügen ablehne und deshalb nach Möglichkeit auch versuche, jedes Mitglied der Gemeinschaft unabhängig von Titel oder Privilegien zu betrachten.

  18. #38
    Doofer Thread, zumachen.
    Warum Doof? Kein Wischmop und TBR hier, ich mag die doch wegen den geilen Close- oder Bash- Kommentaren. ;__;

    So, zum Topic.

    Der Melden Button wird sogar übersehen, Soheil (unser Forum) könnte ja mla ne Umfrage machen, ich könnte wetten das die meisten den Melden Button noch nie 'richtig' gesehen haben.

    Wenn jetz aber jeder auf dem 'Meldenbutton' rumdrückt, dann habt Ihr als Moderator arbeit, und zwar vielleicht sinnlose, da eine Meldung zu oft ankommt (oder wird automatisch nur 1x gemeldet? Ich kenne mich mit Bullentin Boards nicht aus.).


    BTW. ich finde es gut das so eine strengere Regel in Kraft tritt, da der rpg-maker Part ein Spam Part, in meinen Augen, geworden ist.

    Dennis
    Der Post kommt mir irgendwie sinnlos vor ;__;

  19. #39
    @Don Cuan
    Kannst du dir eine Gemeinschaft/Gesellschaft/Land/was auchimmer vorstellen, die ohne gewisse "Richtlinien" oder Gesetze lebt und ohne Leute, die Ordnung halten? Ich nicht. Sowas muss doch zwangsweise schief gehen.

  20. #40
    Zitat Zitat von Rpg_Goldenboy
    @Don Cuan
    Kannst du dir eine Gemeinschaft/Gesellschaft/Land/was auchimmer vorstellen, die ohne gewisse "Richtlinien" oder Gesetze lebt und ohne Leute, die Ordnung halten? Ich nicht. Sowas muss doch zwangsweise schief gehen.
    Ich habe Richtlinien niemals einen Wert abgesprochen, nur müssen sie IMO, im Gegensatz zu festen Gesetzen oder Regeln flexibel und immer an die jeweilige Situation angepasst sein. Außerdem müssten sie intuitiv anwendbar sein, da sie ansonsten ihre Wirksamkeit und ihre praktische Bedeutung verlieren würden.
    Eine Verordnung, wie sie etwa die EU für die Herstellung von Karamellbonbons durchgesetzt hat, beinhaltet proportional noch mehr Mist als mein letzter Post in diesem Thread, aber ist nicht einmal aus Langeweile entstanden. Eine Regel, die Pseudomodding grundsätzlich unter Strafe stellt ist zwar um einige Stufen niedriger angesiedelt, aber sie beinhaltet schon im Kern die Bedingungen für weitere Reglementierungen. Bestimmte Sprachweise, Ausdrucksformen, Verwendungen von Smilies etc. könnten unter "Strafe" gestellt werden, um das Forum nach dem Wunsch weniger anzupassen. Ich habe zwar ein gewisses Vertrauen in die Mods (als Menschen), doch es ist auch eine nur zu menschliche Eigenschaft, sich durch Macht korrumpieren zu lassen. Deswegen bin ich gegen feste Regeln oder Gesetze, was sich auch in der von mir favorisierten Gesellschaftsform klar wiederspiegelt. Ich stehe für eine wahre Demokratie ein, die statt durch Gesetze aus offenen Diskussionen die Richtlinien ihrer Entwicklung bestimmt.
    Und jetzt gehe ich erst einmal die schwarz-rote Fahne hissen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •