Zitat Zitat von angelus


Ein Bild, was später in einem Zitat wiederauftaucht, muss nur einmal geladen
werden. Sinnvoll wäre jedoch, eine Regel zu verfassen, die besagt, dass man
nur die ersten vier Screens direkt zeigen darf, die restlichen müssen verlinkt
werden. Ebenso, dass man Bilder, die größer sind al 320*240, auch verlinken
muss. Das wäre eher eine Erleichterung für Modem-User.
Zu Verlinkung von Bildern:
große Pics ( soll heissen alles über Makerscreen-niveau , XP wäre da ne Sondersache ) sollte man grundsätzlich nur linken.
Besonders in Usergallerien kanns sehr nerven wenn dutzende 1200*1100 Pics per IMG-Tag angelinkt sind.
In Zitaten ist das wiedr ein Sonderfall:
Wenn man nen Beitrag zitiert der 3 große Pics enthält könnte man so frei sein die IMGs in URLs zu ändern. Modembelastung ist eine Sache, Scrollqual eine andere. Muss man sehn was sich anbietet.
Bildzitat bei Screenbewertung. Ich muss gestehn ich bin ein Anhänger von erneuverlinkung zwecks Bewerteungen weil der Ersteller dann direkter aufgezeigt bekommt wos mangelt als wenn da nur was steht dass sich auf ein Bild "irgendwo" bezieht. In manchen Foren ist dies allerdings untersagt.
Verständlich teilsweise wenn jedes Pic 10 Mal gelinkt wird nur damit Leute ihr "nette Map, aber der Baum stinkt" drunter setzen können.
Im Falle umfangereicherer Screenanalysen bin ich aber stark dafür, Pic quoting zu erlauben.

Pics in Präsentationen:
Seit einiger Zeit kommt es in Mode Spielevorstellungen zu illustrieren.
Aldaran, ELL, LEGION und Reqiem machens vor.
Ganz ehrlich , ich find sowas toll, wenn es nicht nur Blendwerk ist sondern auch was Aussagt. Artworks über Charbeschreibungen und Abschnittsbetitelungen können unter Umständen ein grafisches Hoch sein und
einer Vorstellung eine gewisse Professionalität geben.
Sofern solche Illustrationen nicht den Datentransferrahmen zu sehr sprengen sollte man da auch nix verbieten wie zB bei der ELL Vorstellung geschehen wo soweit ich mich erinnere die ganze Spielevorstellung moderativ geschändet wurde weil angeblich die Bilder zu groß waren.
Finde ich untoll sowas , das ist irgendwie als würde man dem Spieleautor isn Handwerk pfuschen und ihn dazu zwingen sein Spiel optisch schlechter zu präsentieren.
Solange keine massive Störung vorliegt ( zB. Riesenpics in 10MB Gesamtfilesize ) sollte man hier nicht eingreifen.
Makerscreen können auch ruhig per IMG verlinkt werden, es nervt jeden einzelnen Link anklicken zu müssen.
Bei Doublesized-screens ( in 640*480 ) und XP-Screens( dito ) sollte man sich allerdings überlegen ob die Belastung nicht zu hoch wird.

Makerscreens lassen sich übrigens auch sehr Platzsparend in 8Bit PNG speichern. In den meisten Fällen tut das der Qualität keinen Abbruch ( ausser man hat viele Lichteffekte drin ) und sie werden sehr sehr klein^^