Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Neues zum online Patch

  1. #21
    @Gala
    Ineluki geht es doch auch um das Wohl der Makerszene, und ein funktionierender Onlinepatch wäre doch was tolles!
    da wird er sich schon erbarmen, und Morris eine chance gegebn, den code davon zu erlangen.....

    @Morris:
    wenn dir nur um den teil mit dem einbinden externer pprgramme geht, kannst du das nicht selbst porggramieren?^^ Ich kann mir da jetzt nix drunter vorstellen, aber das wäre sicher nur ein Bruchteil des Gesamten Mouspatch inhalts....

  2. #22

    Morris Gast
    @Freierfall:
    Natürlich könnte ich es selbst programmieren . Aber erstens würde ich dafür gut einen bis zwei Monte Zeit benötigen und zweitens kenne ich die Parameter nicht welche vom Maker an die harmony.dll weitergegeben werden. Zudem ist es für mich sinnlos etwas nochmals neu zu programmieren was eigentlich schon existiert. Also hoffen wir Ineluki gibt mir den Source.

    Thx

  3. #23
    Ich verstehe nur eines nicht: Für einen Online-Patch bräuchte man unbedingt
    die Autosave-Funktion, oder? Mir wurde aber gesagt, dass das beim Rpg-
    Maker unmöglich ist...

    Mfg. Mr.D 8)

  4. #24
    wayne?
    braucht man nicht unbedingt.....
    und mit dem xp geht es ganz einfach @Mr. D, hab auch schon den code

    Ich mein nur, was sind die 1-2 Monate arbeit wert? (der preis des Codes vom Patch??)

    mfg Freierfall

  5. #25
    Ich hab mir die Harmony mal mit dem ResHacker angeschaut,so wie es aussieht,hat er dafür Delphi 6 verwendet,da die DLL die Bilder des Medienplayers von Delphi 6 enthält.

  6. #26
    Müsste Delphi sein mit ein bisschen WinAPI. Damit müsstest du dich also auch noch auseinandersetzen. Ich selbst hab mal einen Blick auf den Source werfen dürfen, in gedruckter Form. Aber ob er ihn als datei rausgibt, wage ich stark zu bezweifeln.

    Btw. Parameter von Dlls lassen sich doch ermitteln. Luki hatte auch keine Infos welche Parameter es sind und hat sie herausgefunden. Da gibts doch Mittel und Wege.

  7. #27

    Morris Gast
    @Sunny: Nunja, meine Delphi Kentnisse sollten austreichen um den Quelltext nach meinen Wünschen zu ändern. Ich muss aber gestehen das ich noch nie mit einer Dll Datei gearbeitet habe. Also wenn Ineluki den Patch nicht rausrückt muss ich das dann auch selbst in die Hand nehmen^^ Nee... hoffen wir Ineluki nimmt Rücksicht auf mich... Ansonsten werden nochmals lange Verzögerungen auftreten bis mein Patch erscheint... aber nie vergessen:

    Der Online Patch wird kommen!

    THX

  8. #28
    Du weißt das Ineluki nicht den Source für die originale harmony.dll hat?
    AFAIK hat Ineluki auch nur ein Disassembly (oder den ResHacker) benutzt um dann an irgendeiner Stelle
    seinen Key Patch einzupflegen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich mein das war so.

  9. #29

    Morris Gast
    Ich benötige auch nicht den Source der orginalen harmony.dll legendlich der von der harmony.dll welche er selbst in Delphi programmiert hat.

    P.S. Könnte mir jemand sagen ob ich, wenn ich selbst eine dll für Maker schreibe, diese in Delphi machen muss? Oder geht das auch mit anderen Programmiersprachen z.b. VisualBaisc, BlitzBasic...

    Geändert von Morris (28.03.2005 um 15:34 Uhr)

  10. #30
    Zitat Zitat von Codec
    Du weißt das Ineluki nicht den Source für die originale harmony.dll hat?
    AFAIK hat Ineluki auch nur ein Disassembly (oder den ResHacker) benutzt um dann an irgendeiner Stelle
    seinen Key Patch einzupflegen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich mein das war so.
    Nein, er hat die Harmony.dll komplett selber geschrieben. Es ist 100% sein Sourcecode. Er hat die originale harmony.dll nicht angerührt.

  11. #31

    Morris Gast
    So, ich habe mich heute mit Ineluki besprochen und er sagte mir, dass er mir den Quellcode nicht verkaufen will weil es das ungerecht mir gegenüber fände. Jedoch hat er mir gesagt er werde mir helfen. Das würde dann allerdings bedeuten das die Tests nochmals verschoben werden.
    Ich werde jetzt mal eine ausführliche Dokumentation über den Patch schreiben und diese dann hier im Forum posten.

    THX

    So, Dokumentation fertig... hier der Link: http://onlinepatch.on.funpic.de

    Geändert von Morris (29.03.2005 um 20:57 Uhr)

  12. #32

    Users Awaiting Email Confirmation

    Erstmal grossen Respekt dafür, dass du dich an eines der schwierigsten Programmierprobleme in der Softwareentwicklung heranwagst.

    Nun habe ich nur noch einige (hoffentlich) einfache Fragen an dich:

    • Wie implementierst du die grundlegenden Merkmale eines ORPGs? Wie wird man sich unterhalten können? Wie wird man Items tauschen können? Wie kann man im Team kämpfen?
    • Du erwähnst UDP und Peer-to-Peer. Wie gewährleistest du dabei den Transfer von reliable Data? Und welchen Traffic erwartest du bei 15 Spielern, die ihre Daten an alle verbundenen Clients senden und sämtliche incoming Events bearbeiten müssen?
    • Wie sorst du für die Synchronisation sämtlicher skriptgesteuerter Events? Wie werden die NPC-Bewegungen koordiniert? Was passiert bei sog. einmaligen Events, wie zB eine verschlossene Tür öffnen. Was ist mit Items, die für die Fortführung der Story essentiell sind? Bekommt die dann jeder beim erstmaligen Verteilen?


    Küsschen,
    Feenstaub.

  13. #33
    Hallo da ich ja Betatester bin wollte ich noch
    fragen:

    Sollen alle zu einer bestimmten Zeit spielen? Wenn ja wann?

  14. #34
    Nya ich hätte jetzt eigentlich noch viele viele Fragen,aber ich warte lieber mal ab und sehs dann später ja eh...^^

    aber wenn man jetzt den Maker mit dem Patch "updated" werden davon dann nicht Spiele beeinflusst die man grade am makern ist wenn man sie im Maker öffnet oO

  15. #35
    dan mach vorher ein backup von denen.......
    wobei ich glaube, dass man nicht den maker, sondern das fertige game mit dem patch updaten wird. (harmony.dll etc.)

  16. #36
    Zitat Zitat von Feenstaub
    • 1. Wie implementierst du die grundlegenden Merkmale eines ORPGs? Wie wird man sich unterhalten können? Wie wird man Items tauschen können? Wie kann man im Team kämpfen?
    • 2. Du erwähnst UDP und Peer-to-Peer. Wie gewährleistest du dabei den Transfer von reliable Data? Und welchen Traffic erwartest du bei 15 Spielern, die ihre Daten an alle verbundenen Clients senden und sämtliche incoming Events bearbeiten müssen?
    • 3. Wie sorst du für die Synchronisation sämtlicher skriptgesteuerter Events? Wie werden die NPC-Bewegungen koordiniert? Was passiert bei sog. einmaligen Events, wie zB eine verschlossene Tür öffnen. Was ist mit Items, die für die Fortführung der Story essentiell sind? Bekommt die dann jeder beim erstmaligen Verteilen?
    • 1. Anfangs wahrscheinlich per Variable, also man hat ne Menge Überlegungen zu machen wenn man ein Projekt Online Fähig macht oder eines extra für den Online (MORPG) Modus erstellt.
    • 2. Oô Wieso? Wo liegts Problem? Es muss ja nicht jede Variable gesendet werden. Wer gut makert braucht weniger Variablen wie ein schlechter Makerer, also ist das das Bier des schlechteren Makerers.
    • 3. Wieder das Bier des Makerers. NPC latschen per Variablen wie ich das sehe (so beispielmäßig: EVNT1.3.5,EVNT232.293.29,VAR92.1092)

    EVNT1.3.5,EVNT232.293.29,VAR92.1092
    Könnte heißen:
    Event1 läuft auf 3,5 *
    Event232 läuft auf 293,29 *
    Variable98 bekommt den neuen Wert 1092 (zB. Gold von Spieler 3 wenn man Gold der Freunde/ Feinde anschauen kann in einem Menü)

    Wie gesagt, das wäre eine Lösung.
    Warte doch einfach ab bis das Teil drausen ist.

    Jede Variable darf aber nur von einem PC gesteuert werden, das steht fest (sonst würden die sich ja Selbstüberschreiben, esseiden es gibt ne Funktion das einige Variablen für jeden PC extra sind und nicht gesendet werden).

    @Cheating: Oo Was machen wir bitte dagegen?
    Wenn ein Penner seine Datei ändert, was dann?
    Möglichkeiten die vielleicht nicht unbeding schlecht sind:
    > Onlinescript frägt Erstellungsdatum der Dateien ab (umständlich, oder?)
    > Onlinescript spielst 'STEAM', sende wichtige Daten beim Connecten in ein Spiel, und überschreibt die alten Daten (das Data Menü wird überschrieben)

    > Bei MORPG: Saves dürften nicht geladen werden, die kann man ja auch ändern... Oder nicht?

    Dennis

  17. #37
    Dann will ich unseren Meister des Online- Vergnügens doch auch mal mit eminen Fragen löchern :
    Mir stellt sich da eigentlcih nur eine Frage:
    Wie sieht es mit dem Speichen von Spielerdaten aus? Ich meine, wenn ejmand ein Level steigt, wird dass dann irgendwie gespeichert und wenn man das nächste mal online geht, egal mit welchen Spielern (also andere als man damals hatte wo man das Level gestiegen ist), ist man dann wieder auf Level 2 oder muss man dann wieder von neu anfangen. Denn ich meine, wenn es keinen richtigen Server gibt, sondern jeder nur Server und Client ist (die Idee find ich übrigens interessant, so kommen keine Traffic-kosten zustande für einen Server, den man ja normal für ein Onlinegame braucht....)
    kann ich mir das mit der Spielerdaten- Sicherung nciht wirklich vorstellen....

    Btw. Crash Override hat vor kurzem versucht einen KeyPatch zu proggen und hat soweit ich weiss die harmony.dll neu programmiert. Ich weiss ncith inwiefern dir das weiterhilft, aber hier der Link:
    >>> Klick mich! <<<<
    Der Download der harmony.dll wurde zwar gesperrt, aber frag ihn mal per PN .

  18. #38
    Zitat Zitat von Skorp
    Btw. Crash Override hat vor kurzem versucht einen KeyPatch zu proggen und hat soweit ich weiss die harmony.dll neu programmiert. Ich weiss ncith inwiefern dir das weiterhilft, aber hier der Link:
    >>> Klick mich! <<<<
    Der Download der harmony.dll wurde zwar gesperrt, aber frag ihn mal per PN .
    Wir haben uns schon gesprochen =)

    Zum speichern könnte man es über die Harmony.dll machen, ein weiterer Befehl über die script.waves, ist schnell geproggt. Die Daten könnte man dann verschlüsselt in eine Datei schreiben, allerding MUSS man dann auch die Datei irgendwie am PC festnageln, z.B. ne HardwareID nehmen, sonst tauschen die Spieler ja fröhlich ihre Save...

  19. #39

    Morris Gast
    So, jetzt gibt es wiedermal was Neues. Erstmal konnte ich die Termine für die Betas nicht einhalten da es Probleme mit dem KeyPatch gab. Aber dank Crash-Override ist dieses Problem jetzt auch gelöst, denn er schrieb mir einen ganz neuen Patch mit allen Funktionen die man braucht (sogar zum MP3 abspielen ). Die grössten Probleme mit dem Patch sind nun auch behoben. Der Maker benötigt mehr Zeit die Variabeln einzulesen als der Patch zum senden, empfangen und die Daten danach wieder in eine Datei zu schreiben! Es ist nun schon fast möglich Netzerkspiele zu spielen. Leider nur fast, da es noch einen ganz kleinen Fehler gibt bei einer Schleife... nichts schlimmes aber es wäre ärgerlich wenn es dann nicht gehen würde^^. Ich möchte keine neuen Termine für die Betas festlegen, da ich nicht weiss ob es noch einen grossen Aufwand ist den Patch auch Internet fähig zu machen.
    Also, in nächster Zeit wird der Patch kommen...

    THX Morris

  20. #40
    So hab ne Frage .. Wann kommt der Patch denn?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •