Ehm, abgesehen davon, dass man nur die Eier und den Namen übernommen hat, ist Ostern kein gestohlenes Fest sondern der höchste Feiertag der meisten Christen, da darin die wichtigste Aussage getroffen wird, nämlich, dass Jesus den Tod überwinden konnte. Diese Grundaussage dürfte kaum übernommen sein. Der Datenklau bzw. das Übernehmen des Datums ist ganz natürlich... Wie schon zu Weihnachten diente das dazu, dass andere Religionen einfacher Zugang zum Christentum bekamen. In den Anfängen verfolgte man auch noch keine Zwangschristianisierungen (Chlodwig hat freiwillig konvertiert...).