steht nicht in der präambel der deutschen verfassung das wir ein christlicher sozialstaat sind?zumindest sowas in der richtung.
das heisst es gibt wieterhin christliche feiertage egal woran jeder galubt ganz einfach.
mich stören die feiertage zwar nicht aber mitfeiern tu ich nicht.
an weihnachten zeihe hemmungsos kohle von allen ab und an ostern fordere ich mein recht auf süssigkeiten in form von schokoeiern ein.ader das tu ich nur aus gier und gewohnheit ^ ^
wenn man noch weis was an ostern gefeiert wird dann ists ja auch gut.
ich wüsste aber gerne mal was das für ein argument ist das alle frei bekommen weil für zig jahren irgendwas passiert ein soll.
sind aufgrund der angeblichen kreuzigung des fiktiven jesus's denn alle christen so seelisch belastet das sie an den entsprechenden tagen nicht arbeiten können?
und wenn jemand in der kirche will dann soll er sich doch freinehmen.
aber da ich nicht der religionsfanatiker bin und ja auch frei habe ist das halt die ausgleichende gerechtigkeit.