mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1

    Fussball - Wahnsinn in der Schlammlawine o_O

    [das ganze landet bewusst nicht im sport-forum, also bitte nicht verschieben]
    nachdem wir uns nun über körperausscheidungen und flüssigkeitsreste ausgetauscht haben, sowie wissen, dass der papst für aids verantwortlich ist, unternehme ich mal wieder einen versuch, selber einen wahnsinns-thread aus dem boden zu stampfen.

    fussball...

    fuss... ball...

    schon alleine diese zwei wörter sind ein paradoxon an sich. vorwiegend männer schlagen ein schwarz-weiß gemustertes stück hohlball durch die kante und erfreuen sich daran, wenn es in einem aufgehängen netz landet.

    faszinierend...

    wo liegt eigentlich die faszination am fussball? wenn man sich das regelwerk so anschaut, müsste man kreischend das weite suchen. dennoch scheint es für einige herren und damen nichts schöneres auf der welt zu geben.
    und man bedenke erst die emotionsausbrüche! befall des wahnsinns oder haben männer doch emotionen? und das schlimmere: wieso zieht der kram auch immer mehr frauen an? >_>## liegt das gierige sabbern nach nutzlosen pokalen in den genen? o_O

    und wieso kommt es, dass ich mit dem ganzen kram nichts anfangen kann? >_>

    *drohung wahr mach*

    und nun bietet mir diskussionsmaterial Ò_ó

  2. #2
    Ok, versuchen wirs.... *fingerknacks*

    Ein paar Irre laufen einem ledernen Ball hinterher. Wow. Toll.
    Fussball stinkt. Ist das genug für eine Diskussion? T_T

    Warum der Sport solche Emotionen hochkommen lässt, und für soviele Leute attraktiv ist, versteh ich genauso wenig. Ich empfinde es weder als spannend noch als aufregend.

  3. #3
    Mh ich kann diesen Post irgendwie net nachvollziehen.
    Klar es ist deine freie Meinung, zu sagen, dass du Fussball net magst, allerdings denken net alle so.
    Ich spiele selber Fussball mit einer Leidenschaft, die schon fast übertrieben ist. Vor einem Spiel denke ich mir höchstens wie es ausgehen könnte, aber wenn ich dann die Gegner aufm Platz sehe, da brennt mein rechter Fuß in der Hoffnung, wieder ein Tor erzielen zu können.

    Im moment kann ich nur sagen, dass es unheimlich viel Spaß macht zu spielen.
    Andere leute bevorzugen Botcher (oder wie das geschrieben wird). Daran KANN ich überhaupt keinen Spaß finden.

    Was ist daran so schlimm, dass immer mehr Frauen interesse an diesem Sport zeigen?
    Das ist doch immer, was alle wollen. Frauen sollen/können auch Sachen machen die "männlich" sind. Und wenn es mal so gemacht wird, wird gemeckert -.-

    Für mich gibt es wichtigeres als Fussball. Dennoch denke ich, dass eine Meinung wie deine, selbst für Fussballhasser nicht vertretbar ist...
    Vielleicht denke ich jetzt so, weil mir der Sport Spaß macht ^^

    So far ~
    DS

  4. #4


    Also, you people are gay.

  5. #5
    lustiger Thread
    Zitat Zitat von Eve
    vorwiegend männer schlagen ein schwarz-weiß gemustertes stück hohlball durch die kante und erfreuen sich daran, wenn es in einem aufgehängen netz landet.
    Nun, es ist mehr als das. Einen Ball durch das Feld zu spielen ist keine so leichte Angelegenheit, man könnte es eigentlich Kunst nennen. Sowas kann man nicht von heute auf morgen machen, sondern es muss gewisserweise erlernt werden.
    So ähnlich ist es mit den Toren machen; man freut sich einfach etwas erreicht zu haben und zwar deshalb weil man in den meisten Fällen vorher eine Horde von Spielern besiegen und hinter sich lassen muss. Es gibt einfach einem ein gutes Gefühl wenn man diese Horde besiegt hat ein Tor machen konnte was ja auch nicht so leicht ist. Dazu wird man von den Fans auf den Tribünen als Held gefeiert und somit ist man nochmehr Hyperaktiv
    Zitat Zitat
    faszinierend...
    find ich auch
    Zitat Zitat
    wo liegt eigentlich die faszination am fussball?
    Kann man eigentlich nicht genau sagen aber ich würde sagen dass es einfach eine Eigenschaft der Europäer ist, besonders der Engländer, Italiänern und Deutschen.
    Dieser Sportart hat sich einfach in dieser Region etabliert, zumal der Fußball ja auch England stammt.
    Während die Europäer Fussball lieben, lieben die Amis Football oder Baseball. Jede Region hat so seine Liebingssportart.
    Und in Brasilien ist Fußball nicht nur eine einfach Faszination sondern es ist auch für die meisten Kinder ein Weg aus dem Armut heraus, mit der Hoffnung dass sie irgendwann entdeckt werden eine Chance in Klubs zu bekommen.
    Zitat Zitat
    wieso zieht der kram auch immer mehr frauen an?
    Tja Fussball ist hat ansteckend, auch bei Frauen
    Wenn wir mal nach Amerika schauen dann kann man erkennen das dort Frauenfußball beliebter ist als Männerfußball und die Frauen sind dort sogar erfolgreicher als die Männer O_o

  6. #6
    Zitat Zitat von Evanescence
    und wieso kommt es, dass ich mit dem ganzen kram nichts anfangen kann? >_>
    Das ist genetisch bedingt...dir fehlt wahrscheinlich das Sport - bzw. Fussballgen.
    Wobei ich jedoch vermute, dass es ein hoffnungsloses Unterfangen ist jemanden, der absolut keinen Draht zum Fussball hat, erklären zu wollen, was diese Sportart so faszinierend macht. Er würde es eh nicht verstehen... und ich würde es von ihm auch nicht erwarten.
    Gleichzeitig ist es halt für andere Menschen unbegreiflich wie man soviel Zeit und Emotionen in ein Spiel wie FFX-2 investieren kann. ... oder halt ein anderes beliebiges Videospiel. o_O Es ist alles eine Sache des Interesses und der Einstellung gegenüber solchen Dingen. Sowas sollte man halt akzeptieren, auch wenn man es nicht versteht.

    Aber nun gut...
    Zitat Zitat
    wo liegt eigentlich die faszination am fussball?
    Simples Spielprinzip, wodurch jeder Depp die Grundregel versteht, was diese Sportart schon einmal einer breiten Masse zugänglich macht.
    Dann so etwas wie... hm wie nenne ich das am Besten... Zusammengehörigkeitsgefühl triffts denke ich ganz gut. o_O Als Fan und auch als Spieler leidet bzw. freut man sich nie alleine. Man kann sich sicher sein, dass es jemand anders im selben Moment genauso geht. So simpel es klingen mag... Fussball verbindet halt. Da zählt dann nicht unbedingt was du von Beruf bist oder woher du kommst...sofern du nur das richtige Team unterstützt.
    Spaß und Unterhaltung .. auch kein zu verachtender Faktor. Für manche Menschen ist es halt eine wohltuende Abwechslung mal 90 Minuten nicht an die Alltagssorgen denken zu müssen.
    Des weiteren kann "Schatz, ich geh zum Fussballspiel bzw. Fussball schaun" als eine schonende Umschreibung für "Schatz, ich gehe mit den Jungs ein Trinken, wird spät, warte also nicht auf mich, ich komme eh nicht nüchtern nach Hause." fungieren.
    Es gibt sicher noch eine Vielzahl von solchen mehr oder weniger sinnvollen Argumenten die erklären könnten was Fussball oder Sport im Allgemeinen so faszienierend machen kann. Wobei ich mich jetzt mehr auf den Durchschnittsinteressierten bezog und nicht auf Fanatiker. Denn die sind für mich auch manchmal nicht zu verstehe.
    Zitat Zitat
    wieso zieht der kram auch immer mehr frauen an? >_>
    tja... Emanzipation ist halt nicht jeder Manns Sache.
    Zitat Zitat
    und man bedenke erst die emotionsausbrüche! befall des wahnsinns oder haben männer doch emotionen?
    Du wirst es nicht glauben... aber sie haben wirklich Emotionen, nur verwenden sie diese lieber für ihr "liebstes Kind", dem Fussball, als ihr weibliches Pendant für den Sommerschlussverkauf. Nur um mal bei den Klischees zu bleiben.

  7. #7
    Zitat Zitat von Evanescence


    fussball...

    fuss... ball...

    schon alleine diese zwei wörter sind ein paradoxon an sich.
    Bitte um Erklärung,warum das ein Paradoxon sein sollte.
    Zitat Zitat
    vorwiegend männer schlagen ein schwarz-weiß gemustertes stück hohlball durch die kante und erfreuen sich daran, wenn es in einem aufgehängen netz landet.
    Du scheinst dich außerordentlich mit dem Thema Fussball auseinandergesetzt zu haben,so gut wie du den Ablauf des Spiels beschreibt
    Zitat Zitat
    wo liegt eigentlich die faszination am fussball? wenn man sich das regelwerk so anschaut, müsste man kreischend das weite suchen. dennoch scheint es für einige herren und damen nichts schöneres auf der welt zu geben.
    Du bewertest die Faszination eines Spiels am Regelwerk?Bitte du dir und uns einen gefallen und beschaeftige dich nie mit Dungeons und Dragons...ja nichtmal Mensch aergere dich...
    Zitat Zitat
    und man bedenke erst die emotionsausbrüche! befall des wahnsinns oder haben männer doch emotionen?
    No comment
    Zitat Zitat
    und das schlimmere: wieso zieht der kram auch immer mehr frauen an? >_>## liegt das gierige sabbern nach nutzlosen pokalen in den genen? o_O
    Ja,schon schlimm,wenn Frauen ploetzlich Sport treiben,sollte man gleich wieder an den Herd stellen und am Besten gar nicht mehr aus dem Haus lassen,dumme Freiheit und Gleichberechtigung.
    Zitat Zitat
    und wieso kommt es, dass ich mit dem ganzen kram nichts anfangen kann? >_>
    ..weil Geschmaecker verschieden sind?
    Zitat Zitat
    und nun bietet mir diskussionsmaterial Ò_ó
    Diskussion?Warum Evanescance und weitere Menschen keinen Fussball moegen,andere aber schon?Viel Spass dabei Christianju...,oh Eve natuerlich...wie kam ich denn jetzt auf den Namen...

  8. #8
    Zitat Zitat von DS
    Frauen sollen/können auch Sachen machen die "männlich" sind. Und wenn es mal so gemacht wird, wird gemeckert -.-
    ich hab ja im grunde auch nichts dagegen gesagt, aber man könnte jetzt wieder alte klischés von mannsweibern und dergleichen ausgraben. :P für mich ist es eher interessant warum frauen schließlich doch noch dem spiel des teufels nachgegeben haben. T___T

    sind die eigentlich genauso emotionsgeladen, oder etwas kühler? O-o

    Zitat Zitat von KOY
    Dazu wird man von den Fans auf den Tribünen als Held gefeiert und somit ist man nochmehr Hyperaktiv
    ist das nicht irgendwo selbstverherrlichung. T___T

    Zitat Zitat
    Und in Brasilien ist Fußball nicht nur eine einfach Faszination sondern es ist auch für die meisten Kinder ein Weg aus dem Armut heraus, mit der Hoffnung dass sie irgendwann entdeckt werden eine Chance in Klubs zu bekommen.
    gnah, man könnte jetzt darüber streiten, wieviele gossenkinder sie da wirklich rausholen, aber bekloppt sind die allemal nach fussball, zumindest laut dem, was das fernsehen hergibt.

    Zitat Zitat
    Das ist genetisch bedingt...dir fehlt wahrscheinlich das Sport - bzw. Fussballgen.
    \o/

    Zitat Zitat
    Gleichzeitig ist es halt für andere Menschen unbegreiflich wie man soviel Zeit und Emotionen in ein Spiel wie FFX-2 investieren kann.
    das ist was anderes. :PP hier geht es einzig und allein um geschwindigkeit und nicht um hohlball. *auf holz klopf* blitzball v1.0 steckt sie sowieso alle in die tasche. T_T

    Zitat Zitat
    Simples Spielprinzip, wodurch jeder Depp die Grundregel versteht,
    du gibst mir kein gutes gefühl in der magengegend, denn ich verstehe die grundregeln bis heute nicht. mein geist scheint sich gewissermaßen zu verschließen, jedes mal, wenn das zur ansprache kommt. o_O zum glück bin ich inzwischen von zwangs-fussballpartien im sportunterricht erlöst (oberstufe \o/).

    Zitat Zitat
    Zusammengehörigkeitsgefühl triffts denke ich ganz gut
    togetherness :P

    Zitat Zitat
    als ihr weibliches Pendant für den Sommerschlussverkauf
    nichts gegen die tollsten feiertage im jahr T_T

    Zitat Zitat von Drakon
    Bitte um Erklärung,warum das ein Paradoxon sein sollte.
    ist es zumindest für mich, musst du nicht verstehen.

    Zitat Zitat
    Du scheinst dich außerordentlich mit dem Thema Fussball auseinandergesetzt zu haben,so gut wie du den Ablauf des Spiels beschreibt
    du verstehst den ganzen gag eh nicht, da du dazu erstmal in nen anderen thread reinschauen müsstest. und ich habe nie geleugnet, dass ich keine ahnung von fussball habe. und wenn du dich jetzt fragst, warum ich diesen thread aufmache, dann benutz erstmal die suchen-funktion. :P

    Zitat Zitat
    Du bewertest die Faszination eines Spiels am Regelwerk?
    oh, unser aller eisblock wärmt sich wieder an kleinigkeiten die finger. die beiden sätze hatten nichts miteinander zu tun und mit dem regelwerk bezog ich mich darauf, dass fussball in seiner regelfülle für neulinge erstmal abschreckend wirken müsste, wie es bei mir auch der fall ist.

    Zitat Zitat
    ..weil Geschmaecker verschieden sind?
    die erkenntnis kam über ihn...

    Zitat Zitat
    Diskussion?Warum Evanescance und weitere Menschen keinen Fussball moegen,andere aber schon?Viel Spass dabei Christianju...,oh Eve natuerlich...wie kam ich denn jetzt auf den Namen...
    vll. einfach um spaß am diskutieren zu haben und einen mir unbekannten sachverhalt zu erläutern. ja, mr. eisblock, sie haben richtig gehört: spaß (im lexikon unter "s" zu finden).
    da du es lieber vorziehst meine diskussionen für nichtig zu erklären, werde ich deine nachfolgenden tralala-posts einfach konsequent ignorieren.

  9. #9
    Zitat Zitat von Waku
    [...]Also, you people are gay.
    Was ein genialer Beitrag... wo ist da aber bitte der Bezug zu Fußball? Ich versteh's nicht, bin anscheinen zu blöd für diese Art von Beiträgen...

    @ Topic:
    Fußball...
    Ich muss da in der Hinsicht DS' ersten Post vollkommen zustimmen; gut, ich selber spiele nicht Fußball im Verein, habe aber wie DS einen Heidenspass an dem Gebolze. ^__^
    Warum kann ich leider nicht erklären, es ist einfach so, genauso wie es einfach so ist, dass ich mit Batminton nicht das geringste anfangen kann und darüber ebenso einen Thread mit gleicher Anfangsformulierung erstellen könnte.
    Das ist halt wieder das Prinzip der eigenen Wahrnehmung der Dinge: manchen Menschen gefällt es einfach, einen Ball über ein Feld zu jagen und ihn im besten Fall in dieses aufgehängte Netz zu feuern. Anderen Menschen gefällt es eben nicht und die haben es lieber, wenn sie mit einem Gegenspieler einen Federball über ein Netz dreschen. Ist halt alles Ansichtssache

    DJ n

  10. #10
    Fussball ist ein tolles Spiel, macht auch Spaas und ich habe nichts dagegen es ab und zu mal zu spielen. Was mir am Fußball nicht gefällt, ist die Mentalität die Drumherum entstanden ist. Ich habe kein bichen vor mir vorschreiben zu lassen dass ich als Mann ein Fussballfan sein muß und fertig. Gleich werden viele kommen und meinen dass mich niemand zu dieser Mentalität zwingt, jedoch wird Fussballfan in den Medien auf eine Stereotypische art und Weise mit dem Begriff Mann gleichgesetzt. Ich habe keine Lust dass man mich nicht fragt ob ich überhaupt ein Fan bin sondern welche Mannschaft ich anfeuere . So gut wie alle meine Kollegen in der Schule beginnen den Tag mit Fussball und beenden den Tag mit dem gleichen Thema als ob es nichts anderes im Leben gibt. Ich labere sie auch nicht mit Final Fantasy voll nur weil ich das Spiel toll finde.
    Sogar in Galileo wird Fussball als etwas dargestellt ohne was ein Mann nicht leben kann (es gab tatsächlich einen entsprechenden Beitrag). Dabei ist es nur ein Trend der nicht ewig bleiben wird und ich habe den Eindruck als ob sie diesem Trend nur schmeicheln wollten denn wie haben die Männer gelebt als es noch keins gab? Irgendwie wird es zu sehr dogmatisiert und das passt mir nicht so richtig so dass ich mich davon distanziere. Ich habe sogar ein Jamaika Trikot gekauft um zu provozieren .
    Übrigens wenn die WM beginnt, posaune ich vor mich her dass ich für Brasilien bin. Es hat die Leute beim letzten mal schwarz geärgert dass ich recht hatte }

  11. #11
    es ist ja was anderes ob man fussball spielt oder nur zuguckt.
    wenn man selbst spielt dann leistet man etwas(wobei ich teamsportarten hasse weil da die persönliche leistung immer in den hintergrund gedrängt wird)und dann kann man es sich auch rausnehmen mitzureden etc.
    aber sich ins stadion setzen oder vors tv das kann jeder.und dann meinen das der ball garnicht im aus war das kann auch jeder depp.mitreden ohne selbst was zustande gebracht haben.
    könnte das vieleicht der grund sein das fussball so erfolgreich ist?

    aus sportlicher sicht spiele ich im sportunterricht auch ab und zu mit und wenn die wahl zwischen handball(welches 1000 mal brutaler ist und bei dem man sich 1000 mal schilmmere verletzungen holen kann)steht dann nehme ich auch fussball.
    es ist für mich als jogger auch ziemlich beindruckend wie man 2x45 minuten lang in so unregelmässiger geschwindigkeit über das feld laufen kann.das erfordert scon einiges an training.

    wer aber wie gesagt nicht mit auf dem feld steht und bei einem spiel mitredet der sollte einfach die klappe halten.
    das schrecklichste: wenn leute dann imemr so tuen als ob einige fussballstars irgendwie zu ihrem bekanntenkreis zählen würden und so tuen als ob das irgendwie der beste kumpel wer nach dem motto"unser olli packt das schon".das könnt ich einfach nur reinhauen.

    das selbe phänomen gibt es übrigens auch bei anderen sportarten:
    siehe formel 1.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  12. #12
    Zitat Zitat von DJ n
    Was ein genialer Beitrag... wo ist da aber bitte der Bezug zu Fußball? Ich versteh's nicht, bin anscheinen zu blöd für diese Art von Beiträgen...

    @ Topic:
    Fußball...
    Ich muss da in der Hinsicht DS' ersten Post vollkommen zustimmen; gut, ich selber spiele nicht Fußball im Verein, habe aber wie DS einen Heidenspass an dem Gebolze. ^__^
    Warum kann ich leider nicht erklären, es ist einfach so, genauso wie es einfach so ist, dass ich mit Batminton nicht das geringste anfangen kann und darüber ebenso einen Thread mit gleicher Anfangsformulierung erstellen könnte.
    Das ist halt wieder das Prinzip der eigenen Wahrnehmung der Dinge: manchen Menschen gefällt es einfach, einen Ball über ein Feld zu jagen und ihn im besten Fall in dieses aufgehängte Netz zu feuern. Anderen Menschen gefällt es eben nicht und die haben es lieber, wenn sie mit einem Gegenspieler einen Federball über ein Netz dreschen. Ist halt alles Ansichtssache

    DJ n

    Wakus bzw. Vashs beiträge versteht man, oder man versteht sie nicht.

    @Topic

    Stehe Fussball eher neutrall gegenüber da ich selber selten mal spiele.
    Lieber selber spielen als es sich anzugucken (Wenns auch nur auf der Konsole ist =P)

  13. #13
    Mich wundert es manchmal wie fanatisch Fußssballfans sein können. Da ist Deutscland im Vergleich zu anderen Ländern noch harmlos. Ein Freund von mir fährt manchmal nach Belgien zu Fussballspielen in deren Liga und sagt da gibts fast immer Schlägereien zwischen den Fans. Bei einem Spiel haben die Fans sogar die Rohre aus der Toilette gerissen und aufs Spielfeld geworfen, nur weil ihre Mannschaft zurück lag.

  14. #14
    Zitat Zitat von Wischmop
    Ok, versuchen wirs.... *fingerknacks*

    Ein paar Irre laufen einem ledernen Ball hinterher. Wow. Toll.
    Fussball stinkt. Ist das genug für eine Diskussion? T_T

    Warum der Sport solche Emotionen hochkommen lässt, und für soviele Leute attraktiv ist, versteh ich genauso wenig. Ich empfinde es weder als spannend noch als aufregend.
    Hm, sagt irgendwie alles. Dito.

    Aber ab und zu kann man/frau es ja mal spielen, zum Glück ist das ab und zu für mich sehr selten.

    Auserdem haben Bälle auch Gefühle, die armen Dinger werden den ganzen Tag getretten, geschlagen usw.. ;__;

    Zitat Zitat von mr_byte
    Mich wundert es manchmal wie fanatisch Fußssballfans sein können. Da ist Deutscland im Vergleich zu anderen Ländern noch harmlos. Ein Freund von mir fährt manchmal nach Belgien zu Fussballspielen in deren Liga und sagt da gibts fast immer Schlägereien zwischen den Fans. Bei einem Spiel haben die Fans sogar die Rohre aus der Toilette gerissen und aufs Spielfeld geworfen, nur weil ihre Mannschaft zurück lag.
    Dummer Wahn, ist wahrscheinlch wie beim Video- Spielen- spielen.
    Wenn man etwas nicht schafft kann das einen sehr aufregen und wenn noch andere in der Nähe sind, die sich deswegen freuen kannst zu Auseinandersetzungen geben.
    Dann hört der Kluge Mensch (von denen es scheinbar zu wenige gibt) auf mit dem Spiel und beschäftigt sich mit etwas anderem.

    Dennis
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  15. #15
    Zitat Zitat von Wischmop
    Ein paar Irre laufen einem ledernen Ball hinterher. Wow. Toll.
    Fussball stinkt. Ist das genug für eine Diskussion? T_T
    Dass manche Leute sowas immer dermaßen banalisieren müssen...
    Wieso schaust du fern? Toll, Leute, die vor einem Kasten sitzen, der Licht aussendet.
    Wieso kochst du? Toll, jemand, der vor einem Topf mit Biomaterie steht, darin herumrührt, um die Biomaterie schließlich nur in sich reinzustopfen und wieder auszushicen!
    Was is so toll am Musikhören? Toll, Leute, die unbedingt Druckwellen auf ihr Trommelfell gedrückt haben wollen.

    Dieser Spruch von wegen: "Toll, Fußball.... 22 Mann rennen einem Ball hinterher." is
    1. altbacken
    2. viel zu banal
    3. einseitig und voreingenommen gesehen
    4. einfach nur dumm!

    Nach der Methode ließe sich wirklich alles, aber auch WIRKLICH alles aufs kleinste und sinnloseste reduzieren.

    Ich habe den Sport selbst nie betrieben, gehe aber seit ca. 10 Jahren immer wieder ins Stadion raus. Fünf Jahre lang oder so tzu fast jedem Heimspiel Reutlingens, inzwischen nur noch etwa einmal alle zwei Monate, Sportschau schau ich normal, obwohl ich zweite Bundesliga interessanter finde als erste.
    Was die Freude bei einem Tor angeht.... hey, wir sind nicht beim Basketball oder Handball, wos pro Spiel auf Garantie mindestens 10 Tore/Körbe je Mannschaft gibt, das ist ja das reizvolle. Viele Spiele gehen 1:0 aus, da ist EIN Tor schon ein Grund, eine Art Sieg zu feiern, bzw. man kommt näher an den Sieg ran, als beim Handball oder einem anderen Sport.
    Und wenn dann um dich herum 1000e stehen, die die Freude teilen, dann kann da schon schön gefeiert werden.
    Zitat Zitat von Evanescence
    befall des wahnsinns oder haben männer doch emotionen?
    Was soll denn jetzt der Spruch?

  16. #16
    Ich mag Fussball nicht. Ich war mal im Fussballtraining, also in so nem Verein. Und zwar eine ganze Stunde lang. Es war fürchterlich. Mehr gibts nicht zu sagen. Nein, bei der einen Stunde ists geblieben. Ich bleibe da lieber bei meinem Tischtennis und Badminton. Da kann ich mehr dran finden. Wenn mal ein wichtiges Spiel kommt, seh ich mir das meinetwegen auch mal in der Glotze an, aber das kommt nur alle Schaltjahre vor. Und diese Hooligans noch... Die sich verhalten wie Affen... Nein.

    LG, NPC

  17. #17
    Jupp, also ich persönlich spiele fast mein ganzes Leben lang schon Fussball. Das schöne, faszinierende daran kann man nicht einfach mal hier rein posten. Es gibt viele Vorzüge dieses Sport:
    1. Man spielt in einer Mannschaft, fördert also den Teamgeist und den Zusammenhalt.
    2. Man bewegt sich. Gut, sollte ein Sport so an sich haben ( Schach ist bei mir keiner ). Macht gesund, und nicht dick.
    3. Man tut etwas fürs selbstbewusstsein, es hilft einem wirklich, wenn man wieder mal einen so richtig "vernachscht" hat, oder das ( viele sagen vielleicht "tote runde Stück Kuhhaut" ) im Netz versenkt hat.

    Jut, es gibt einfach Leute, die Finden nichts daran, dass ist ja auch in Ordnung. Und, wenn du auf den Sinngehalt des spiels anspielen willst. Zeig mir einen Sport, den man nicht so, in einem Satz als dämlich dastehen lassen kann.
    Ich finde einfach es ist jedem sein eigenes Bier, welchen Sport er ausüben will, oder welchen auch nicht.
    Es list ganz einfach, manchen Leuten macht es einfach Spass, anderen nicht, aber so ist es bei allem.


    Wo ich dir recht geben muss/darf das ist der fanatismuss der Fans. Man kann es auch übertreiben. Viele Leute, die immer ins Stadion rennen, da rumgröhlen, mit Bier rumschmeißen usw. kann ich selbst nicht verstehn.

    Um jetzt das ganze Gelaber hier mal sinnvoll zusammenzufassen, ich finde es macht Spass, du findest es bescheuert, na und?????? ----------- Jedem das seine.

  18. #18
    Leute mögen Freizeitaktivitäten die andere Menschen nicht mögen.

    KANN MIR DAS EINER ERKLÄREN?

    Zitat Zitat von Waku

    Also, you people are and will be virgins for the rest of your life and die alone with your 14 Cats and the complete collection of your favorite Pokemon.
    Fixed for truth.

    btw, you new nickname sucks shit.

  19. #19
    Zitat Zitat von Lee

    btw, you new nickname sucks shit.
    You need it... in da butt.

    STFUOLOLKTHX.

  20. #20
    Fußball finde ich macht gerade deshalb soviel Spaß, weil jede einzelne Person großen Einfluss auf das Spiel hat und weil es auch irgendwie jeder lernen kann. Außerdem sieht man bei kaum einer Ballsportart besser, welche Fortschritte man gemacht hat.

    Bei anderen Sportarten, z. B. Basketball finde ich den Verteidigungsmodus ein wenig doof. Die Chance einen Ball zu klären ist recht gering und ebenso benötigt man eine gewisse Körpergröße, um wirklich faire Chancen zu haben. Ansonsten muss man nämlich technisch ein dickes Stück besser sein. Beim Handball ist das auch ähnlich.

    Zudem sehen die Tore und Torszenen einfach toller aus, als in anderen Sportarten. Das ist meine Meinung und Sportarten, die mir keinen Spaß machen, gibts eigentlich nicht. Finde es halt toll, wenn man Spaß in der Gesellschaft hat und dabei noch was für die Gesundheit tut.

    Und was den passiven Part betrifft: Da ich viel Fußball spiele, finde ich es auch interessant, Fußball im Fernsehen zu gucken. Ich bin nicht fanatisch, aber die wichtigen Spiele schaue ich schon. Für das Fußballstadion fehlt allerdings meistens Zeit und Geld. Was ich daran so toll finde, weiß ich nicht. Aber andersrum verstehe ich auch nie, warum ein Großteil in diesem Forum sich Zeichentrickfilme angucken kann. Jeder hat halt andere Vorlieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •