-
Auserwählter
Also Cornflakes ohne Milch sind definitiv zu trocken. O_o
Wenn ich dann mal welche esse, dann esse ich sie schnell, das die Milch dazu neigt, die Cornflakes nur all zu schnell auf zu weichen und ich diese Pampe dann nicht so mag. o_ô
Danach ist die Milch aber meist lecker süß, oder gar schokoladig. <3 Und da ich eh nicht ohne meine tägliche Portion Milch auskomme, wird wie getrunken. O_O
Ich mag nur Milch nicht, die gerade von der Kuh kommt. 1. ist sie widerlich fettig und ich hab dann immer so einen Fettfilm auf der Zunge und 1. wenn man sie kocht, entsteht immer so eine Haus auf der Oberfläche... Wäh.
Ich für meinen Teil habe die Angewohnheit alles zu essen, was auf den Tisch kommt. Zumindest wenn ich bei jemand zu gast bin, erscheint es mir unhöflich nicht auf zu essen und so würg ich mir schon mal das eine oder andere runter.
Z.B. Kürbissuppe... war nur mit einem 1/2 l Glas Spezi zu ertragen... 
Wenn ich zu Hause bin, so mach ich mir auch immer nur soviel, wie ich brauche und auch nur das, was ich wirklich esse. Sollte trotzdem mal etwas übrig bleiben, so wird das immer den und meiner Schwester vorgesetzt. Der Hund frisst wirklich alles.
Naja, zumindest wird bei uns soweit alles verwertet und kein Essen wird grundlos weg geschmissen.
Allerdings frag ich mich, wie viele die Handelsketten jeden Tag an Nahrung weg werfen, weil das Haltbarkeitsdatum verfallen ist. Vieles von den Dingen ist ja noch gut, ist ja nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum und viele Waren sind noch weit über dieses Datum haltbar. Theoretisch könnte man solche Produkte die fast abgelaufen sind und trotz guten Zustands noch an bedürftige verteilt werden, wie es auch schon teilweise passiert z.B. durch "Die Tafel" etc.).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln