Hoster/Multimediaxis-Mitglied(er)-Verknüpfung (chronologische Wertungssortierung)
Sollte ein Benutzer nicht aufrufbar sein, so wird es in 99,99% aller Fälle daran liegen, dass der Benutzer nicht mehr existiert. Nicht mehr existente Benutzerwertungen werden beibehalten (samt Link).
Diverse Hoster, ungetestet oder einmal erwähnt
_____________________________________________________
Es geht hier ausschliesslich um Domains / Provider die Geld kosten!
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Geändert von Maisaffe (21.11.2009 um 17:36 Uhr)
Grund: Horst xD
Sehr gut, für 5.99€ 1 GB webspace, domain, diverse subdomains, 5 FTP Accounts, 10 mysql datenbanken, 100 GB Traffic und viel mehr. Geiles angebot, welches ich selber auch nutze. Der Telefon-Support ist auch sehr zuverlässig.
Das geht noch IMO besser ^^ XXLWebHost (Von Lucleonhart abgeguckt)
150 MB Webspace (nur, reicht aber für normale Pages), 12 GB Traffic/Monat, 1 de-Domain, unbegrenzt Sub-/@-Domains, unbegrenzt POP3-Accounts, Catch-All-Funktion, unbegrenzt FTP-Accounts, PHP 3/4, Perl, 5 MySQL-Datenbanken, 5 Cronjobs. Ich denke, dass das kaum noch schlagbar ist (isses sicher)
Wertung: Seee~ehr gut
In deinem Listenschema fehlen die Bedingungen.
Bei mir würden sämtliche genannten Angebote ein "-" bekommen, da sie allesamt nicht mit einem root-Server mit 100 MBit Anbindung, 1 TB Traffic, mind. 1 GHz Dual XEON, 2000 MB RAM, 40 GB HDD mithalten könnten. Daher ist die Relation Preis<->Leistung wichtig.
Wenn der Thread droht abzusacken, aber dennoch von gutem Nutzen zu sein scheint, pinn ich ihn.
Wenn Choci es schon in deinem anderen Thread erwähnt hat, füge doch auch mal Animehost hinzu. Ich mute mir keine Bewertung zu, aber er sollte wohl in der Liste stehen. Und wieso ist Freeweb down?
@Chocwise: Dann nenn du doch das Angebot für Forum und Webseiten Wenn man einen root-Server bezahlen kann, ist der natürlich in jedem Fall besser.
Edit: das ist dann der Space für Freeweb, Freeweb ist leider down, und der Sunhost ist überteuert...
...
JUP 18USD sind etwa 13Euro doch das sind keine USD -.- das sind Englishe Pfund
Ich weiss das 39 PFund 59 Euro sind also kann ich grob sagen das das 3 oder 4 Euro kostet
MAn Man Man kaum muss man ins I-Net Cafe um zu POsten schon geht hier alles schieff ^^
btw.WIe hoch ist eigentlich die Warscheinlichkeit das unter 458453 Sektoren GENAU der Erste Sektor also Cycle 0 Sektor 1 der für alle wichtigen INfos der Platte ist Kaputt geht ?
Die beste Empfehlung meinerseits wäre immer noch all-inkl.com. Für 5€/Monat kriegt man 500MB Space, 50GB Traffic, PHP, 10x MySQL, unbegrenzt FTP-Accounts, eine Inklusivdomain, viele Subdomains, und vor allem einen hervorragenden Support. Hatte bisher nie Probleme damit
In deinem Listenschema fehlen die Bedingungen.
Bei mir würden sämtliche genannten Angebote ein "-" bekommen, da sie allesamt nicht mit einem root-Server mit 100 MBit Anbindung, 1 TB Traffic, mind. 1 GHz Dual XEON, 2000 MB RAM, 40 GB HDD mithalten könnten. Daher ist die Relation Preis<->Leistung wichtig.
Wenn der Thread droht abzusacken, aber dennoch von gutem Nutzen zu sein scheint, pinn ich ihn.
...
Naja, wenn die Leistung momentan trotzdem noch gut ist kann man trotzdem mit nem + bewerten.
Es ging mir nur darum wie die Benutzer des Services ihn finden.
Btw. manche Angebote finde ich fragwürdig...
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Das geht noch IMO besser ^^ XXLWebHost (Von Lucleonhart abgeguckt)
150 MB Webspace (nur, reicht aber für normale Pages), 12 GB Traffic/Monat, 1 de-Domain, unbegrenzt Sub-/@-Domains, unbegrenzt POP3-Accounts, Catch-All-Funktion, unbegrenzt FTP-Accounts, PHP 3/4, Perl, 5 MySQL-Datenbanken, 5 Cronjobs. Ich denke, dass das kaum noch schlagbar ist (isses sicher)
Wertung: Seee~ehr gut
...
Naja, bei freeweb is man aber z.b. mit der Adresse flexibler, da man nicht nur eine .de domain wählen kann, wir haben z.b. auch ne .com domain. Und ich finde im vergleich
150mb/12GB Traffic = 2.80€ <-> 1GB/100GB Traffic = 5.99€
freeweb besser^^.
Also ich weiss net, aber diese günstigen Preise pflanzen mir ein großes Metal-Gear-Solid-like Fragezeichen über den Kopf.
Für "individuelle" Anfragen empfehle ich www.webhostlist.de .
Die Seite hat mir selber zwar nicht viel gebracht, aber vielleicht nützt sie ja
anderen etwas ^^
Die beste Empfehlung meinerseits wäre immer noch all-inkl.com. Für 5€/Monat kriegt man 500MB Space, 50GB Traffic, PHP, 10x MySQL, unbegrenzt FTP-Accounts, eine Inklusivdomain, viele Subdomains, und vor allem einen hervorragenden Support. Hatte bisher nie Probleme damit
...
Kann ich mich nur anschließen. Meine Seite ist auch da und ich bin zufrieden.
Original von judicious
1euro = 1,5 Franken also wärens etwa 3 euro im monat. nein wird es nicht. teilweise kostet es, also so ist es bei mir, 3 euro für die überweisung weil es eine fremdwährung ist. wenn du aber einmal im jahr noch soviel zahlst dann ähm ja wie soll ich sagen..... scheiss drauf 3 euro im jahr, das ist nichts!
...
Dennis
--
«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
www.1-euro-account.de, dieser Anbieter soll auch sehr gut sein, das Buch PHP und MySQL für Kids schlägt diesen Anbieter vor.
...
Naja, es geht so für 1€ noch gerade als Kids angebot, aber für 9.95€ im Monat für 125MB ist arg wenig.
Ich wäre gegen die Auflistung des Anbieters, ihr?
Naja, das toptip.net-Angebot mag gut aussehen, aber trotzdem würde ich jedem abraten, dort zu bestellen. Ich hab den Fehler gemacht. Nach der Bestellung überweise ich, wie in der automatisch versandten Mail, das Geld, und höre anschließend eine Woche lang nichts von denen. Ich schreib eine Mail an den Support, weil's laut der Website höchstens 12 Stunden dauert. Keine Antwort. Innerhalb der nächsten vier Wochen wiederhole ich diese Mail achtmal, und bekomm nicht einmal eine Antwort. Inzwischen habe ich alle der auf der Website angegebenen Adressen ausprobiert ... dann hat meine Tante aus ihrer Firma eine Drohmail geschickt, und innerhalb von zwei Minuten stand alles aber trotzdem ... da geh ich nicht nochmal hin.
Und @ dadie: .nl-Domains sind generell teurer, bei allen Domainregistraren, auf nic.nl kann ich jetzt keine Preise finden, aber ... .de-Domains sind eben billiger. Sei doch lieber froh, dass die nicht auch so teuer sind wie z.B. .nl-Domains.