So, Projekt "Release am 26.Februar" ist schier gar übergelungen.
Ja, ich weiß, Fünf-Viertel Jahre Arbeit sind viel zu lange für ein Spiel solch minderer Qualität, aber nun ist Ritter on the Run nach ein paar durchzechten Feriennächten am Maker endlich fertig
Story:
Der Anfang grob umrissen: Ritter Bruhns von Bruhnselschütz wird wegen Steuerhinterziehung festgenommen, und kurz darauf wieder von seinem Knappen befreit.
Gemeinsam schaffen sie es, das Schloss zurückzuerobern und dei Bürokraten zu verjagen, fürs erste.
Doch die Probleme fangen nun erst an. Ritter Bruhns will nach Brüssel reisen, um zusammen mit seinem dort ansässigen Freund Fürst Pückler die Probleme in ihrem Kern zu ersticken. Allerdings stellen sich auf der Fahrt schon einige logistische Probleme ein und als sie erst in der von Sportlehrern bewachten Stadt im Land der kleinen Leute ankommen, ist das Chaos perfekt.
Was ist das eigentlich?
Das ganze ist (siehe meine Sig) ein Fungame. Die Level sind zumeist im Pac-Man-Stil gehalten, es gibt zwischendrin aber auch ab und an ein paar Minispielartige Sequenzen.
Hierzu will ich ehrlich gestehen, dass ich zum Schluss eher neue Ideen als Witze in das Spiel gepackt habe...
Screens:
Ja, ich gebe mir die blöße, ein paar Screens, bez. neuen Leveldesigns zu zeigen (nicht wegen guter Grafik... die ist da nämlcih nicht vorhanden.).
Viele der neuen Levels beschränken sich nicht mehr nur aufs Dot einsammeln, sondern aufs Knobeln.
Steuert das Bruhnsmobil an den Felsen vorbei.
Was hier gemacht werden muss, verrate ich nicht, aber es hat mit Farben zu tun.
Das ist das Minispiel "Coinz", welches aufgrund seiner Schwierigkeit nicht Pflicht ist und mit dem Skip-Button übersprungen werden kann.
Ein kleines (nein... eigentlich ist es groß), dotfreies Labyrinth, in dem aber einige Karten aushängen.
Ein Level, inspiriert von einem "Mole Mania"-Endgegner.
Der Endgegner in einer Hommage an "Zelda - Ocarina of Time" und einen Zwischengegner aus "Terranigma"
Der Multiplayaer-Modus
Der Zwei-Spieler-Modus funktioniert inzwischen ohne stockenden zweiten Spieler und weitestgehend Bugfrei, soll heißen: Trotz langer Nach bei Chips und grünem Tee mit einem guten Kumpel, den ich 31:15 abgezockt habe (Und damit sind 3-Runden 60 Sekunden-Spiele gemeint.) sind keine Auffälligkeiten aufgetreten.
Und wo gibts das ganze?
Na hier natürlich (6 MB groß) :
Sollte der Download nicht klappen, versuchts mit Rechtsklick -> Ziel speichern unter
WIEDER BEI LYCOS!
ACHTUNG: Es könnten Bugs auftreten, da zum Ende hin alles etwas fix verlief, da mir aber trotz vielem Testspielens nichts aufgefallen ist, gehe ich davon aus, dass das Spiel zumindest keine schwerwiegenden Bugs hat.
Wer doch welche findet, dem bin ich dankbar, wenn er sie mir mitteilt.
Und jetzt?
Jetzt häng ich den Maker an den Nagel!
Ich hör auf damit!
Is blöd und langweilig geworden!
... das werde ich vielleicht in zehn Jahren sagen.
so lange werde ich einfach froh weitermachen, habe schon wieder ein Projekt und bin dabei, "Der Ritter mit dem Huhn" einen Neuanstrich zu verpassen.
Doch so viel dazu, postet ruhig ein wenig Kritik hier rein, würde mich sehr freuen und ich danke allen, die es spielen werden, fürs Spielen.