Verzeih mir, wenn ich das frage, aber wo ist der Unterschied zum Draufhauen? Schwerter oder Magie, letzlich ist beides gleich. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei Bosskämpfen (gerade erst bei FF V) wirklich alles raushaue, was ich an Ressourcen übrig habe. Dafür bereite ich mich auf fast keinen (gut, Shinryu, doch den verliere ich trotzdemZitat von Grosses blabla 88
) wirklich vor. Somit habe ich im Cleft of Dimension einen Großteil der Gegner entweder mit Butz oder Lenna im halben Alleingang vernichtet, weil diese sowohl von Jobs als auch Abilities so schön auf diese Herangehensweise eingestellt waren (Summoner mit Blue Magic, Mimic mit Renkozuma, White und Time Magic). Butz hat entweder die Gegner mit levelspezifischen Attacken angegriffen (L.5 Doom
), oder die Party mit Heavy Guard/Golem geschützt, während Lenna mit Renkozuma, Quick sowie Meteor und Holy hantiert hat.
Eigentlich kämpfe ich gerne auf die dreckige Art und Weise, allerdings verachte ich zwei Klassen bzw. Stile komplett: den Stil des Mönchs, mit blanken Fäusten zu kämpfen, und den eigentlich stillosen Einsatz von Zeninage/Coin Toss. Ich targe lieber Hunderttausende GP mit mir herum, als dass ich eine wegwerfe. Und selbst wenn, Ether etc. ist immer effektiver als ein billiger, teurer Münzwurf. Auf der anderen Seite liebe ich die Fähigkeit des Samurai, in einfachen Kämpfen alle Gegner zu zerteilen - immerhin geht dieser Erfolg ja noch von einem selbst aus, statt von seinem Vermögen.
In älteren Teilen muss ich allerdings eher Maß halten, weil das Vancesche Zaubersystem erst auf dem SNES abgeworfen wurde. Somit fallen auch Ether aus. die dazu eine blanke Antithese darstellen würden.