Ich habe damals auch mit Volkards Tutorial (s. Post von Vorposter¹) angefangen. Als Compiler benutze ich auch die gcc. Allerdings ist die afaik Geschwindigkeitsorientiert, weshalb teilweise recht große Binaries entstehen, allerdings kann man auch auf Größenoptimierung stellen.
Den Compiler von Borland kann ich nicht empfehlen, für den musste ich alle meine Programme umschreiben (was schon damit anfing, dass er #include <iostream> nicht verarbeiten konnte). .Net ist nur was für dich, wenn du plattformabhängig und nicht unbedingt Geschwindigkeitsorientiert arbeiten willst, dann kannst du aber gleich C# lernen (empfehle ich nicht).

¹Mein Browser kann das letzte Zeichen des Namens nicht verarbeiten, daher dieser Ausdruck