-
Drachentöter
Frage zu Biotechnologie(Studium)
Da es hier wohl mehrer gibt die das Studium Biotechnologie belegt haben, wollte ich mal einfach Fragen welche Erfahrungen ihr damit habt.
1. Wie ist das Studium so?
2. Welche Zukunftschancen habt/erhofft ihr euch?
--
-"It doesn't DO anything. That's the beauty of it."
Kurt Cobain
-
Deus
Nachdem ich vor ein paar Tagen jemand das Hohelied der Biotechnologie gesungen hab, fühl ich mich mal bemüssigt, zu Punkt 2 was zu sagen: allgemeiner Konsens scheint zu sein, daß Biotechnologie das "next big thing" ist, also in Zukunft dort ein Boom bevorsteht... der hoffentlich etwas langlebiger sein wird als der der New Economy. Ich würd sagen: Zukunftsaussichten extrem gut, ausser, alle Fachleute lügen oder irren sich (beides soll schon vorgekommen sein).
*nun den echten Experten das Feld überlässt*
--
Forever is what I want with you / For the search is at an end /
Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.
-
Drachentöter
mhh.....also bei uns in Ö ist es unmöglich damit etwas zu machen und deshalb wollte ich zumindest in die Schweiz, bestenfalls nach London studieren gehen!
im Ausland ist es immer gut und wenn es dir wirklich gefällt sofort ab in die USA, um die Chancen auch zu nützen.
bin dann aber doch in eine andere Richtung gegangen....jaja....das Heimweh!!
-
Deus
Ich habe Biotechnologie Studiert und war auch als Studentenvertreter unterwegs.
Das wichtigste ist es das man sapß an den Naturwissenschaften hat, alles andere ist egal, dann macht das Studium auch Spaß und wenn ich ehrlich bin würde ich es immer und immer wieder machen.
Bei mir war das Studium 20 % Mathe/Physik, 20 % Chemie, 40 % Biochemie/Genetik/Proteinchemie, 20% Verfahrens/Fermentationstechnik
Das nächste mit den Jobaussichten, vergesst es. Die Jobaussichten sind da so schlecht wie in allen anderen Bereichen. Ich weiß es denn ich versuche mir gerade eine neue Stelle zu suchen und in Berlin (einer der größten Standpunkte für BT in Deutschland) gibt es zur Zeit nur stellen für Technische Assistenten aber keine Diplom Ing. und wenn doch sind so mies bezahlt das man sich das Studium sparen kann
Außerdem ist die BT sehr weit gefächert und man sollte sich früh überlegen wo man hinwill und sich danach auch die UNI auswählen. Ich war auf einer Technischen Fachhochschule (kein Bock auf Abi) ide ihre BT aus der Chemie gegründet hat, das bedeutete das der Schwerpunkt im Bereich Biochemie zu suchen ist. Viele UNIs und TF allerdings gründeten die BT aus der Verfahrenstechnik und das bedeutet reine Fermentationen und kaum Biochemie bze. Proteinchemie Genetik etc. pp.
Als BT macht man wirklich viel, ich habe als Projektleiter angefangen und nach bestimmten Richtlinien ein Labor eingerichtet und Arbeitsanweisungen geschrieben. Andere arbeiten in der Forschung oder aber machen Patentrecherche. Da gibt es vieles was man machen kann. Auch stehen einen von Umwelt bis Pharmazie einen alle Türen offen.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln