Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ein paar dumme Fragen zum Lesen und Schreiben von Dateien in Php

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Ein paar dumme Fragen zum Lesen und Schreiben von Dateien in Php

    Moin,

    zwei Fragen:

    1. Ist es möglich, eine Datei erst ab einem bestimmten Punkt auszulesen (z.B. 10. - 20. Zeichen)? Mit fread() hab ich's nur hingekriegt, vom ersten bis zum x-ten Zeichen zu lesen.
    2. Ich habe für mein CMS einen Online-Template-Editor geschrieben. Das Prinzip ist recht einfach, ich öffne die Datei, gebe den Inhalt in Form einer Textarea aus und speichere (nach der Übermittlung) den Inhalt der Textarea in der Datei. Jetzt habe ich das Problem, dass vor jedes doppelte Anführungszeichen (") und jeden Backslash (\) ein Backslash geschrieben wird, d.h. wenn die Datei " enthält, ist der Inhalt nach dem unveränderten abspeichern \" und nach dem zweiten Mal \\\" usw. In der Textarea steht das Ganze ohne die Zeichen, die nach der Übermittlung hinzugefügt werden. Woran liegt das/kann das liegen?

    Danke im Vorraus

  2. #2
    1.) Wie in C(++). Erst die Datei mit fopen() öffnen, dann mit fseek() an die passende Stelle fahren und dann mit fread() lesen. Das ist zwar umständlich, aber wenn du es in eine Funktion kapselst kannst du wenigstens das PHP-Feeling (= es gibt für jeden Unsinn eine bequeme Funktion) behalten, wenn du damit arbeitest.

    2.) Könnte sein, daß bei dir Magic Quotes an sind. Mit stripslashes() läßt sich das in den Griff kriegen, wenn der Host ein Abstellen nicht erlaubt.

  3. #3
    Funzt beides. thx

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •