Ich habe gehört, dass das Programmieren selbst nur einen Bruchteil dessen ausmacht, womit man konfrontiert wird. Hauptsächlich beschäftigt man sich wohl mit dem Aufbau und der Funktionsweise von Rechnern, zumindest beim Informatik-Ingenieurwesen-Studium. Um den Freund meiner Schwester zu zitieren:
"Programmiert ihr oder lernt ihr Informatik?"
Soweit ich weiß unterscheidet sich das von Uni zu Uni und von Studienrichtung zu Studienrichtung. Man lernt auch nicht unbedingt eine spezielle Programmiersprache, sondern Programmiertechniken und Verfahren, so dass man später in der Lage ist, jede Programmiersprache in kurzer Zeit zu erlernen.Zitat von Niji-Chan
Es ist aber durchaus möglich, dass man sich auch mit Cobol beschäftigt. Es ist eine relativ alte Programmiersprache. Aus der Syntax kann man noch Rückschlüsse auf die Funktionsweise des Computers ziehen.