mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1

    Handytrend

    Wenn das Handy früher nur denen vorbehalten war die viel Geld hatten, so kann diese Neuheit sich heute so gut wie jeder leisten. Ich sage Neuheit weil es gerade mal 10-15 Jahre her ist seit der Handy Trend entstanden ist und das ist IMO nicht sehr lange. Damals war es schon Cool wenn jemand ein Handy hatte das so groß war dass man diese Teile nicht in die Hosentaschen reinstecken konnte. Ausser telefonieren konnte man damit auch nichts mehr. Heute heißt es meistens „wie kleiner desto besser“ Ausserdem ist es nicht mehr ein Gerät zum telefonieren sondern auch zum Fotografieren SMS verschicken, im Net surfen und noch vielen anderen Dingen die früher nicht mal einem PC möglich waren.
    Ich war gestern auf Cebit in Hannover und ich habe mich dort mehr und mehr von dem oben erwähnten überzeugt. Es geht in die Richtung dass der Telefon ein tragbarer PC sein wird und der nicht mit kleineren Leistungen (gar noch grösseren) glänzen wird als der Gerät vor dem wir hier sitzen.
    Was mich angeht so ist das Handy in der ersten Linie etwas zum telefonieren denn alle sonstige Sachen wie z.B. Fotografieren sollte man lieber der Digitalkamera überlassen da ich noch kein Handy mit besserer Bilderqualität gesehen habe als eine Digitalkamera. Diese Bilder mit einem Handy zu verschicken ist auch nicht so billig wie mit Mail fast kostenlos (ausser die Internetkosten).

    Für mich bin ich zum Schluß gekommen dass ich das Handy zu nichts anderem brauche als zum telefonieren. Jedenfalls bis dieser Spaas etwas billiger wird.

    Worauf legt ihr Wert bei einem Mobiltelefon und wie betrachtet ihr dieses Thema als ganzes?
    Geändert von Galuf (14.03.2005 um 20:40 Uhr)

  2. #2
    ich brauch das ding für genau zwei tätigkeiten:
    • zum telefonieren
    • zum sms'en

    alles andere ist IMO schnickschnack, den kein mensch braucht und den man genauso gut vom heimischen PC aus machen kann. deshalb nervt mich diese entwicklung, die nicht nur bei handys zu beobachten ist, zur allround-multimediamaschine.
    was die meisten hersteller nämlich auch vergessen ist, dass damit auch die preise extrem in die höhe schnellen (wenn man sich auf dem markt mal umschaut). und deshalb bleibe ich auch lieber bei meinem alten schrott-handy, anstatt mir ein überteuertes neues zu kaufen mit 120 funktionen, die ich eigentlich nicht brauche.

    und bis jetzt bin ich noch nicht gestorben, weil ich von den fidschis aus keine livestream-übertragung nach hause senden kann.

  3. #3
    Was für mich bei einem Mobiltelefon wichtig ist? Das man damit telefonieren kann. Ich benutze selten mein Handy und hab's dementsprechend auch selten an. Auch wenn ich jetzt irgendwelchen Schnickschnack wie Kamera oder Internetfunktion hätte, würde es mich nicht anregen es öfters und intensiver zu benutzen.
    Dementsprechend werde ich wohl auch kaum mein jetztiges Handy gegen ein neueres tauschen, mit dem Ding werde ich sicherlich die nächsten 5 bis 10 Jahre glücklich werden. ^_~
    Dem Thema selbst steh ich eigentlich neutral gegenüber. Es geht mir sogar ziemlich am Allerwertesten vorbei. ' Ist zwar immer ganz interessant zu sehen wie sich das ganze jetzt weiter entwickelt, aber das war's dann auch.

  4. #4
    Dito @ Vorposter.
    Ich habe mein Handy selten an, telefoniere noch seltener damit, und Sms schreiben tue ich so gut wie nie. Wozu brauche ich dann ein Farbdisplay, MMS und eine Kamera und Mp3-Klingeltöne? Farben braucht man nicht; wenn ich was kurzes versenden will, mach ich's per Sms, bei was langem/großem zu Hause per Email; zum Fotografieren benutze ich Fotoapparate; und ein Klingelton soll mir sagen, dass ich angerufen werde, zum Musik hören habe ich meine Mp3-Player.

    Der Handy-Hype nervt.

  5. #5
    Ich hab sogar ein zwei mal, als mir totlangweilig war, Snake gespielt aber dann hab ich mich dazu durchgerungen, das in die Gegend starren spannender ist... soll heißen, mein Handy dient zum Telefonieren und das recht spärlich (im Prinzip könnte ichs wegwerfen)

    [IRONIE]
    aber mal ehrlich, es gibt doch nichts besseres als wenn einige kluge Klassenkammeraden zum fünften Mal seit Beginn der Pause zeigen, dass sie die Fähigkeit besitzen, Sweety runterzuladen und sogar abzuspielen!
    Einige haben mittlerweile sogar rausgefunden, dass man selber MP3s auf Handys machen kann und spielen nun tiefe Lieder wie beispielsweise "Komm mach die Titten frei denn ich will wichsen" vor... grandios. Ich glaube, jetzt ist die Menschheit endlich am Punkt absoluter Schöpfung angekommen an dem es nichts mehr zu erforschen gibt.
    Die Kamerafunktion ist natürlich auch prima, ein ganzer Megapixel meist! Es fehlt zwar an Bildqualität, Bildstabilisation und schneller Scharfstellung aber, na, wer braucht das schon.
    Zuuu schade, dass ich jetzt Abi hab und das nicht mehr so schnell genießen darf (es sei denn, der andere Zivi besitzt ähnliche Vorlieben wie einige Ex-Klassenkammeraden)
    [/IRONIE]

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  6. #6
    also ich hab kein handy obwohl ich ja sonst alles hab ^ ^
    ich frage mich allerdings auch wozu die leute ihre telefone brauchen.das ein börsen typ immer auf dem neusten stand sein muss ist mir klar(-->pager +pc?)aber wieso müssen denn 8 jährige schon so ein ding haben?es kommt immer das argument das die kinder so hilfe rufen können wenn sie mal vergewaltigt werden etc.diesen pissern von eltern gönn ichs mal tzzzz als ob das handy ein kind vor den übergriffen irgendwelcher perversen schützen würde....
    zurück zum thema:
    das handy ist einfach ein modeaccessoire und nichts anderes.ich kann mir zumindest nicht erklären wie die welt die letzten 10.000 jahre funktioniert hat wenn man zum überleben doch ein mobiltelefon braucht.(hehe jetzt habt ihrs )
    die industrie und die medien reden den menschen ein sie bräuchten ein handy.
    in wirklichkeit werden die menschen so von der maschine kontrolliert.
    ich erinnere mich eigentlich an gar keine kombigeräte die erfolgreich gewesen wären bis auf das handy.den meisten leuten scheinen die beschränkten funktionen die ein handymp3player oder eine handycam im vergleich zu den standalonegeräten zu genügen.
    offensichtlich vertreten viele die das lebendsmotto "lieder etwas schlechtes als gar nichts".
    wenn ich eine kamera will dann kaufe ich mir eine.und sogar wenn die kamera im handy besser als die digikam wäre dann muss man noch abwegen ob die preis dann ok geht.
    ob da noch andere funktionen drinne sind interessiert nicht.wieso lassen sich alle von überflüssgen funktionen blenden so wie bei der ps2 die in wirklichkeit ein dvd player ist?
    fällt denn keinem die zweckentfremdung der produkte auf?
    eine tv zeitschrift besteht zu 35% aus werbung.20% sind irgendwelche technikreporte und dan kommen noch die prominews hinzu die ca. 20-25% ausmachen.
    die restlichen % sind das tv programm.das das programm eines atges über 10 seiten ausgedehnt wird ändert ja nicht am informationsgehalt.aber der normale tv zeitschriften leser merkt das ja nicht,der sieht nur die anzahl an seiten.
    autos kauft auch kaum einer zum fahren wenn ich mir angucke wieviel geld jugendlich vollidioten in ihre karren inverstieren um ihr schwaches ego aufzu polieren.

    offensichtlich geht es beim handy auch in die richtung das man alle geräte in allem hat und das obwohl man ja nur telefonieren wollte.
    ich habe das gefühl das die meisten leute nur einen minimalen bruchteil ihrer handyzeit mit em reden verbringen.aber was machen die da sonst dran?
    kann mir das jemand erklären?

    ich finde wie ihr an meinem post sehen könnt das diese erfindung eine höchst gefährliche wie überflüssge sache ist und ich bin auch nicht bereit dafür geld zubezahlen.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  7. #7
    Ich finde es arm, wenn ein Ding, welches zur Kommunikation mit anderen Menschen gedacht ist, zum Statussysmbol wird, was ja recht oft der Fall ist, wie mir scheint. Nur soviel vorneweg.

    Aus genau dem Grund wie einige andere hier hab ich noch ein altes Nokia 3310 und bin trotzdem zufrieden damit. Dessen Höchstleistungen sind wohl Call-per-Voice und die eingebauten Spiele, aber mehr brauche ich ehrlich gesagt auch gar nicht. Sicher, MP3-Klingeltöne wären vielleicht recht nett, eine Kamera vielleicht auch praktisch, aber dafür zahlt sich so viel Geld, wie man für solch ein Handy investieren muss, für mich nicht aus, denn im Endeffekt ist es ja doch nur zum Telefonieren da.
    Ich bin aber keineswegs ein Mensch, der auf "gute, alte" Geräte schwört oder so was in der Art, im Gegenteil, im Bereich der Elektroniktechnelogien bin ich immer an neuen Errungenschaften interessiert, nur der Bereich des Handys lässt mich irgendwie kalt, da ich Entwicklungen auf diesem Gebiet für ziemlich unnötig halte, aber das sagte ich ja schon.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Aus genau dem Grund wie einige andere hier hab ich noch ein altes Nokia 3310
    Ich hab noch den Vorgänger^^ und bin trotzdem zufrieden, dieser ganze andere schnick schnack war früher geiler, als ich noch kleiner war, aber jetzt interessiert mich das nicht mehr! Ich verstehe nicht wie die heutige Jugend sich immer das neuste Handy kaufen?
    Das ist Geldverschwendung >_>
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  9. #9
    Zitat Zitat von Evanescence
    ich brauch das ding für genau zwei tätigkeiten:
    • zum telefonieren
    • zum sms'en

    alles andere ist IMO schnickschnack, den kein mensch braucht und den man genauso gut vom heimischen PC aus machen kann.
    Genau. Die Kamera nervt mich am meisten... Die macht in meiner Hsoentasche Fotos... hab hunderte schwarze Bilder. Und Tastensperre für den Mist gibts ja bei Klapphandys nicht (ich hab mir eins zugelegt, weil ich mir immer das Display zerkratzt habe). Im Übrigen nerven Handys sowieso... es gibt nichts dooferes als in der Bahn zu sitzen und tiefsinnige Gespräche wie "Schatz, soll ich das kochen, oh, jetzt kommt gerade ein Tunnel" mitzuhören.

  10. #10
    Hmm...das Wichtigste an einem Handy und dafür bin ich dem Gerät wahrhaftig mehr als nur dankbar ist für mich die Erreichbarkeit meiner Person
    Sowohl im Beruf als auch im Freundeskreis kann ich mir den kleinen Telefonknochen nicht mehr wegdenken und so sind meine Anforderungen an ein Handy auch denkbar bescheiden:

    - angenehmer unaufdringlicher Klingelton
    - klein und handlich
    - gute Sprach- und Hörqualität

    Alles andere ist eher Schnickschnack, der eher in die aufkeimende Welt der "Medienkultur Handy" passt, d.h. das Handy wird zum Statussymbol, bis es vom Statussymbol Auto verdrängt wird. Beide jedoch können zur Leidenschaft werden und Unmengen an Geld schlucken, um Dinge damit anzustellen oder zu kaufen, die man nicht braucht um Leute zu beeindrucken, die man nicht leiden kann, wie das Sprichwort sagt

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  11. #11
    Mit meinem Handy kann ich telefonieren/angerufen werden, SMS verschicken/empfangen und gut ist. Hab da zwar auch ein paar Spiele drauf, benutz die aber nicht wirklich, nach ein paar Minuten werden die einfach langweilig^^ Kamera hab ich nicht und will ich auch gar nicht, bei polyphonen Klingeltönen ists ebenso, hab eh immer den Vibrationsalarm an und sonst nichts. Jeder Klingelton hat irgendwie was bescheuertes, was es peinlich macht, im Bus angerufen zu werden

  12. #12
    Mein schnuckeliges Siemens MC60 kann, abgesehen von den normalen Funktionen, nur noch Fotos machen, die zwar nicht besonders gut sind, jedoch interessant sein können. So habe z.B. je ein Foto meiner Katzen auf dem Teil, weil es praktischer als ein Foto ist. Immerhin habe ich mein Telefon immer dabei. >_>

    Aber sonst benutz ich es nur um erreichbar zu sein, was in einem so spärlich besiedelten Land wie Schweden ziemlich wichtig sein kann. Die Spiele auf dem Handy kapier ich nicht und komme auch nicht mit der Steuerung nicht klar, während mein WAP nichtmal freigeschaltet ist.

    Mittlerweile schäme ich mich aber beinahe, ein Handy zu haben, wenn man den ganzen Schwachsinn im TV sieht. Ich warte nur noch auf Spamanrufe, bevor ich mein Handy in die Ecke donnere.

    Gegen ein MP3 fähiges Handy, mit Videotelefonie, zum Aufklappen hätte ich aber doch nichts. >_>

  13. #13
    Hmm, mein Handy kann auch Photos machen...wirklich genutzt hat mir das...noch nie. Habe einmal ein Bild gemacht, was jetzt den Hintergrund meines Handy ziert.

    Eigentlich habe ich mein HAndy auch um zu telefonieren bzw. angerufen zu werden, aber wenn ich mir so anschaue, wozu ich es tatsächlich benutze, dann ist mein Handy eigentlich:

    1. eine Uhr, da ich keine andere habe,
    2. eine Lampe im Dunkeln (die Photofunktion hat eine sehr helle Leuchtfunktion, die mir in England, wo es kein Licht im Bad gab den Arsch gerettet hat) und
    3. Musik hören, wobei das eigentlich auch vorbei ist...
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  14. #14
    Ich benutz mein Handy auch nur zum telefonieren, und das nicht mal besonders oft. Auf meiner Schule wird sogar regelrecht mit Handys gedealt, die Kinders verkaufen sich fast alle 2 - 3 Wochen gegenseitig neue Handys. Dass die dafür praktisch immer über 100 € ausgeben macht ja nichts, als 16jähriger hat man heute offenbar das Geld. ^^ Und nebenbei erzählen sie sich dann welchem uncoolen Typen sie das Handy letzten Abend geklaut haben. Von solchen Unternehmungen nehmen die wohl auch das Geld.

    Hab auch nur irgendein altes Siemens, welches genau weiß ich gar nicht. Sieht nicht besonders aus, kann weder Fotos machen noch bügeln aber zum telefonieren reichts noch...

  15. #15
    Zitat Zitat von Galuf
    Ausser telefonieren konnte man damit auch nichts mehr.
    ....
    -Nüsse knacken
    -eine Bank ausrauben
    -Weitwurf trainieren
    -dem Hund gehorsam beibringen (so ein armes wau wau ;____; )
    -sein Haus vor einem Einbrecher beschützen
    -Baseball spielen
    -Das Auto des Kerls der dir deine Freundin ausgspannt hat zertrümmern
    -einen Atentat auf Geroge W. Bush ausüben
    -20 kilo Hasch über die Grenze schmuggeln
    -Ost asiatische Einwanderer in die USA bringen

    ok langsam wirds zuviel und zu herb^^


    naja ich selbst mag überhaupt keine Telefone o.O die dinger machen mir angst o.O Handys benutz ich fast nur zum smsen oder wenn jemand aus meiner Familie anruft... und zum Fotos machen

  16. #16
    Tja, was soll ich dazu sagen - außer ich kann mich nur anschließen

    Denn zu mehr, als zum Telefonieren und SMS'sen nutz ich's eh nicht, und zumal es eh noch ein (damals schon sau teuer gewesen!) 8310 ist...
    Versteh auch den ganzen SchnickSchnack ala Jamba nicht?! Wer braucht das?
    Ständig den besten Klingelton ...tsstss...

    Also im großen und ganzen nicht mein Ding, der neumodsche "Zwangssch*"!

    G_b_G

  17. #17
    Zitat Zitat von noRkia
    es kommt immer das argument das die kinder so hilfe rufen können wenn sie mal vergewaltigt werden etc.diesen pissern von eltern gönn ichs mal tzzzz als ob das handy ein kind vor den übergriffen irgendwelcher perversen schützen würde....
    Also ich musste einmal mit den Handy die Polizei rufen (ein betrunkener hat mit seinem kampfhund seine ebenso betrunkene frau bedroht - dass niemand anderes geholfen hat wundert mich wenig aber das ist jetzt ein anderes thema) seitdem bin ich froh dass ich eins hab. Die Polizei ist in einem solchen Fall wirklich schnell da und das gibt einem dann schon das Gefühl von Sicherheit. Auch in anderen, weniger gefährlichen Situationen, ist ein Handy nützlich: Reifenpanne im Ausland zum Beispiel.
    Na ja was mich im Moment richtig stört sind diese ganze Klingeltonscheiße. Also das find ich echt bedenklich. Sich selber seine Lieblingsmusik als Klingelton oder die vorher aufgenommene Freundin aus dem Hörer singen zu hören, ist ja noch ok, aber bitte keinen vibrationsverstärker oder furtzrap >.>
    Ich finde diesen Trend dass das Handy alles kann (und in Zukunft auch gut) gar nicht schlecht. Radio oder MP3´s höre ich zum Beispiel gern auf dem Weg irgendwohin.
    Natürlich kann man sich auch nen richtigen Mp3-Player zulegen, aber den hab ich mir so erspart. Früher war ich auch skeptisch gegenüber diesem Kameraschnickschnack. Hätte mir auch keins mit Kamera gekauft, aber da mein Vertrag ausgelaufen ist und sowas mittlerweile standart ist. Find ich auch ganz praktisch. Die Digitalkamera hat es zwar noch nicht abgelöst (die ich leider nie dabei hab) aber lustige Schnappschüße kann man damit schon machen. Auch find ich es praktisch mir so Sachen zu merken, indem ich sie fotografiere. (Zum Beispiel meinen Klausurplan, den abzuschreiben ist ganz schön umständlich >.<). Na ich bin Handys also offener gegenüber.... Die einzige Gefahr die ich in ihnen sehe ist das die Leute wirklich immer bequemer werden.
    Wirklich viel telefoniere ich damit nicht. Schreibe eher SMS oder mache ganz kurze Anerufe (wooooo bleibt ihr, wooo seid ihr, um wieeevieeeel uhr). Gern in der Öffentlichkeit telefonieren tu ich auch nicht. Fühl ich mich immer beobachtet ^^".
    Na ja und ich hab halt einen o2-genion vertrag, das heißt mein Handy ist auch noch mein Festnetztelefon das find ich echt praktisch. Spart man sich ISDN ^^.


    Lern Bouncy und Bob kennen und verhilf ihnen zu ungewöhnlichen Luftsprüngen

  18. #18
    @lachsack !!!
    den ava hatte ich auch mal als große sig! du hast meine niedlichen aliens geklaut XDDD du...du...nachmacher!! xD

    @topic
    ich hatte mal n nokia mit tetris...und ich war uber...eigentlich bin ich immer noch uber...aber nun muss ich warten bis ich mir n neues nokia kaufen kann...weil das alte seit längerer zeit kaputt ist -___-

    dann muss ich mir alles wieder neu erarbeiten. um allen zu zeigen wie uber ich bin..

  19. #19
    Ich habe mich ziemlich lange gegen diesen Handyzwang gewehrt, aber inzwischen finde ich diese ständige Erreichbarkeit auch nicht mehr so übel wie anfangs (vor allem mein Göttergatte ist immer erreichbar, das hat schon seine Vorteile 8) )
    In der Freizeit kommt es aber immer wieder vor, dass ich mein Handy zu Hause lasse, einfach weil ich nicht dran denke.
    Beruflich war es ein Meilenstein für mich. Seit wir ein Handy mit Rufumleitung haben, kann man sich auch mal nach draußen bewegen, ohne dass einem bei der Rückkehr sechs Anrufe in Abwesenheit erwarten.

    Inzwischen habe ich den Anwendungsbereich erweitert auf Terminplaner, Uhr und Wecker.

    Ich habe mein Handy schon drei Jahre und solange es nicht kaputtgeht kaufe ich mir auch kein Neues.

  20. #20
    Ich brauche mein Handy auch nur zum telefonieren und zum Verschicken von SMS. Desalb brauche ich auch kein Handy mit Farbdisplay, es sollte nur handlich sein, damit man es gut mitnehmen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •