Zitat Zitat von NeM
Nein, Daten wiegen nichts. Festplatten sind ja magnetische Speichermedien, ob die jetzt voller 0 oder voller 1 ist, ist egal
Hmja... ich denke um diesen Thread mit etwas mehr... Sinn zu füllen, sollten wir die Gelegenheit nutzen, um die Erklärung detaillierter zu gestalten.
Ich denke Kotetsu gehts hier weniger um ein "is halt so", sondern ich denke er möchte's verstehen.
Also:

Magnetische Speicherung ist nichts weiter als eine Orientierungskonfiguration von Elementarmagneten.
Klingt fies, is aber so.

Stell dir vor ein Bleistift liegt vor dir. Dieser Bleistift wiegt hmh... *bleistiftinderhandwieg* 7,14 g.
Die Spitze zeigt in 1 Uhr-Position.
Nun drehst du den Bleistift in 6 Uhr-Position.
Hat sich das Gewicht des Bleistifts geändert?
Sehen wir mal vom Abrieb vom Bleistift und Aufbringen von Fett, Mineralien, Feuchtigkeit und Hautpartikel auf den Bleistift wärend des Drehvorgangs ab.

Nein?
Richtig.
Das selbe Prinzip findet im magnetischen Datenträger statt.
Elementarmagneten* werden durch einen Elektromagneten, der im Schreib-/Lesekopf der Festplatte sitzt, gedreht und ausgerichtet.

*Elementarmagnet: Ein Elementarmagnet ist der kleinste Bestandteil in einem Permanentmagneten. Es ist im Grunde ein Atom mit einer geometrischen Elektronendisparität.
Um es etwas plumper auszudrücken: Auf der einen Seite des Atom's sind mehr Elektronen als auf der anderen Seite.
Das macht das Atom polar, womit dieses Atom auf magnetische Felder reagiert, indem es sich an ihnen ausrichtet. Das Atom verschwindet aber nicht, es geht auch keine Reaktion ein, wodurch keine Massenveränderungen auftreten.

BTW:
\o/
Ich fass es nicht. Meine Ausbildung als CTA und mein Studium als Chemieingenieur hat mir tatsächlich etwas gebracht. Ich kann mit meinem Wissen im PC-Forum des RPG-Rings prollen.
Das war's wert, mich all die Jahre durch Unterricht und Vorlesungen zu quälen. XD