mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 78

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und warum kam der Ochsenfrosch nach Australien? (Simpsons? ) Weil er in ein Ökosystem eingeführt wurde, in dem er nix verloren hat. In Australien gibts noch ne Tierart, die da eigentlich nix verloren hätte, die vom Menschen aus dem Ausland eingeführt wurde (Dingo? Nicht schlagen, weiß es nicht mehr )

    Heuschreckenschwärme vernichten keine Landstriche, sie fressen sie nur leer Da der Mensch halt dazu neigt, sein Essen auf Feldern anzubauen ist das für Heuschrecken ein willkommenes Fressen. Natürlich nicht erfreulich für den Bauern, da können die hierzulande froh sein.

    Korallenriffe sind übrigens bedroht durch Tiefseefischerei, vielleicht auch von Öl oder Erdgasförderung, von Unterwasserkabeln und weil Menschen sie gern als Schmuck haben (laut Wikipedia). Im krassen Gegensatz dazu steht der böse Fisch der Hunger hat

    Zitat Zitat
    Sogar Pflanzen machen das, es gibt spezielle Sorten, die den Boden mit einem Gift tränken, das für sie harmlos ist, aber alle anderen Pflanzen vertreibt.
    Das war mir garnicht bekannt, find ich interessant. Du sagst "..es gibt spezielle Sorten..", außerdem hab ich davon noch nie gehört. Das heißt wohl, dass das nicht so oft vorkommt, ich nehme mal an dass man Symbiose hingegen öfter finden wird.

    Zitat Zitat
    Weißt du überhaupt, was Evolution nach Darwin bedeutet? Überleben der Starken!
    Das hab ich auch mal gesagt (war sogar hier im Sumpf glaub ich), woraufhin man mir klar gemacht hat, dass das nicht so ganz stimmt. Ich glaub das ist ein kleiner Übersetzungsfehler, denn "Survival of the fittest" =! "Survival of the strongest"

    *edit* @ Ianus: Was ist ein Reservat denn genau? Wird da in irgendeiner Art und Weise vom Menschen eingegriffen? Raubtiere ferngehalten? Außerdem steht da "in einigen Reservaten", das heißt wohl dass es nicht gang und gebe ist.

    Natürlich kann eine Tierart zur Bedrohung der Umwelt werden, sobald sie in zu großer Zahl vorhanden ist. In der Regel passiert das aber nicht, weils entweder zu wenig Nahrung oder diverse natürliche Feinde gibt. Beim Menschen stellte beides kein Problem dar, weil er sich gegen (die meisten) Feinde mit Waffen verteidigen konnte. Außerdem ist er ein Allesfresser, d.h. er kann Pflanzen UND Fleisch verzehren, im Gegensatz zu z.B. einem Raubtier, das seine Beute immer jagen muss oder zu z.B. einem Elefanten, der immer nach neuen Pflanzen ausschau halten muss.
    Geändert von NeM (20.03.2005 um 21:59 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von NeM
    Und warum kam der Ochsenfrosch nach Australien? (Simpsons? ) Weil er in ein Ökosystem eingeführt wurde, in dem er nix verloren hat. In Australien gibts noch ne Tierart, die da eigentlich nix verloren hätte, die vom Menschen aus dem Ausland eingeführt wurde (Dingo? Nicht schlagen, weiß es nicht mehr )
    Kaninchen, Kamele, Katzen, Hunde leben inzwischen alle wild in Australien.

    Außerdem, die Australier nehmen die Sache mit den Bufo marinus gelassen und mit einer großen Dosis abartigem Humor - http://www.badmovies.org/movies/canetoads/index.html.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •