mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 78

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von NeM
    So weit kann ein Tier auch nicht denken ^^ Da ein Tier weder die Umwelt zerstört, noch andere Spezies wirklich bis zur Ausrottung bedroht, muss es das auch nicht
    Zitat Zitat
    In einigen afrikanischen Reservaten haben sich die Steppenelefanten sogar so gut vermehrt, dass die von ihnen verursachte Überweidung ökologische Schäden zur Folge hat, die andere Arten bedrohen. So hat in Südafrika die Zunahme der Elefantenpopulationen auf etwa 150 000 Individuen in manchen Gebieten zur Versteppung von Buschgebieten geführt. Der damit einhergehende Nahrungsmangel führt dazu, dass Elefanten in landwirtschaftlichen Kulturen Schäden anrichten.
    http://de.encarta.msn.com/text_76157...Elefanten.html

    Erstens - sie machen ihren eigenen Lebensraum kaputt, zweitens sie vernichten dabei andere Arten und drittens wandern sie danach in den Lebenraum anderer Spezies ab und beginnen einen Verdrängungskampf um Lebenraum.

    Gerade so als hätten sie es von den Menschen gelernt, oder?

    Edit: Ratten sind auch keine schlechten Kandiaten, genauso wie Hunde. Haben in der Südsee und Australien mehr als eine Art auf dem Gewissen und von Katzen geht hier im Land die größte Gefahr für die Singvogelpopulation aus. Pussy trägt unter deiner Nase zum Artensterben bei, lass das mal einsinken und erzähl es all den kleinen Kindern. Ich mag die Viecher trotzdem.

    Wie ich schon sagte - wir haben als einzige Spezies die Möglichkeit, solche Schäden zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Tun wir das nicht, verkaufen wir uns IMO unter unserem Wert.
    Geändert von Ianus (20.03.2005 um 21:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •