Da fällt mir wieder ein wie sehr ich mich doch immer freue, wenn mal wieder was gutes auf den Öffentlich-Rechtlichen oder auf Arte kommt. Totaler Filmgenuß am Stück ohne mir diese verdammten Werbeblöcke ansehen zu müssen.
Wie man aus dem Satz vielleicht rausgehört haben kann: ja, ich kann Werbung auch nicht leiden. Ich schalte immer weg und wenn ich mir irgendwelche banalen Musikvideos auf Viva ansehen muß. Darüberhinaus kann man die Pausen auch sinnvoll mit einem Gang zur Toilette oder Nachschub an Knabbereien und Getränken holen verschwenden. Wenn ich einen werbelosen Film habe kneife ich mir die Blase immer bis zum Anschlag zu und verzichte auch auf meine heißgeliebten Krabbenchips, um nichts zu verpassen. Allerdings sind die Blöcke eh immer zur falschen Zeit. Nun ja ...
Auf der anderen Seite muß man aber auch einsehen, daß wir ohne Werbung kaum mehr das Programm haben könnten, was wir haben (oder horrend hohe Rundfunkgebüren). Man wundert sich, wieso auf den ersten und zweiten Programmen nur so selten ein richtiger Knüllerfilm kommt: weil die es sich eben nicht erlauben können. In der Hinsicht muß ich zähneknirschen zugeben, daß die Werbung durchaus ihren Sinn hat und ich sie darum auch akzeptieren werden. Denn lieber hab ich an und wann mal einen Werbeblock, den ich immerhin noch wegschalten kann, als daß ich nur noch RTL-Eigenproduktionen auf allen Sendern sehe.
Von daher hat das schon alles irgendwo seinen Sinn, ja.
Und frag Dich mal, woher bloß ...Zitat von DennisHH
![]()