Das Runterladen von (nicht) Lizensierten Sachen ist zwar eigentlich Verboten, aber man muss nicht mit einer Strafe rechnen, wann man dabei erwischt wird. Erst beim Zweiten Mal erwischen, muss man Strafe zahlen.
Anders sieht es beim hochladen aus. Der solches Material verbreitet und dabei erwischt wird, muss gleich sofort Strafe Zahlen oder im schlimmsten Falle für mindestens 5 Jahre ins Gefängnis.
Ob es nun lizensiert ist, oder nicht, spielt keine Rolle. Es ist Urheberrechtlich Geschützt und somit Strafbar. Allerdings tolerieren so eine Aktion einige Filmstudios, wenn eine Serie in einem Land verbreitet wird, wo es nicht lizensiert ist. Weil das eine gute Werbung sei. Allerdings nutzen viele dieses aus und laden sich die Folgen runter, brennen sich diese auf DVD und evtl. verkaufen sie diese dann oder sie kaufen nicht mehr die original DVDs, weil sie die Folgen schon besitzen.


Ich gehe mal ein Schritt weiter:
Selbst Fanmaterial, wie z.B. Anime Music Videos sind verboten.
Da man erstmal dafür die DVDs rippen muss und somit die Kopierschütze.
Auch benutzt man meistens ein Lied, was Urheberrechtlich Geschützt ist und somit ist ebenfalls illeagal, weil man das Lied kostenlos zum Download bereitstellt. Man brauch es ja nur das Lied aus den Video extrahieren und schon hat man das Lied als mp3.
Oder aber auch Anime Wallpapers, da meist die Logos oder sogar die Figuren Urheberrechtlich geschützt sind.
Aber Fanmaterial wird fast komplett toleriert, weil das für viele Studios und Firmen eine positive Resonanz ist, zu ihrer Arbeit.