mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1

    Sprachausgabe: Fluch oder Segen?

    Hi,
    Ich wollte mal Fragen wie ihr zur Sprachausgabe in Final Fantasy Spielen steht. Ich finde es hat seine vor und seine Nachteile.
    Persönlich mag ich es lieber ohne Sprachausgabe, da man sich so besser in die Figur hinein versetzt fühlt, während man bei einer Sprachausgabe das Gefühl bekommt man sieht sich einen Film ansieht und nicht direkt dabei.
    Zudem hat man bei FFX ja gesehn das die Sprachausgabe nicht immer gleich den Untertiteln ist, daher stellte ich die Untertitel ab.
    Alles in allem wird die Einführung der Sprachausgabe in neuere Spiele nicht aufzuhalten sein, doch vermisse ich somit das Feeling älterer Teile.

  2. #2
    es hat den grpßen nachteil das man seinen charas keine namen mehr geben kann da sie "gesprochen"werden müssen.

    aber ansonsten kann es ganz stimmungsvoll sein wenn die Stimmen stimmen

  3. #3
    ich finde dass es eine gute neuerung ist da die charaktere so mehr wie echte menschen wirken,fast wie schauspieler eben
    dann würden einige sogar videospiel-"menschen" als idole haben

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tzeentch
    ich finde dass es eine gute neuerung ist da die charaktere so mehr wie echte menschen wirken,fast wie schauspieler eben
    dann würden einige sogar videospiel-"menschen" als idole haben
    Ich glaube da braucht man gar keine Charaktere mit Sprachausgabe.

    Ich fands besser als es noch keine Sprachausgabe gab. Wenn jetzt die Sprachausgabe misslingt wirkt auch das Spiel lächerlich.
    Geändert von Soul Griever (19.04.2003 um 01:42 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    ich finde dass es eine gute neuerung ist da die charaktere so mehr wie echte menschen wirken,fast wie schauspieler eben
    Das ist genau das was ich meine, die Figuren wirken wie Schauspieler. Man soll das Gefühl haben mittendrin zu sein und sich nicht nur einen Film anzuschauen.

  6. #6
    Es ist Unterschiedlich.
    Es für die Spiele einfacher emotionen durch die gesprochenen Wörter auszudrücken. Aber sie begrenzen aber auch die Möglichkeit von Interaktionen. Das ist IMHO der Grund das FF X sehr liniar gemacht wurde. Das Sycroniseren ist teuer und kosten Speicher, durüber hinaus gibt es bei Spielen wie FF viel zu sagen(Es wurden auch einige unwichtige Dialoge bei FF X nicht vertont). Wenn jetzt auch noch alternative Dialoge gemacht werden müssten wär schwer geworden. Früher gab es viel ofter die möglichkeit Aktiv ins spiel einzugreifen. Ich denke da an eigener Gruppenaufteilungen bei paraellen Geschenissen oder einfaches Ja Nein antworten auf Fragen. Natürlich gab es das auch bei FF X aber weitaus seltener eingesetzt.
    Trozdem find ich die Entwicklung gut.

    Obwohl ich mir eine Deutsch Sprachausgabe wünschen wurde aber kostenmäßig kaum realisierbar ist. -__-

  7. #7
    Zitat Zitat
    Es für die Spiele einfacher emotionen durch die gesprochenen Wörter auszudrücken. Aber sie begrenzen aber auch die Möglichkeit von Interaktionen.
    Viele Spiele kommen auch ohne Sprachausgabe aus und sind trotzdem sehr emotionoal, ich will da als Beispiel nur XenoGears aufführen. Bei diesen Spielen bringt der Soundtrack die Emotionen, daher wird auch der Soundtrack der Zukünftigen FF Spiele schlechter werden da man mit der Sprachausgabe (die ja soooo emotional sein kein) einfacher Stimmung und Atmosphere schaffen kann.
    Allerdings ist meine Ansicht über die Sprachausgabe nur auf Rollenspiel begrenzt. Action-Adventures wie z.B. Resident-Evil und Metal Gear Solid leben von ihrer Cineastischen aufmachung.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Obwohl ich mir eine Deutsch Sprachausgabe wünschen wurde aber kostenmäßig kaum realisierbar ist. -__-
    gibt es in Kingdom Hearts nicht eine deutsche sprachausgabe?

  9. #9
    Ich sag mal so:

    Eine gute Sprachaussgabe ist schon ein großer Pluspunkt...eine schlechte kann jedoch ein noch so tolles Spiel ziemlich versaun

    Ich mag zwar auch Spiele ohne Sprachausgabe, aber ich hab nix dagegen, ist eben der technische Fortschritt...

  10. #10
    @Tzeentch: JA, und die ist imo richtig gut gewurden, vor allem weil alle Disny Charas ihre Original Stimmen haben und Sephiroth von Simon Jäger gesprochen wird, welcher schon Jet Li und Brad Pitt gesprochen hat. Aber die Synchro wurde von Disney bezahlt.

    Ich finde Sprachausgabe sehr interressant, denn im Text ist es Schwerer ein Sarkastischen, ironischen, stürmischen, verwirrten oder sonst einen Unterton mit einzubringen. Die kleinen Vibrationen in der Stimme wenn jemand traurig oder gereitzt ist, die feuchte Ausprache wenn ein Character wutentbrand auf jemanden losgeht. Das alles kann ein Text nicht rüberbringen, auch nicht wenn er noch so gut übersetzt und rübergebracht ist, dann müssten schon Kopf- und Fussnoten eingebracht werden, was allerdings den Spielfluss aufhalten würde. Oft versteht man erst fünf Textkästchen später, achso das war jetzt eher Ironisch oder das war doch ernst gemeint.

    Aber nicht alle Sprachausgaben sind gut, wobei mir gerade kein Schlechtes einfällt

    LoRD XeNo
    Geändert von Seelenspiegel (18.04.2003 um 21:52 Uhr)
    Die Abmachung getroffen,
    dass du mir, auf den Schritt,
    folgen wirst, wenn ich mich töte,
    kommst du mit mir mit…

    Freitod!
    Sei tot!
    Freitod!
    Sei tot!!
    Freitod!
    Sei tot!

  11. #11
    solange es gut synchronisiert ist habe ich nix dagegen!
    hauptsache nicht so ne synchro wie bei metal gear solid1, dass hat das ganze spiel lächerlich gemacht(ich sag nur otakon)!

  12. #12
    Sprachausgabe? In Maßen, ja - Valkyrie Profile = Stylish.
    FFX: Unerträglich & Spielzeitverlängernd.

    Ich nehm gern relevante Sätze als Sprachausgabe, wenn es professionelle Sprecher sind... aber bitte, _bitte_ nicht jeden Pups jedes Nebenchars vertonen - hab immer noch Albträume von der unsäglichen "Lachszene" mit uns Blondie & ernstes Weight of the world-girlie *zitter*.
    Hoffentlich bleibt uns eine Welle von Sprachausgabe-Spielen erspart, weil halt jetzt so schön viel Platz auf den DVDs ist... ich erinnere mich mit Schrecken an den Beginn des CD-ROM-Zeitalters, als jeder Hausmeister, der mal bei einer Spielefirma gearbeitet hat, gemeint hatte, er muss jetzt den ultimativen "interaktiven Film" machen... grausam.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blutmetzger
    Viele Spiele kommen auch ohne Sprachausgabe aus und sind trotzdem sehr emotionoal, ich will da als Beispiel nur XenoGears aufführen. Bei diesen Spielen bringt der Soundtrack die Emotionen, daher wird auch der Soundtrack der Zukünftigen FF Spiele schlechter werden da man mit der Sprachausgabe (die ja soooo emotional sein kein) einfacher Stimmung und Atmosphere schaffen kann.
    Allerdings ist meine Ansicht über die Sprachausgabe nur auf Rollenspiel begrenzt. Action-Adventures wie z.B. Resident-Evil und Metal Gear Solid leben von ihrer Cineastischen aufmachung.
    Das habe ich auch nicht ausgeschlossen.
    Ich habe nur gesagt das es den Spielen einfacher macht. Das es auch ohne geht hat FF in den Früheren Teilen bewiesen.

  14. #14
    am anfang war ja sogar eine sprachausgabe für FF7 geplant ^^ haben sie dann aber doch gelassen, weil es zu lange gedauert hätte, das zu realisieren. am ende haben sie es dann auch bei FF8 und 9 gelassen.

    was soll ich sagen ? ich war mal der größte gegner der sprachausgabe, da ich nur schlechte beispiele in RPGs dafür kannte.
    inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, wie ich eigentlich dazu stehe.

    es kann schon so einige vorteile haben - lebensechtere charaktere, die einen neuen aspekt erhalten, der ihre persönlichkeit definiert etwa ...
    allerdings gibt es einen gigantischen nachteil, der mich nach wie vor immens stört: risikofaktor ++
    die stimme ist ein sehr definierender aspekt einer spielfigur, leider. und jetzt stellt euch vor, da ist das tollste virtuelle mädel, sowohl äußerlich als auch persönlichkeitstechnisch, das ihr jemals in einem RPG erlebt habt, und dann bekommt sie eine stimme, die absolut nicht zu ihr passt oder lächerlich klingt. selbiges gilt natürlich auch für das andere geschlecht ^^
    okay, insbesondere leute wie die von square enix werden so etwas wohl kaum zulassen, aber auch wenn es nicht völlig daneben ist, würde euch der ansonsten perfekte charakter nicht so gut gefallen, wäre die stimme nicht genauso "perfekt". ich denke ihr versteht was ich meine.
    wenn nicht, hört euch rikku auf japanisch an -_^

    ich würde eine option befürworten, die beides möglich macht, eben mit optionaler sprachausgabe. das ist allerdings schwer zu realisieren, da sich spiele wie beispielsweise FFX viel zu sehr darauf konzentrieren.

    wenn eine SA wirklich gut gemacht ist, habe ich inzwischen nichts mehr dagegen einzuwenden. das ist allerdings die frage, denn wenn man in einem RPG mal eben 9 protagonisten vertont, ist die gefahr groß, dass einer daneben ist, und dann zieht sich das durch den rest des spiels.

    ich fand FFX btw. schon ganz okay. natürlich kann man sich besseres vorstellen, aber wenn man an dem niveau noch etwas feilt und die nutzung der SA etwas editiert, komme ich damit klar.

    zwei weitere probleme kommen noch hinzu:
    einerseits werden die charaktere so genau definiert, dass man ihnen nicht mehr selbst namen geben kann, was bis vor einiger zeit noch ein nettes und immer wieder angewendetes feature war, was auch einigen spielern viel bedeutet hat (mir isses egal, ich benutze sowieso nur die originalnamen);
    und andererseits entwickelt sich das ganze immer mehr zum interaktiven film, in dem der spieler selbst nicht mehr in seiner vorstellungskraft gefordert wird. bis dato konnte man sich selbst eine stimme "ausdenken", tat dies ganz automatisch oder blieb zu dem thema einfach "neutral". man muss auch nicht mehr lesen, sondern nur noch zuhören, was ein passiverer denkprozess ist.

    besonders an FF9 hat man gemerkt, dass die guten alten textboxen etwas sehr "comicmäßiges" an sich haben, was imho gut zu vielen RPGs passte, und was jetzt einfach wegfällt.


    interessant finde ich an dieser stelle, wie wenig neue RPGs eigentlich sprachausgabe besitzen. BoF V? WA3? gerade jetzt, wo die möglichkeiten ideal wären. scheinbar kann sich den aufwand nur square ohne weiteres leisten, auch wenn es schon so einige spiele mit voice acting gibt.
    daraus schließe ich, dass wir unsere textboxen nicht ganz so schnell loswerden und genug zeit haben, uns "umzugewöhnen". ich hoffe nur, dass die entwickler auf die angesprochenen kritikpunkte achten ...

    toller thread
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  15. #15
    die sprachausgabe hat vor- und nachteile. ich finds cool, wenn ein char eine passende stimme hat, die halt den charakter wiederspiegelt.

    aber es bringt auch, wie schon wolframator sagte viele risiken mit sich. stellt euch vor sephiroth hätte die stimme von so einem deppen bekommen, beispielsweise benjamin blümchen

    deswegen find ich's ohne besser =)

  16. #16
    hat nicht deswegen FFX auch eine EInstufung von FSK beommen. Bei mir ist auf jeden Fall ein Sticker von FSK drauf obwohl die FSK nur für Filme zuständig. In FFX ist es ja so als ob man einen Film sieht.
    Now Playing: Final Fantasy X(Ps2, Kingdom Hearts(Ps2)
    Still to Play: Final Fantasy VII(Ps2, Final Fantasy VIII(Ps2), Silent Hill2(Ps2)
    Want to Play: Final Fantasy X-2(Ps2, Zelda The Wind Waker(GC)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von PS2Gamer
    hat nicht deswegen FFX auch eine EInstufung von FSK beommen. Bei mir ist auf jeden Fall ein Sticker von FSK drauf obwohl die FSK nur für Filme zuständig. In FFX ist es ja so als ob man einen Film sieht.
    Du musst dich wohl verlesen haben, bei mir ist das symbol der USK auf der Packung. Die FSK ist ja auch gar nicht für Spiele zuständig

  18. #18
    Also ich find Sprachausgabe eigentlich nicht schlecht. Das wirkt viel atmosphärischer. Sicherlich, bleibt einem dann die Freiheit vorenthalten, seine Charaktere anders zu benennen, ich für meinen Teil lass aber sowieso immer die Originalnamen. Was natürlich schade wäre, wenn die Sprachausgabe derbe verhunzt wäre. Also das die Charaktere vollkommen unpassende Stimmen haben oder kaum Lippensynchron gesprochen wird (fällt mir z.B. grad mal die Szene in Onimusha Warlords ein, wo man das erste mal mit dem Dämonendoktor redet ... DAS ist schlechte Synchro ). Deswegen bleibt zu hoffen, dass Sprachausgaben in Zukunft qualitativ hoch gehalten werden (wenn man schon an der PAL Anpassung spart ) ...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    hört euch rikku auf japanisch an -_^
    Du hast nicht zufällig nen Link parat, wo man sich n Sprachsample von ihr anhören kann?

  19. #19
    @kimahri
    mein bruder hat rinoa und squall nach sich und seiner freundin benannt. das finde ich peinlich und vorallem find ich es echt schlimm, das einige (verrückte) die chars für soetwas "missbrauchen"

    ich hab mir mal das intro von ffx-2 runtergeladen und da hört sich rikku wie ein schul-mädchen (wie mit 12 jahren) an. aber ich glaub das ist normal so, wie ich in einigen filmen herausfinden konnte

  20. #20
    Ich persönlich bin ein Feind von Namensänderungen, Ich finde die Entwickler haben sich auch was bei den Namen gedacht (besonders bei FF7: Cloud Strife oder Aeris Gainsborough, Die Namen beschreiben sogar die Charaktereigenschaften und die Verbindung zwischen ihnen: Aeris/Cloud - Luft/wolke)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •