mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sunnchen
    P.S: Was sind eigentlich Steam- und Cyberpunk? *das jetzt schon ein paar mal gehört hat und noch nie so richtig verstanden hat was das sein soll*
    Würd ich auch gern wissen ^^"
    Kann das mal jemand aufklären? *herumglubsch*

    Ich persönlich würde mich über ein mittelalterliches Setting freuen. Königreiche, Krieg, traditionelle Waffen (darunter auch Pfel und Bogen, zurückendwickelte Schusswaffen bzw. ganz weg o_O).. Gabs zwar schon, aber noch nicht in einer schönen 3D Grafik! *schmacht* FFXII scheint meinen Wunsch in erfüllig zu bringen

    Bin aber dennoch offen für jede Zeitzone, da eigentlich alle etwas besonderes mit sich bringen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sunnchen
    P.S: Was sind eigentlich Steam- und Cyberpunk? *das jetzt schon ein paar mal gehört hat und noch nie so richtig verstanden hat was das sein soll*
    Zitat Zitat von Gipsy
    Würd ich auch gern wissen ^^"
    Kann das mal jemand aufklären? *herumglubsch*
    "Steampunk ist eine hauptsächlich literarische Gattung, in der eine meist dystopische zumeist im viktorianischen Zeitalter angesiedelte, kontrafaktische oder virtuelle Geschichte beschrieben wird. Der Ursprung des Steampunk liegt in den Romanen von Jules Verne (z. B. 20 000 Meilen unter den Meeren 1870) und H. G. Wells (z. B. Die Zeitmaschine 1904). Steampunk wird öfter als eine Variante des Cyberpunk und der Science-Fiction bezeichnet und zählt allgemein zur Kategorie der Alternativweltgeschichten.

    In dieser Welt hat die Dampfkraft eine größere Bedeutung erlangt als aus der Geschichte bekannt. Nicht nur Eisenbahnen werden mit Dampfmaschinen angetrieben, sondern auch Computer, Raumschiffe und Luftfahrzeuge. Die Elektrizität ist häufig dazu geeignet, Menschen zu heilen oder zu verändern. Allgemein hat in dieser Welt die Technik reale, fantastische Möglichkeiten, in etwa vergleichbar mit dem, was man Mitte des 20. Jahrhunderts von der Atomkraft erwartete. Magie, Satanismus und Geisterbeschwörungen funktionieren ebenfalls in einigen Werken des Steampunk.

    Neben Steampunk-Romanen gibt es auch Steampunk-Filme und -Rollenspiele."

    Beispielsweise der Film Wild Wild West mit Will Smith sollte euch etwas sagen. Aber auch Final Fantasy VI ist insgesamt als Steampunk zu betrachten.


    "Cyberpunk ist eine dystopische Richtung der Science Fiction-Literatur, welche in den 1980er Jahren entstand. Der Begriff wurde von Gardener Dozois geprägt, um die Werke von William Gibson (speziell Neuromancer) zu beschreiben. Zuerst aufgetaucht ist der Begriff in einer gleichnamigen Kurzgeschichte von Bruce Bethke aus dem Jahr 1980.

    Im Unterschied zu den klassischen Utopien vieler anderer Science-Fiction-Genres ist die Welt des Cyberpunk nicht glänzend und steril-sauber, sondern düster, und von Gewalt und Pessimismus geprägt. Entstanden in den 1980er Jahren spiegelt sie die aufkommende Kritik gegen die zunehmende Kommerzialisierung und Urbanisierung wieder. Die Staaten haben ihre Macht zugunsten großer Konzerne abgegeben, und mit der Macht des Staates, ist auch die (in entwickelten Ländern zuvor vorhandene) physische und ökonomische Sicherheit des Individuums verloren gegangen. Das Versprechen einer besseren Welt durch den technologischen Fortschritt wurde nicht eingelöst. Die Hochtechnologie dient nicht dem Wohle der Menschen, sie wird zur allgemeinen Überwachung und zum Tuning lebender Organismen mittels Cyberware eingesetzt.

    Man könnte auch sagen, dieses Scenario entspringt den Prognosen der Kapitalismus-Kritiker: die Konzerne haben die Macht übernommen, Regierungen gibt es keine mehr oder spielen eine sehr untergeordnete Rolle, für "Ordnung" sorgen private, paramilitärische Sicherheitsdienste.

    Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen oft mit Technologie, wie dem von William Gibson geprägten Begriffs des Cyberspace.

    Vor diesem Hintergrund zeichnet Cyberpunk oft das Bild einer Subkultur, die gleichsam als Gegenpol zu einer neuen Weltordnung ohne soziale und persönliche Sicherheit entstand. Die Hauptfiguren sind meist die Verlierer dieser Entwicklung. Es sind Glücksritter und Abenteurer, die, oftmals unfreiwillig, ein Leben abseits der Großkonzerne "in den Schatten" der Gesellschaft führen. Sie sind die wahren Helden des Cyberpunk, und viele Erzählungen setzen sie als Protagonisten der Macht und Skrupellosigkeit der entfesselten Konzerne entgegen. Aus diesem Grund sind Hacker beliebte Figuren in der Cyberpunk Literatur.

    Cyberpunk gilt als der Film Noir unter den Science-Fiction-Genres."

    Blade Runner, Ghost in the Shell oder Matrix gehören dazu, nur um ein paar Beispiele zu nennen. Neben Steampunk-Einflüssen finden sich auch in Final Fantasy VII zahlreiche Cyberpunk-Elemente wieder.


    Texte von Wikipedia. Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.

  3. #3
    @ Enkidu: Wenn du ein Spiel suchst, dass sich gezielt mit Flotten und Piraten etc. beschäftigt solltest du mal Suikoden 4 spielen. Das handelt (leider) hauptsächlich davon.

    Ich finde sowieso dass einige Sachen aus Suikoden gut in FF übernommen werden könnten. Z.B. die ganzen Feldschlachten
    [FONT=Century Gothic]"In my veins courses the blood of the ancients...
    I'm one of the rightfull heirs to the planet!" (-Sephiroth)

    "It's not the greatest who is strong. It's the strongest who is great!" (-Albel Nox) [/FONT]


    [

  4. #4
    Zitat Zitat von Katayoku_no_Tenshi
    @ Enkidu: Wenn du ein Spiel suchst, dass sich gezielt mit Flotten und Piraten etc. beschäftigt solltest du mal Suikoden 4 spielen. Das handelt (leider) hauptsächlich davon.
    Ich weiß, nur geht das nicht so ganz in die Richtung, die mir vorschwebt, auch wenn es was das Konzept angeht schonmal ein Schritt nach vorn ist. Suikoden IV soll von dem, was ich so gehört und gesehen habe einige Probleme haben, die es nicht ganz so gut erscheinen lassen. Auch ist es Teil einer Serie, die nicht als Ganzes in so ein Setting einzuordnen ist. Soll heißen, man kann sich ziemlich sicher sein, dass das beim nächsten Suikoden wieder anders aussieht.
    Ich meinte eher eine Serie eines FF-Kalibers mit ggf. entsprechendem Budget, die sich hauptsächlich daran orientiert. Dabei aber auch nicht wie Suikoden IV so seltsam steril für ein Spiel dieser Art wirkt, sondern etwas exotischer, meinetwegen bunter aufgemacht ist und sich auf die typischen Aspekte der klassischen Piratengeschichten konzentriert, mit allem, was dazu gehört.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •