Naja, das ist eigentlich ganz einfach zu erklären:
Im Hintergrund läuft ein Programm, was alles mitprotokolliert, was auf der Festplatte in den einzelnen Ordner gesspeichert wird, oder ob Windows Dateien bzw. die Registy umgeschrieben wird. Beim Herunterfahren wird alles wieder zurückgestellt.
Bei mir auf der Beruffschule lief ein Security Programm im Hintergrund, weiss aber den Namen nicht mehr. Nur der Admin hatte die Rechte gehabt, das Programm zu beenden. Auch musste man einen Namen und Passwort eingeben, bevor man zur Windows Obefläche gab. Diese Daten wurden auf einen extra Server gespeichert, also ebenfalls schwer zu umgehen. Der Server hat ebenfalls alles Protokolliert, was am Rechner gemacht wurde. Falls ein schüler es doch geschaft haben soll, eine Option freizuschalten, auf die er keine Rechte hatte, kann man dann schnell herausfinden, wer es war.