ich habe folgendes Problem:
für mein Projekt muss/will ich an einer Stelle eine andere Php-datei includen. Das Problem ist, dass ich erst alles, was ausgegeben werden soll, in einen String schreibe, und diesen dann ausgebe. Also muss ich die Datei praktisch öffnen und auslesen, aber nicht den Php-Code, sondern das Ergebnis, dass ich bei einem normalen Aufruf der Php-Seite kriegen würde. Ist das möglich?
Crashs Lösung würde die Datei einfach wiedergeben.
dadies Lösung würde einfach den Datei Inhalt in eine Variable packen (übrigens nur in PHP5)
Jeez' Lösung würde das Skript zwar evaluieren, aber das Ergebnis auch einfach ausgeben.
Meine Lösung speichert das Ergebnis in einer Varaiable.
Hey, jeder Ansatz kam der endgültigen Lösung näher.
BTW: dadie: Dein zweites Skript benutzt auch im Grunde nur filesize(), welches Crash ja schon gepostet hat.
P.P.S: Mein Skript setzt vorraus, dass auf dem Server Output-Buffering nutzbar ist.
@Dingsi:
Guck dir mal den Link von Jeez an. Bei richtigem Gebrauch kann man den evaluierten Code auch in eine Variable schreiben (wie im Beispiel gezeigt). Und die Methode setzt nur PHP 3-5 vorraus
Ich hab den Thread überflogen und Dingsis Lösung genommen, die funktioniert. Danke an alle.
Das mit dem Output-Buffering ist auch kein Problem, zumindest auf meinen drei Test-Webspaces (localhost, funpic, 1&1).