Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Treemenu

  1. #1

    Treemenu

    Aloah^^


    Ich will ein Menu machen das sich ausfährt also wie ein Baum. Ähnlich dem Windows-Startleistenmenu. Es soll senkrecht verlaufen und sich nach rechts hin öffnen. Wie mach ich das bzw. was brauche ich dazu? Tutorials Erklärung und alles andere wäre das beste^^

    Danke

  2. #2
    Aufklappbares Menü müsst das sein was Du suchst

    Dennis

    PS: Ich nutze kein Java Script, aber google war ja nett.

  3. #3
    Joah des is schon ganz nett^^ Aber ich suche was für ganz ganz ganz dumme. So dumm das es gerade noch reicht um html/java zu proggen^^

  4. #4
    also ich habe was die Frage ist ob du was damit anfängen kannst
    auf dieser seite
    http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/menus/demo.html
    ist ein dropdown menu das über CSS funktionier vom Prinzip musst du nur den Quellcode für das Menu aus der Seite raussfiltern.

  5. #5
    Der große Nachteil an mit CSS erstellten DropDown-Menüs ist, dass sie aufgrund der im IE magelhaften CSS-Unterstützung leider nicht leuffähig sind, wodurch im IE keine Navigation möglich wäre -.-

  6. #6
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    Der große Nachteil an mit CSS erstellten DropDown-Menüs ist, dass sie aufgrund der im IE magelhaften CSS-Unterstützung leider nicht leuffähig sind, wodurch im IE keine Navigation möglich wäre -.-
    Als hätte ich es nett gewusste was kann der IE eigentlich auser RAm , Festplatte und CPU fressen ?

    Naja aber mit Javascript siht es auch nciht so Rossig aus IMO haben viele Leute Javascript aus und wenn das Script nicht richtig gecoded ist (vom Syntax herr) dann klappt es 1A beim IE aber alle anderren Browser machen Irgendwas oder Laden sich zutote

    (Ist mir sehr bekannt mein Mozilla läde sich bei fast allen seiten wo Javascript drin ist zu tote weil das Sooo dreckig gecoded ist -.- )

  7. #7
    Zitat Zitat von dadie
    Als hätte ich es nett gewusste was kann der IE eigentlich auser RAm , Festplatte und CPU fressen ?
    HTML 3, 4 und XHTML anzeigen (mit Einschränkungen und nonstandard-Erweiterungen). XML-Dokumente anzeigen. ActiveX. JavaScript. VBScript. CSS1, CSS2 (eingeschränkt), möglicherweise werden ein oder zwei CSS3-Selektoren unterstützt.

    BTW, AFAIK beruht das Auklappmenü auf einer nicht genau spezifizierten Eigenschaft von CSS (:hover muß auf beliebige Elemente anwendbar sein), weshalb auch Browser mit gutem CSS-Support das Menü u.U. nicht anzeigen. Ich habe das Menü allerdings schon unter Gecko (Mozilla, Firefox), KHTML (Safari, Konqueror) und Opera laufen gesehen, IIRC.

  8. #8
    Wie ist das eigentlich mit dem IE ud :hover? Unterstützt er das? Wenn ja, ab welcher Version? Ich habe mal für Informatik eine Html-Demoseite gebastelt, da hat bis auf eine Farbveränderung beim a-Tag kein Hover-Effekt funktioniert. Bei meinen anderen Testbrowsern (Firefox, Opera, Konqueror) gingen alle Hover-Effekte.

  9. #9
    Zitat Zitat von masterquest
    Wie ist das eigentlich mit dem IE ud :hover? Unterstützt er das? Wenn ja, ab welcher Version? Ich habe mal für Informatik eine Html-Demoseite gebastelt, da hat bis auf eine Farbveränderung beim a-Tag kein Hover-Effekt funktioniert. Bei meinen anderen Testbrowsern (Firefox, Opera, Konqueror) gingen alle Hover-Effekte.
    Der IE unterstützt :hover nur bei Ankern. Wenn man zum IE abwärtskompatibel sein will muß man auf JavaScript-Workarounds zurückgreifen.

  10. #10
    Is ja echt mist, dass das mit css im IE nicht funktioniert §jam .
    Genau das Menü, was Dadie da gepostet hat wäre prädestiniert für die Schulhomepage meiner Schule, die grade umgebaut wird (ich mach natürlich mit ).
    Kennt jemand ein Tutorial mit solch einem Menü in Javascript, was aber horizontal verläuft?

  11. #11
    Du kannst ja den Workaround probieren, zu dem ich verlinkt habe. Da auf der Seite sind auch horizontale Menüs zu sehen.

  12. #12
    Joa danke, hab mir deinen Link mal etwas angesehen, habe aber auch schon etwas andere gefunden.
    Um meine Errungenschaft zu teilen:
    http://www.jswelt.de/index.php?openc...tid=1016608934
    Ist eigentlich ganz nett und wenn man es sich eine weile ansieht hat man den dreh raus, wie man es auf seine Bedürfnisse anpasst

  13. #13
    Jetzt hab ich das von Dennis gepostete mal versucht. Es ist auch recht gut, nur wie mach ich da diese punkte an den einzelnen menupunkten weg? Ich hab mal probiert einfach den type=circle wegzumachen aber das hat nix geändert.....

  14. #14
    sorry aber ich habe es Gefunden ! Das Dropdown Menu was über all funtz sogar mit Lynx !

    http://www.brothercake.com/dropdown/

    Ich kann nur eins sagen Respekt !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •