Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Php-Datei auslesen

  1. #1

    Php-Datei auslesen

    Moin,

    ich habe folgendes Problem:
    für mein Projekt muss/will ich an einer Stelle eine andere Php-datei includen. Das Problem ist, dass ich erst alles, was ausgegeben werden soll, in einen String schreibe, und diesen dann ausgebe. Also muss ich die Datei praktisch öffnen und auslesen, aber nicht den Php-Code, sondern das Ergebnis, dass ich bei einem normalen Aufruf der Php-Seite kriegen würde. Ist das möglich?

  2. #2
    Mhm, ich habs ma getestet:

    PHP-Code:
    <?
      $file = fopen("http://forum.rpg-ring.com/forum/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=949939","r");
      $data = fread($file,100);
      fclose($file);
      echo $data;
    ?>
    funktioniert, allerdings weiß ich nicht wie man die Dateigröße ausließt...

    für die Spammer:
    PHP-Code:
    filesize() 
    funktioniert nur local...

  3. #3
    PHP-Code:
    $test file_get_contents("./test.php") ; 
    Das müsste klappen sicher bin ich nicht müsste aber klappen.

    Ich weiss zwar nett wo da steht das er wissen will wie man die Dateigrösse liesst naja Wayne hier meine Lösung

    PHP-Code:
                 function Get_data_size2($URL)
                 {
                     
    $Groesse filesize($URL);
                     if(
    $Groesse<1000)
                     {
                         return 
    number_format($Groesse0","".")." Bytes";
                     }
                     elseif(
    $Groesse<1000000)
                     {
                         return 
    number_format($Groesse/10241","".")." kB";
                     }
                     else
                     {
                         return 
    number_format($Groesse/10485762","".")." MB";
                     }
                 }

    function 
    Get_data_size2($URL
    Boa ich bin Heute aber Gut drauf ^^

  4. #4
    Mann kann auch einfach eval(string) benutzen...

  5. #5
    PHP-Code:
    <?php
    ob_start
    ();
    include(
    "deinephpdatei.php");
    $result ob_get_contents();
    ob_end_clean();

    // ... mach was mit $result ...
    ?>
    Dürfte deinem Problem am nähsten kommen.

    Crashs Lösung würde die Datei einfach wiedergeben.
    dadies Lösung würde einfach den Datei Inhalt in eine Variable packen (übrigens nur in PHP5)
    Jeez' Lösung würde das Skript zwar evaluieren, aber das Ergebnis auch einfach ausgeben.
    Meine Lösung speichert das Ergebnis in einer Varaiable.

    Hey, jeder Ansatz kam der endgültigen Lösung näher.

    BTW: dadie: Dein zweites Skript benutzt auch im Grunde nur filesize(), welches Crash ja schon gepostet hat.

    P.P.S: Mein Skript setzt vorraus, dass auf dem Server Output-Buffering nutzbar ist.

  6. #6
    @Dingsi:
    Guck dir mal den Link von Jeez an. Bei richtigem Gebrauch kann man den evaluierten Code auch in eine Variable schreiben (wie im Beispiel gezeigt). Und die Methode setzt nur PHP 3-5 vorraus

    Geändert von dead_orc (19.03.2005 um 13:22 Uhr)

  7. #7
    Ich hab den Thread überflogen und Dingsis Lösung genommen, die funktioniert. Danke an alle.
    Das mit dem Output-Buffering ist auch kein Problem, zumindest auf meinen drei Test-Webspaces (localhost, funpic, 1&1).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •