Zitat Zitat von Tomarus
Wenn der Cookie gesetzt ist, leitet es auf die Seite weiter, aktualisiert sie also. Dadurch kannst du die Cookies abfragen, was du noch nicht kannst, wenn die Cookies gerade erst in diesem Script gesetzt wurden.
cookie gesetzt = weiterleiten (ok)
wenn kein cookie gesetzt ist, was passiert dann?
Dann wird die Seite nich refreshed (angenommen cookies sind deaktiviert).

Also müsste ich das so machen:

Cookie setzen (Zeile1)
Gästebuch Eintrag speichern
Cookie abfragen und weiterletien

das !sset, bedeutet es, das if aktiviert wird solange der Cookie in seiner Zeit ist? (Sprich das die 120Sekunden vorbei sind?)

bzw. kann man so eine lösung machen:
PHP-Code:
<?php
setcookie
("joa","nee",time()+1200);
if(!isset(
$_COOKIE['joa'])){
  
// Hier: Code für Einträge speichern (Gästebuch)
  
header("Location: http://".$_SERVER['HTTP_HOST'].$_SERVER['REQUEST_URI']);
}
?>
Oder muss das so laufen:
PHP-Code:
<?php;
if(!isset($_COOKIE['joa'])){
  header("Location: http://".$_SERVER['HTTP_HOST'].$_SERVER['REQUEST_URI']);
}
else {
  // Hier: Code für Einträge speichern (Gästebuch)
  setcookie("joa","nee",time()+1200) // Cookies gehn nur am Anfang oder was war da nochmal? Oô *grml*
  header("Location: http://".$_SERVER['HTTP_HOST'].$_SERVER['REQUEST_URI']);
}
?>
Dennis