k. knoppix is ja en unglaublich geiles programm. nur habe ich ein problem damit^^
ich kann keine ordner erstellen und keine daten kopieren .... was mach ich denn da falsch?
k. knoppix is ja en unglaublich geiles programm. nur habe ich ein problem damit^^
ich kann keine ordner erstellen und keine daten kopieren .... was mach ich denn da falsch?
--Der ehemalige böse Lord KIll
Natürlich kannst du Ordner erstellen, aber es könnte sein, dass du das auf einer NTFS-Partition versuchst, vielleicht ist da Schreibschutz eingestellt (man ist sich noch nicht ganz sicher, was das schreiben auf NTFS angeht, dabei könnte deine Partition beschädigt werden). Wie man den ausmacht, weiß ich leider nicht. Ein Backup vor'm formatieren macht man aber normalerweise nicht auf die Festplatte. CDs/DVDs sind da eher geeignet, die entsprechende Brennsoftware sollte dabei sein.
btw, Knoppix ist ein Betriebssystem.
^^
ich hab ja meine platte an en anderen rechner angeschloßen und wollte meine daten auf die ander eplatte kopieren, aber das geht nun auch nicht, da ich nicht kopieren kann oder auf der anderen platte ordner erstellen kann.
gibts keinen weg wie ich meine daten sichern kann? sin 30gb die kann ich net so einfach auf cds sichern.
--Der ehemalige böse Lord KIll
Nunja,
Wenn es wirklich nicht funktioniert ist wohl der zeitpunkt gekommen die situation zu akzeptieren. (das heisst formatieren) aber viel glück noch beim weiterprobieren, wäre schön wenns klappt. ^^"
cya
--
Jo, kann man nix machen. Musst halt in der Zukunft Backups machen. Den Fehler machst du warscheinloich nur einmal (bei mir wars zumindest so ^^).![]()
Neeeeeeeein!Zitat von Krool
*kroolwegschubs*
Noch ist nichts verloren!
@ Lord Kill: Warte noch, ich verfasse eben eine Anleitung wie du's doch noch hinbekommen könntest.
Ich muss dazu eben zu Knoppix wechseln.
Edit kommt dann hier rein.
EDIT:
So, hier Chocwise live aus Knoppix.
Well... ich hab mich wohl schon zu sehr an meinen Router gewöhnt, ich weiß ja nu nicht mal ob du überhaupt einen Router besitzst @ LK. XD
Hast du einen?
Wenn ja, mach dies:
Schließ deinen Rechner mit der putten Platte an den Router an. Das selbe mit dem Zweitrechner an den du deine Platte mal angeklemmt hast.
Route den Port 22 im Router auf die IP des Rechners mit der putten Platte. Kann auch sein das dieser Schritt überflüssig ist, liegt am Router.
Lade auf dem Computer mit der putten Platte Knoppix.
Mounte das Laufwerk welches du backuppen willst (einfacher Klick auf das Laufwerkssymbol reicht).
Auf den Pinguin unten links klicken -> Server-Dienste -> SSH Server starten -> ein Administrationspassowrt zweimal eingeben.
\o/
Soweit sogut.
Jetzt geh zum Zweitrechner der unter Windows läuft und saug das Programm WinSCP.
Installiers und öffne es dann.
Gib bei Host die NetzwerkIP des Knoppixrechners an. Welche IP der Rechner im Netzwerk hat, musst du im Router nachsehen... aber Linux hat auch einen Shellbefehl um die eigene IP auszulesen, nur weiß ich den nimmer. XD
Bei "Benutzername" bzw "Login" geb "knoppix" ein (ohne"), bei "Kennwort" oder "Password" das Administrationspasswort, das du zuvor beim Starten des SSH-Servers definiert hast. Schau noch ob du als Protokoll auch SSH oder SSH2 ausgewählt hast. Jetzt auf "Start", "Login" oder "Connect" , ich erinner mich nimmer. XD
Jetzt müsstest du frei vom Windowssystem aus auf den Knoppixrechner + gemountete Festplatte zugreifen können.
Interessiert dich das Thema Fernadministration eines Linuxsystems über SSH, besorg die auch mal PuTTY und schau dir linux-Shellbefehle an. z.B. für die bash-Shell.
Deine Festplatte befindet sich unter /mnt/hda1 oder mit einer anderen Zahl hinten dran. Laufwerksbuchstaben gibt es unter Linux nicht. Die unterste Ebene ist daher nicht Csondern /.
Jetzt kannst du die Ordner, die du backuppen willst, wie mit einem FTP-Programm rüberziehen, oder auch per Drag&Drop da hinpacken wo du's hinhaben willst.
Solltest du keinen Router haben, gib nicht auf. Ich bin mir sicher das es noch viele andere Möglichkeiten mit Knoppix gibt. Du müsstest nur warten bis sich hier jemand meldet der mehr Kenne davon hat.Ich kenn mich nur mit Linux-Serverfernverwaltung über SSH aus, aber AFAIK kann man auch eine direkte Netzwerkverbindung ohne Router per Samba (das auch bei Knoppix dabei ist) zu einem Windowssystem aufbauen. Aber alles nur Theorie. XD
Ich hatte mal das gleiche Problem, dass ich in meinen Eigene Dateien Ordner nicht reingekommen bin nach einer Neuinstallation von WinXP. Ich konnte aber die Zugriffsrechte als Administrator so einstellen, dass ich darauf wieder Zugriff habe. Das Problem ist hier, dass ich WinXP Pro hab. Mit der Home Edition geht das (normalerweise) nicht. Ich hab aber gelesen, dass man einige der Pro Funktionen auch im Home freischalten kann.
@choco
habe keinen router ^^nun weiß ich nicht wie ich an die ip von dem knoppix rechner komme...
"Schau noch ob du als Protokoll auch SSH oder SSH2 "
stehen gar nicht zur Auswahl
gibt nur: scp, sftp o.o ?![]()
--Der ehemalige böse Lord KIll
Geändert von Lutschbonbon (19.03.2005 um 08:48 Uhr)
Wenn du keinen Router hast sollte doch auch eine CrossOver-Verbindung reichen, oder?
Naja, sonst mal ne ganz blöde Frage: Hast du schon versucht von der Windows-CD zu booten und da diesen "Reparier-Modus" (kein Plan wie das Ding heißt) auszuführen? Vielleicht hilft das ja auch was
@Choc: Du hast soeben meine Hochachtung verlorenIch dachte nämlich immer, dass du total firm in Linux und so wärst.
![]()
![]()
![]()
ja war auch schon in dieser reperatur konsole, aber entweder hab ich es nicht gerafft, wie man was repariert oder es geht nicht.
danke nochmal an choco, aber ich hab jetz den format durchgeführthab die schnauze voll von allem.
aber danke nochmal allein![]()
--Der ehemalige böse Lord KIll
Selbst schuld. Ich hab nie behauptet der Linux-Crack zu sein.Zitat von getöteter_ork
Ich kenn mich nur mit Dingen aus, mit denen ich mich beschäftigt habe weil es nötig war oder weil ich Interesse daran hatte.
Aber kennst du dich denn mit Samba aus?
Wenn ja, beschreib mal wie ich mit dem Samba unter Knoppix ein Netzwerk mit einem WinXP-Rechner aufbauen kann, denn das interessiert mich gerade irgendwie.
@ Lord KIll: Weichei.
@ SSH oder SSH2: Ahja, stimmt. Hajo... wäre SCP gewesen.![]()
Ich kenne mich kein Stück mit Linux aus, weshalb ich auch immer Leute wie dich, die damit so gut umgehen können, bewundere
Ich bekomme es zwar trotz meiner nicht vorhandenen Linux-Kenntnisse hinbekommen, von einem Windows-PC auf den Knoppix-PC zuzugreifen, umgekehrt aber nicht
[EDIT]
Korrigiere, habs doch hinbekommen
smb://192.168.1.3/ und dann einfach mit einem auf dem Windows-PC existierendem Konto anmelden. Funktioniert bei mir wunderbar. Man kann sogar die "administrativen Freigaben" benutzen (war ja klar).