Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: windows startet nicht richtig.

  1. #1

    windows startet nicht richtig.

    Habe folgendes Problem. Immer wenn ich Windows starte und es ausgeladen hat, macht mein rechner nichts mehr. Also: Mein Pc kommt bis zum Ladefenster von Windows, doch danach, wenn man sich dann anmelden kann, wird nichts mehr angezeigt, also mein Pc macht gar nichts mehr. Die Tastatur zeigt auch kein zeichen mehr.
    Kann mir einer sagen was ich da machen kann, wenn ich da was machen kann?
    Formatieren will ich auch nicht, weil ich erst alle Daten noch auf meiner Festplatte sichern müsste. Wäre dankbar, wenn mir einer helfen könnte.

    Habe Windows xp home edition

  2. #2
    Das hatte ich auch mal. Ist es danach ganz schwarz?

    Du könntest folgendes machen, um deine Daten zu sichern. Wenn du noch ne andere Festplatte hast (leihe dir gegebenenfalls eine von einem Kumpel), überspiele darauf ein Betriebssystem (wenn nicht schon getan) und boote von ihr aus. Jetzt kannst du von dieser Festplatte auf die andere zugreifen, die Daten sichern und die nicht funktionierende Festplatte formatieren, recovern, oder was immer du willst.
    Formatierung hilft in der Regel immer, weil es meistens Systemfehler sind. Er erkennt auf jeden Fall den Harddrive, weil er ja auch das Betriebssystem ladet. Ne andere Alternative kenn ich nicht.


    Liebe Grüße,

    ~ NPC ~

  3. #3
    Für ein Backup der Daten kannst du auch Knoppix verwenden. Das ist eine von einer CD bootbare Linux-Distribution (sprich: CD rein, hochfahren, Linux läuft). Für ein Backup ist das Teil echt gut zu gebrauchen.

  4. #4
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    Das hatte ich auch mal. Ist es danach ganz schwarz?

    Du könntest folgendes machen, um deine Daten zu sichern. Wenn du noch ne andere Festplatte hast (leihe dir gegebenenfalls eine von einem Kumpel), überspiele darauf ein Betriebssystem (wenn nicht schon getan) und boote von ihr aus. Jetzt kannst du von dieser Festplatte auf die andere zugreifen, die Daten sichern und die nicht funktionierende Festplatte formatieren, recovern, oder was immer du willst.
    Formatierung hilft in der Regel immer, weil es meistens Systemfehler sind. Er erkennt auf jeden Fall den Harddrive, weil er ja auch das Betriebssystem ladet. Ne andere Alternative kenn ich nicht.


    Liebe Grüße,

    ~ NPC ~
    ja aber das ziemlich stressig in moment, bin ziemlich krank im moment, brauch aber den rechner. gibts denn keine alternative? was einfacherers?
    naja werd sicherhaltshalber mal meine windows cd suchen. oder ich versuch ma die linux version, wenn ich das verstehe ^^

  5. #5
    Kam das zufällig, nachdem du im Grafiktreibermenü was rumprobiert hast? o.o

    Hast du irgendwas außergewöhnliches gemacht, bevor das so war?

  6. #6
    Zitat Zitat von Lord KIll
    ja aber das ziemlich stressig in moment, bin ziemlich krank im moment, brauch aber den rechner. gibts denn keine alternative? was einfacherers?
    naja werd sicherhaltshalber mal meine windows cd suchen. oder ich versuch ma die linux version, wenn ich das verstehe ^^
    Hast du letzter Zeit eine Firewall installiert?
    Zonealarm zickt nämlich sehr gerne rum wenn man neben ZA eine andere Firewall installiert ohne ZA zuvor zu deinstallieren bzw. aus dem Autostart herauszunehmen.
    Infolge des Konflikts lässt ZA dann das System im Loginfenster freezen.

    In dem Fall einfach im abgesicherten Modus hochfahren und von da aus Zone Alarm deinstallieren.

    Ind en Abgesicherten Modus kommst du, wenn du irgendwann beim Bootvorgang F8 drückst.

    Mit Knoppix kannst du BTW auch online gehen und surfen.
    Knoppix hat eine bequeme Kofigurationsroutine für einen Ethernet/DSL-Zugang. Sitzt du hinter einem Router, bist du automatisch online mit Knoppix nach dem Booten.

  7. #7
    abgesicherter modus funzt auch nicht. werde gefragt in welchem modus ich hochfahren möchte. habe schon alle durchprobiert.
    ich denke es liegt daran, dass ich den pc runterfahren lassen habe, und während des beendens, is bei uns der strom ausgefallen. sonst hab ich nichts außergewähnliches gemacht.

    an welche position muss der jumper gesetzt werden, wenn er slave sein soll ^^?

  8. #8
    Hi,

    Wenn storm ausfällt schnallt doch der lesekopf von der festplatte in die Parkplatzt position zurück! wenn man pech hätte, macht das ding einen richtigen kratzer in die festplatte, ist aufjedenfall möglich, muss aber nicht sein?!
    Oder es ist doch nur die software!

    Probier aufjedenfall das Knoppix aus um festzustellen das es ein software schaden ist. ^^

    cya

    Geändert von Krool (17.03.2005 um 19:24 Uhr)

  9. #9
    @ Krool: Das glaub ich eher weniger, denn sonst würde er das Betriebssystem doch nicht laden, oder?!

    Zitat Zitat von Lord KIll
    an welche position muss der jumper gesetzt werden, wenn er slave sein soll ^^?
    Das steht oben anhand eines Musters auf der Festplatte drauf. Musste mal gucken.

  10. #10
    habs nun, aber jetz anders problem -.-
    die ganzen datein, die ich sichern möchte, sind unter eignen datein, doch darauf, wird der zugriff verweiger. wie kann ich den freigeben?

  11. #11
    Zitat Zitat von Lord KIll
    habs nun, aber jetz anders problem -.-
    die ganzen datein, die ich sichern möchte, sind unter eignen datein, doch darauf, wird der zugriff verweiger. wie kann ich den freigeben?
    Ich bin mir nicht sicher, schlag mich nich, wenns falsch ist, es könnte auch sein, dass das mit nem Netzwerk was zu tun hat, aber probiern kannstes ja mal.

    Rechtsklick auf den Ordner und dann auf 'Freigabe'. Ah, ich seh grad, das untere ist Netzwerk, das obere klappt vielleicht. Wenn du bei deinem alten Account noch ein Passwort hattest, musstes gegebenenfalls auch noch eingeben.


    LG, NPC

  12. #12
    ne. ich habe ja jetzt die festplatte wo ich die daten sichern möchte, an einen anderen pc angeschloßen. und von diesem pc aus möchte ich auf die festplatte zugreifen. aber egal was ich machen möchte, z ugriff wird immer verweigert. auch wenn ich es im netzwerk freigeben möchte.

  13. #13
    kannst du generell nicht auf die festplatte zugreifen?
    oder sind das nur bestimmte bereiche, vielleicht ist es doch ein hardware schaden. :/

  14. #14
    es ist nur der ordner eigene datein. sonst geht alles.

  15. #15
    hey,

    Vielleicht ist es ja ein software schaden und windows hat sich quasi selber irgendwie zerstört. Bei mir war es mal das bei der defragmentierung en strom ausfall passiert ist.. dann ging garnix mehr.. irgendeine datei kann nicht mehr gefunden werden.. musste leider die platte formatieren und dann gings wieder.. also ich denke es ist aufjedenfall kein hardware schaden ^^

    cya

  16. #16
    aber da sind 30gb daten drauf die ich unbedingt brauche die kann ich net löschen. :S auf dem ordner eigene datein ist ein schreibschutz. kann ich den irgnwie runterbekommen?

  17. #17
    Mein Ordner "Eigene Dateien" hat auch einen Schreibschutz, das ist weil das ein system ordner ist, denn man nicht so löschen kann deswegen der schreibschutzt. das hat aber nix mit den daten zu tun..
    Das ist wirklich "strange" das nur dieser ordner nicht funkitioniert.. naja vielleicht wissen andere einen rat. sry :/

    EDIT:
    @ NBC Fighter, haha war schneller xD

  18. #18
    Tja, musste eigentlich Backups machen. Das musste dir für die Zukunft einfach merken. Den Schreibschutz kriegste unter Windoof XP ganz leicht runter. Rechtsklick -> Allgemein -> Schreibgeschützt. Aber daran liegts nicht, meine Eigenen Dateien sind auch schreibgeschützt.


    Edit: Oh, war zu langsam.

  19. #19
    Hmh... vielleicht ist noch der WinXP Zugriffsschutz aktiv.
    So kann man dann auf diesen Ordner dann nur zugreifen wenn du von deinem WinXP-Profil aus darauf zugreifst.
    Allerdings schert sich Knoppix nicht um WinXP-Profile und dessen Zugriffsschutz.
    Sollte es also daran liegen das du wegen einem zugriffschutz nicht auf die Dateien zugreifen kannst, machs mit Knoppix, der dürfte die Daten dann lesen können.

    Allerdings weiß ich nun nicht inwiefern die Schreibunterstützung für NTFS-Platten unter Knoppix gediegen ist. Es heißt zwar das Captive (welches nötig ist um auf NT-Dateisysteme schreiben zu können) seemless in Knoppix integriert ist, nur hab ich bereits von einigen Nutzern gelesen das es doch nicht wirklich funktioniert.

    Nunja, saug dir erstmal Knoppix, brenn es auf eine CD, boote es, und versuch mal lesend auf die Dateien in dem entspr. Ordner zuzugreifen. z.B. indem du Bilder öffnest, MP3's abspielst oder Textdateien öffnest.

    Geht es nicht, sind die Daten beschädigt. In dem Fall schreib evtl. eine PN an Gamabunta. Der hat AFAIR bereits mal seine Daten von einer geschrotteten Platte retten können.

  20. #20
    ohoh großes programm... nunja scheint meine einzige hoffnung zu sein, da es sicher der zugriffschutz von windows ist. naja
    wenn ich jetz windows von meiner platte aus starten will, dann kommt fehlermeldung, dass eine registrierungs datei futsch ist. also softwarefehler.
    danke nochma allen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •