Zitat Zitat von Der Drake
Desweiteren haben Vektor Grafiken ebenfalls ihre Vor- und Nachteile, colorieren kannst du mit Vektoren zum Beispiel nicht so gut (es sei denn es handelt sich um simples cel shade) und schließlich müssen auch dabei die Linien stets schön geschwungen sein... (und zahlreich >_>)
Vorzeichnen per Hand, einscannen, am PC das Lineart und die Grundkolorierung als Vektor. Dann auf die richtige Größe skalieren und alle weichen Übergänge etc. mit Rasterebenen machen.
Vektoren sind gut für Linien und Flächen (vor Allem für die spätere Korrektur oder Modifikation derselben), Rastergrafik für Übergänge und Unregelmäßigkeiten. Zusammen hat man alles, was man braucht.