Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Welchen Browser benutzt ihr?

  1. #1

    Welchen Browser benutzt ihr?

    Hoffe man nimmt mir diesen Thread nicht übel, der passt hir ja net so ganz rein!

    Welchen Browser benutzt ihr zur Webentwicklung? Ich benutzte Den IE (zu meinem Leidwesen) und Netscape, und muss immer ergrimmt feststellen, dass der IE den Quellcode, vor allem immer die Stylesheets, stest anders ausgibt als Netscape!

    Welchen könnt ihr mir empfehlen? Von Firefox hört man ja immer nur gutes!

    thx

  2. #2
    Um es genau zu sagen nutze ich die Grossen 4 Browser

    1,IE
    2,Mozilla
    3,Opera
    4,Lynx

    Aber warum siht das bei dem ein so und bei dem anderren so aus ?

    Nunja es ist so viele neulinge mache zu gerne viele Fehler im Quellcode der IE Kratz sich nett drum der Interpretiert gerne mal aus einem <e> Tag ein <strong> tag wenn er mal lusstig ist obwohl jeder weiss das es das <e> Tag nixht gibt ^^ (nur der IE nicht )

    Auch ein Problem sind die "" Zeichen viele Schreiben immer nur XYZ=0 es muss aber XYZ="0" heissen den sonst haben viele Browser das Problem wo fängt der Wert an und wo ended er ?

    Der Grösste fehler ist aber (und das ist unabsteitbar) die Prozentuale angabe .
    wenn wir eine Auflösung von 800x600 haben hat unser IE fenster etwa die masse 756x500 das Mozilla fenster kann aber zwischen 790x500 und 725x500 liegen
    usw.

    Browser Empfehlen kann ich auf jeden fall Opera , Mozilla und Lynx IMO sehe ich das so wenn Lynx es nciht Richtig anzeigt habe ich Übellst dreckgebaut ^^

  3. #3
    Also Opera finde ich sehr gut, den beutze ich auch^^.
    Zum Vergelich nehme ich dann ab und zu auch mal den IE.

  4. #4
    IE ist der am meisten verbreitete und der schlechteste (bekanntere) Browser. Er interpretiert die Standards nicht korrekt, hat keine Ahnung von CSS und und und...

    Ich benutze den Firefox und selten Opera. Zur Kontrolle hin und wieder Konqueror. Den IE nie, da es ihn für Linux nicht gibt und er sich auch nicht emulieren lässt. Lynx hab ich auch noch auf der Platte.

    Zitat Zitat von Prodegy
    Von Firefox hört man ja immer nur gutes!
    Bis Chocwise diesen Thread sieht...

  5. #5
    Ich verwende sowohl in Linux als auch in Windows den Firefox (version 1.01) und falls ich nur Konsole hab (Gentoo installtion z.B.) nehm ich soweit verfügbar links2 bzw. lynx. den IE hab ich zwar auf der Platte (eh klar, windows-install) aber verwende ihn nur ab und zu zu test-zwecken. Bevor ich FF entdeckte hatte ich erst den IE, dann Netscape und dann Opera, dann hab ich den FF für mich entdeckt...

  6. #6
    Wenn ich ernsthaft eine Websaite schreiben will, dann teste ich mit fast allen verfügbaren Browsern. Das sind (sortiert danach, wie wichtig mir das Ergebnis ist):
    - Firefox 1.0, Linux Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
    - Firefox 1.0.1, Windows Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050226 Firefox/1.0.1
    - Firefox 1.0, OS X Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X Mach-O de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041122 Firefox/1.0
    - Opera 7.54, Windows Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1) Opera 7.54 [de]
    - Safari 1.2.4, OS X Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X; de-de) AppleWebKit/125.5.6 (KHTML, like Gecko) Safari/125.12
    - Konqueror 3.3, Linux Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/3.3; Linux; de) (KHTML, like Gecko)
    - Lynx 2.8.5dev.16, Linux Lynx/2.8.5dev.16 libwww-FM/2.14 SSL-MM/1.4.1 OpenSSL/0.9.7a
    - Internet Explorer 6.0, Windows Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)


    Beim IE ist nur wichtig, daß die Seite irgendwie navigierbar ist, soweit will ich schon noch abwärtskompatibel sein. Wenn das Design nicht funktioniert und die ganze Seite wie Affenkot aussieht, dann ist das das Problem der IE-User; ich lasse mich von einem drei Jahre alten Browser nicht einschränken.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Orginalzitat von dadie:
    Browser Empfehlen kann ich auf jeden fall Opera , Mozilla und Lynx IMO sehe ich das so wenn Lynx es nciht Richtig anzeigt habe ich Übellst dreckgebaut ^^
    Ist "Lynx" nicht der Textbrowser?
    Der hat doch afaik keinerlei graphische Auswertung!
    Oder denke ich na was anderes!

    @alle anderen:
    Vielen Dank, war/ist sehr hilfreich!

  8. #8
    Ja, Lynx ist ein Textbrowser. Aber auch damit sind Pages entweder navigierbar oder nicht. Nur weil er keine Farben, Bilder und Tabellen darstellt, heißt das nicht, dass er kein Browser ist.

    Zitat Zitat von Jeez
    Wenn ... die ganze Seite wie Affenkot aussieht, dann ist das das Problem der IE-User
    lol

  9. #9
    Zuerst benutzte ich den Internet Explorer, bin aber dann auf Firefox umgestiegen. Bei mir war der Hauptgrund, dass der IE-Browser nach spätestens dem 20 geöffnetem Fenster abschmierte und Windows gleich mit, weshalb ich zum Fx gewechselt bin. Zum Webentwickeln passe ich aber trotzdem immer auf, dass sowohl IE als auch Fx die Seiten korrekt anzeigen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Prodegy
    Ist "Lynx" nicht der Textbrowser?
    Der hat doch afaik keinerlei graphische Auswertung!
    Oder denke ich na was anderes!!
    Ist er. Aber er stellt nur dar, was Suchmaschinen sehen können, außerdem gibt es viele Browser, die Seiten ähnlich wie er darstellen.

    Was mich angeht:
    Zuerst bau ich meine Sachen so, dass sie im Opera vernünftig angezeigt werden. Dann kümmere ich mich um den Firefox, der manchmal aus irgentwelchen unerfindlichen Gründen Mist baut, egal, was man ihm vorsetzt.
    Im Konqueror schaut die Seite dann meistens schon gut aus, aber manchmal muss ich da auch noch kleine Änderungen machen. Dann schau ich mir die Seite noch in einem nicht- CSS- fähigen Browser an (eigentlich kann man CSS auch im Opera ausschalten, ich nehm aber meistens Dillo).
    Wenn ich dann zufällig gerade einen Rechner mit Windoof in die Finger bekomme schau ich mir das ganze noch im IE an. Meistens schaut das ganze dann schrecklich aus, dann mach ich dem ein abgespectes Stylesheet, das ich dann in einem Conditional Comment (dem einzigen sinnfollen Feature des IE IMO) einbinde. Schaut zwar trotzdem scheiße aus, aber man kanns lesen.

  11. #11
    Früher habe ich immer mit dem IE rumgebastelt, dann funktionierte alles wunderbar, aber sobald man es in einem anderen Browser geladen hat, sah es völlig besch**** aus. Inzwischen bin ich auf Firefox umgestiegen, ich finde den einfach besser. Jetzt sehen meine Seiten im IE net mehr so toll aus, aber wen störts
    Solange es noch navigierbar ist

  12. #12
    also ich nutze FireFox und zum Testen ob alles gut aussieht wenn ich an meiner Homepage arbeite dann nehme ich den IE, ne zeit lang habe ich mal den Avant Browser und/oder den Crazy Browser genutzt waren beide aber nur verbesserungen zum IE also auch mist!

    Lynx würde mich mal interressieren wo ich den herbekomme, könnte ich da mal einen Link haben (soweit es nicht illegal ist!)

    greetz MJcoox

  13. #13
    Lynx ist eigentlich ein reiner Linux- Browser, aber es gibt Portierungen (zum Beispiel die da. Gleich der erste Treffer bei einer Google-Suche nach "lynx windows" )

  14. #14
    thx sry bin nicht irgendwie nicht son google fan!

  15. #15
    also ich benutze hauptsächlich Mozilla Firebird, nicht so oft firefox, den nur im studio weil ich oft was suche und die suchfunktion toll is, aber firebird hat den vorteil das es viel mehr gute plugins gibt wie zumbeispiel vor und zurück in einer gallery (also er macht automatisch aus bild01 bild02 wenn dus willst, oder bild00) und sowas wie zoomfunktionen für bilder, also alles in allem ist firebird für grafiker besser, aber firefox hat natürlich schon vorteile, wie gesagt die suchfunktion find ich toll, sonst fällt mir nix ein...hmm
    naja aufjedenfall kommt mir kein IE mehr ins haus

    dieses forum besuche ich mit firefox.

    RiCk
    (firstpost...)

  16. #16
    Zitat Zitat von RiCkFX
    also ich benutze hauptsächlich Mozilla Firebird, nicht so oft firefox, den nur im studio weil ich oft was suche und die suchfunktion toll is, aber firebird hat den vorteil das es viel mehr gute plugins gibt wie zumbeispiel vor und zurück in einer gallery (also er macht automatisch aus bild01 bild02 wenn dus willst, oder bild00) und sowas wie zoomfunktionen für bilder, also alles in allem ist firebird für grafiker besser, aber firefox hat natürlich schon vorteile, wie gesagt die suchfunktion find ich toll, sonst fällt mir nix ein...hmm
    naja aufjedenfall kommt mir kein IE mehr ins haus
    LOL? Dir ist schon klar, dass Firefox eine neue, bessere Version von Firebird ist?

    To Topic: Ich benutz hauptsächlich Firefox. Da ich kaum noch was fürs World Wide Web mache sondern hauptsächlich nur für den Eigengebrauch anbau reicht das auch. Sollte ich dann doch irgendwann mal was öffentliches machen teste ich es mit IE und frag irgendwen der grad Opera hat ob er sich's nicht mal anschauen könnte.

  17. #17
    Zitat Zitat von Dingsi
    Zitat Zitat von RiCkFX
    also ich benutze hauptsächlich Mozilla Firebird, nicht so oft firefox, den nur im studio weil ich oft was suche und die suchfunktion toll is, aber firebird hat den vorteil das es viel mehr gute plugins gibt wie zumbeispiel vor und zurück in einer gallery (also er macht automatisch aus bild01 bild02 wenn dus willst, oder bild00) und sowas wie zoomfunktionen für bilder, also alles in allem ist firebird für grafiker besser, aber firefox hat natürlich schon vorteile, wie gesagt die suchfunktion find ich toll, sonst fällt mir nix ein...hmm
    naja aufjedenfall kommt mir kein IE mehr ins haus
    LOL? Dir ist schon klar, dass Firefox eine neue, bessere Version von Firebird ist?
    Das wird im schon klar sein, doch er hat bei Firebird ne gute Funktion entdeckt, die es bei Firefox warscheinlich nicht mehr gibt

    Ich benutz immernoch Firefox.. n bissl modifiziert

  18. #18
    Tja, also ich nutze den Slimbrowser und der Erfüllt seine Sache sehr gut - selbst Seiten kann man ihn mit Zusatzpacket downloaden
    Ich bin vollend zufrieden, und kann ihn dir echt empfehlen.

    G_b_G

  19. #19
    Der Slimbrowser ist nur ein IE-Aufsatz (wie z.B. Avant Browser), der die Schwächen des IE (schlechte Interpretation der Standards, Sicherheitslücken usw.) übernimmt. Da kann man genausogut gleich den IE benutzen (was ich überhaupt nicht empfehle), beim Webdesign kommt das auf's gleiche raus, da die Seitendarstellung gleich ist, und es beim Webdesign nicht auf Features wie Tabbed Browsing ankommt.

  20. #20
    Persönlich zum ganz normalen Surfen benutz ich Opera. Der ist mir auch bei der Erstellung von Websites eigentlich am wichtigsten, testen tue ich dann aber eben auch noch im IE, in Firefox und Mozilla. Linux und damit zusammenhängende Browser hab ich net >_>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •