-
Moderator
Nero jetzt auch für Linux erhältlich
Slashdot hat darüber berichtet, genauso wie unzählige andere Techie-Seiten: Nero gibt's jetzt auch für Linux. Die wohl populärste Brennsoftware für Windows (und für einige User Grund, nicht umzusteigen) kommt ins Linux-Land - kostenpflichtig. Wikipedia wurde sofort geslashdottet, als zehntausende Linux-User nachsehen wollten, worum es sich bei diesem "Geld" handelt, das Nero haben will.
Was meint ihr dazu? Ist das eine gute Nachricht, weil eines der bekanntesten Programme aus der Windows-Welt jetzt auch Linux mit seinem Markennamen beglückt oder ist dies der Todesstoß für die Linux-Opensourcekultur?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln